Warnhinweise Des Systems; Prüfen, Ob Wasser Im Krug Ist; Krug Einsetzen; Speisenfühler Anschliessen - ROSIERES RDCV 49 MIN Instructions For Installation And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNHINWEISE DES SYS TEMS:
Die Bedeutung einiger hinweisender Meldungen
PRÜFEN, OB WASSER IM KRUG IST.
Normalerweise reicht 1l Wasser im Krug für eine Dampfg arung, die betreffende Meldung könnte
aus zwei Gründen gezeigt werden:
Das Wasser im Krug ist aufgebraucht
Der Krug sitzt nicht richtig in seiner Halterung
In beiden Fällen die Backofentür öffnen, Vorsicht bei eventuellem Dampfaustritt.
Falls nötig max.1l destilliertes Wasser oder Trinkwasser einfüllen (Anmerkung den Krug
NIE ganz füllen, sonst könnte das vom Dampferzeuger zum Krug gepumpte Wasser am
Zyklusene aus dem Behälter auslaufen.)
Den Krug in seine Stellung bringen.
Den Krug ganz nach unten drücken, damit die Verbindung zwischen dem Rohr im Krug und
dem Wasserkreislauf im Innern des Backofens vollkommen dicht ist.

KRUG EINSETZEN

Diese Meldung erscheint, wenn das System das Wasser im Boiler ableiten muss und der Krug sich
nicht auf seinem Platz befin det.
SPEISENFÜHLER ANSCHLIESSEN
Erscheint bei der Wahl eines Garzyklus mit niedriger Temperatur oder eines persönlichen Rezepts,
für das der Einsatz des Speisenfühlers verlangt wird und nur dann, wenn der letztere nicht an seiner
Verbindung angeschlossen ist.
ABTRENNEN DES SPEISENFÜHLERS
Diese Meldung wird gezeigt, wenn für die Einstellung des gewählten Rezepts kein Speisenfühler
erforderlich ist, dieser aber angeschlossen ist.
TÜR SCHLIESSEN
Diese Meldung weist darauf hin, dass der gewählte oder zuvor l aufende Vorgang nur starten kann,
wenn die Tür geschlossen ist.
Die Kondition geöffnete Tür führt zur Unterbrechung der Garung oder Vorgängen mit
Dampfeinsatz.

BOILERENTLEERUNG

WARTEN

Der Hinweis soll dem Benutzer versichern, dass bestimmte Abläufe aktiv und vom System
überwacht und gesteuert sind, auch wenn der Backofen ausgeschalten ist. Beispiel:
Boilerspülungen.
Weitere Hinweise werden am Ende des Ablaufs gezeigt oder der Backofen schaltet automatisch ab.
218

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents