Einstellung Der Spurreisserscheiben; Länge Des Spurreisserarmes - Gaspardo ALIANTE Use And Maintenance

Table of Contents

Advertisement

4.6 EINSTELLUNG DER SPURREISSERSCHEIBEN

Der Spurreisser ist eine Vorrichtung, die eine parallel zum
Schlepperlauf liegende Bezugslinie auf dem Boden zieht. Wenn
der Traktor den Lauf beendet und gewendet hat, fährt man mit
einem der Vorderräder (L1, Abb. 70) oder mit der Traktormitte
(L2, Abb. 70) auf der Richtlinie, je nach benutztem Spurreißer. Bei
jedem neuen Durchlauf muß die Sämaschine eine Bezugslinie
auf der entgegengesetzten Seite des vorhergehenden Durchlaufs
ziehen.
Die Umstellung des Spurreisserarme unabhängig einer von
anderen ist; ihren Umstellung ist dürch die Steuerung der
öldynamischen Dosiereinrichtungen des Traktor.
Wenn die Anlage nicht benutzt wird, muß dieser Schnellanschluß
mit der speziellen Schutzkappe geschützt werden.
Before operating the hydraulic system of the row marker, apply
light pressure with your hand on the row marker arm in the
direction of the arrow (Fig. 71), unhook the safety devices on
both the arms (A Fig. 71), and then position them as shown in
Figure 72. For travel on the road, lock the row marker arms in
a vertical position with the safety devices (A Fig. 71).
Die Spurreisser verfügen über einen Sicherungsbolzen (A Abb.
73) zum Schutz vor Beschädigungen der Sämaschine. Fährt die
Sämaschine gegen ein Hindernis erlaubt der Bruch des
Sicherungsbolzens eine Drehung der Spurreiserschenkel und
das Gehäuse der Maschine wird vor Schäden geschützt.
Einregulierung der Anlagen
Die mitgelieferten öldynamischen Anlagen sind mit Flußreglern
(Abb. 69) ausgestattet, die eine Einstellung der Ölmenge beim
Öffnen oder Schließen je nach Montagerichtung derselben
ermöglichen:
Fluß von A nach B frei (Abb. 69);
Fluß von B nach A gedrosselt (eingestellt) (Abb. 69).
Die Feststellnutmutter (2) lockern und den Drehknopf (3) zwecks
Einstellung
drehen.
Nach
Feststellnutmutter wieder festzuziehen.
Die Einstellung muß derart erfolgen, daß die Auf- und
Abstiegsgeschwindigkeit nicht zu einer Beschädigung der
Struktur führt. Der vorgeschriebene Druck der öldynamischen
Anlage darf nie überschritten werden.
3.8.1 LÄNGE DES SPURREISSERARMES
Für die korrekte Einstellung der Armlange muß auf Abb. 70 und
auf folgende Regel Bezug genommen werden:
Schlepperrad
L = D (N +1) - C
2
wo:
L= Abstand zwischen dem letzten Außenelement und dem Spurreisser.
D= Abstand zwischen den Reihen.
N= Nummer der in Betrieb stehenden Elemente.
C= Vordere Spurweite des Schleppers.
Beispiel: D = 13 cm; N = 23 Elemente; C = 150 cm.
Schlepperrad
L=13 (23+1)-150= 81 cm
2
Die korrekte Position der Scheibe auf normalen Böden ist auf
der Abb. 74 Ref. A dargestellt; auf schweren Böden ist die Scheibe
umzudrehen (siehe Abb. 74, Ref. B).
cod. 19502240
GEBRAUCH UND WARTUNG
ACHTUNG
der
Einstellung
ACHTUNG
Schleppermitte
L = D (N +1)
2
Schleppermitte
L=13 (23+1)= 156 cm
2
fig. 70
fig. 71
ist
die
Avanzamento
Advancement
Avancement
fig. 74
g
C
L
1
L
D
2
fig. 72
A
A
A
DEUTSCH
fig. 73
A
B
105

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents