Konfiguration Der Ladestation; Zugriff Über Wlan; Zugriff Über Lan - Mennekes AMTRON Xtra User's Operation Manual

Wallbox
Hide thumbs Also See for AMTRON Xtra:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
1. Tippen Sie auf „Manuell Einrichten".
Abb. 13: Eingabe IP-Adresse, Pin und Name
2. Geben Sie die IP-Adresse und die zugehörige PIN1 der
Ladestation ein und ändern Sie den vorgeschlagenen
Namen nach Wunsch.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit „Speichern".
 Die erfolgreiche Einrichtung wird über ein Dialogfenster
bestätigt.

4.8 Konfiguration der Ladestation

Die Konfiguration der Funktionen und Betriebsarten erfolgt
mit einem Internet-Browser über das Service-Interface der
Ladestation. Das Service-Interface der Ladestation ist per LAN
oder WLAN erreichbar.
Voraussetzungen für Internet-Browser:
 Aktiviertes JavaScript
 Microsoft Internet Explorer 11 aufwärts
 Mozilla Firefox v30 aufwärts
 Google Chrome v35 aufwärts
 Opera v20 aufwärts
 Aktuelle Smartphone-Browser (iOS, Android)
4.8.1 Zugriff über WLAN
 Im Accesspoint-Modus ist das Service-Interface unter
http://172.31.0.1:25000 erreichbar.
 Im Heimnetzwerk wird der Ladestation eine IP-Adresse
über die DHCP-Funktion des kundenseitigen
Internetrouters zugewiesen. Sie können die IP-Adresse
über das Webinterface des Internetrouters oder alternativ
per APP mit einem kostenlosen Netzwerk-Scanner wie
z. B. Fing abfragen.
Die Adresse sieht wie folgt aus:
http://AMTRONIP:25000
(z. B. http://192.168.0.20:25000).
Der Zugriff erfolgt analog zur Direktverbindung.
4.8.2 Zugriff über LAN
 Die Ladestation erhält ihre IP-Adresse über die DHCP-
Funktion des kundenseitigen Internetrouters. Sie können
die IP-Adresse über das Webinterface des Internetrouters
abfragen.
 Sofern keine DHCP-Funktion vorhanden ist, erfolgt der
Zugriff per LAN über die IP-Adresse
http://192.168.0.100:25000, Netzmaske 255.255.255.0
 Eine Direktverbindung per Kabel ohne DHCP ist möglich.
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents