Bedienungseinrichtungen Und Kontrollinstrumente - Stiga NJ 102 Series Operator's Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for NJ 102 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 62
HINWEIS Um zu vermeiden, dass das
Lenkrad mit dem Hammer beschädigt wird,
wird empfohlen, ein Treibwerkzeug oder einen
Schraubenzieher von passendem Durchmesser
zu benutzen, um den Stift das letzte Stück einzu-
treiben.
• Lenkrad Typ "II" (Abb. 3.2)
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen
und die Vorderräder gerade stellen.
Das Lenkrad (1) auf die herausragende Welle 
(2) aufsetzen, es so stellen, dass die Speichen
korrekt ausgerichtet sind und es eindrücken bis 
die Nabe des Lenkrads an die herausragenden 
Enden des Stifts (3) gekoppelt ist.
Das Lenkrad mit der mitgelieferten Schraube 
(4) und dem Federring (5) in der angegebenen 
Reihenfolge befestigen.
Die Schraube (4) mit einem Rohrschlüssel fest 
anziehen.
Die Abdeckung des Lenkrads (1a) anbringen, 
indem man sie einrasten lässt.
• Lenkrad Typ "III" (Abb. 3.2)
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen
und die Vorderräder gerade stellen.
Mit Hilfe eines Schraubenziehers, die mittlere 
Abdeckung (1a) des Lenkrads (1) entfernen.
Das Lenkrad (1) auf die herausragende Welle 
(2) aufsetzen und es so stellen, dass die Spei-
chen zum Sitz ausgerichtet sind und es eindrü-
cken bis die Nabe des Lenkrads an die heraus-
ragenden Enden des Stifts (3) gekoppelt ist.
Das Lenkrad mit der mitgelieferten Schraube 
(6) und den Unterlegscheiben (4) und (5) in der
angegebenen Reihenfolge befestigen.
Die Schraube (6) mit einem Rohrschlüssel fest 
anziehen.
Die Abdeckung des Lenkrads (1a) aufsetzen, 
indem die Haken an ihrem jeweiligen Sitz ein-
schnappen.
3.3 MONTAGE DES SITZES (Abb. 3.3)
Den Sitz (1) mit den Schrauben (3) auf der Platte 
(2) montieren.
3.4 MONTAGE DER VORDEREN
STOSSSTANGE (falls vorgesehen)
• Stoßstange Typ "I" (Abb. 3.4)
• Stoßstange Typ "II" (Abb. 3.5)
Die vordere Stoßstange (1) mit den vier Schrau-
ben (3) am unteren Teil des Rahmens (2) mon-
tieren.
3.5 EINBAU UND ANSCHLUSS DER
BATTERIE (Abb. 3.6 - 3.7)
Für den Zugriff auf die Batterie (1) muss die 
durch den Riegel (3) gesicherte Inspektions-
klappe (2) abgenommen werden.
Zuerst das rote Kabel (4) an den Pluspol (+) und
anschließend das schwarze Kabel (5) an den 
Minuspol (-) mit den mitgelieferten Schrauben 
wie angezeigt anschließen. 
Die Klemmen mit Silikonfett bestreichen und auf 
die korrekte Positionierung der Schutzkappe 
des roten Kabels (4) achten.
Die Inspektionsklappe (2) wieder montieren und 
mit dem Riegel (3) sichern.
WICHTIG Stets für eine komplette Ladung der
Batterie sorgen und dabei die Anweisungen im
Handbuch der Batterie befolgen.
WICHTIG Um ein Auslösen der Schutzein-
richtung der elektronischen Steuerkarte zu ver-
meiden, darf der Motor keinesfalls angelassen
werden, ehe die Batterie vollständig geladen ist!
4. BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN
UND KONTROLLINSTRUMENTE
4.1 LENKRAD (Abb. 4.1 Nr. 1)
Steuert die Lenkung der Vorderräder.
4.2 GASHEBEL (Abb. 4.1 Nr. 2)
Regelt die Drehzahl des Motors. Die auf dem 
Schild angezeigten Positionen entsprechen:
«CHOKE» Kaltstart
«LANGSAM» niedrigste Motordrehzahl
  «SCHNELL»  höchste Motordrehzahl
–    D ie Position «CHOKE» bewirkt eine Anrei-
cherung des Gemischs und darf nur während 
der zum Anlassen des kalten Motors notwen-
dige Zeit benutzt werden.
–    B eim Fahren wählt man eine Position zwi-
schen «LANGSAM» und «SCHNELL».
– Während des Mähens ist den Hebel auf
«SCHNELL» stellen.
4.2a CHOKEHEBEL (falls vorgesehen)
(Abb. 4.1 Nr. 2a)
Bewirkt eine Anreicherung des Gemisches und 
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nj 92 series

Table of Contents