Reinigung Und Instandhaltung Des Backofens - ROSIERES RFE9163/1MIN Use And Maintenance Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23

Reinigung und Instandhaltung des Backofens

Wichtig: Bevor man mit Instandhaltungsmaßnahmen beginnt, den Stromstecker aus der
Steckdose ziehen oder die Stromzufuhr ganz unterbrechen.
Die Komponenten aus rostfreiem Stahl und mit Emaillebeschichtung bleiben wie neu, wenn
man sie mit Wasser und Spezifischen Produkten reinigt und danach sorgfältig
trockenwischt. Man sollte die Benutzung von chlorhaltigen Produkten oder Chlorlösungen,
Natronlauge, Scheuermitteln, Salzsäure, Essig und anderen kratzenden Produkten
vermeiden. Flecken auf dem Backofenboden (Soße, Zucker, Eiweiß, Fett) werden durch
Spritzer oder Überlaufen de Speisen verursacht. Spritzer entstehen beim Braten von
Fleischstücken durch zu hohe Temperatur, während das Überlaufen durch Verwendung zu
kleiner Gefäße oder durch falsches Abschätzen des zunehmenden Volumens beim Backen
verursacht wird.
Diese beiden Probleme können gelöst werden, indem man Gefäße mit hohem Rand oder die
zum Backofen gehörende Fettpfanne benutz. Der Backofenboden sollte möglichst schnell
bei warmen Ofen gereinigt werden; je länger man damit wartet, um so schwerer ist es, die
Flecken zu entfernen.
Außerdem raten wir Ihnen, bei noch warmem, aber schon ausgeschaltetem Ofen, gleich
nach Benutzung, ein mit Ammoniak (es reichen ein paar Tropfen) getränktes Tuch auf den
Boden zu legen, dann den Ofen zu schließen und nach etwa zehn Minuten
trockenzuwischen.
54

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents