Einstellung Der Spurreisserscheiben; Länge Des Spurreisserarmes - Gaspardo PA2 Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for PA2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43

4.6 EINSTELLUNG DER SPURREISSERSCHEIBEN

(CENTAURO)
Der Spurreisser ist eine Vorrichtung, die eine parallel zum
Schlepperlauf liegende Bezugslinie auf dem Boden zieht. Wenn
der Traktor den Lauf beendet und gewendet hat, fährt man mit
der Traktormitte (L, Abb. 43) auf der Richtlinie, je nach benutztem
Spurreißer. Bei jedem neuen Durchlauf muß die Sämaschine
eine Bezugslinie auf der entgegengesetzten Seite des
vorhergehenden Durchlaufs ziehen.
Die Umstellung des Spurreisserarme unabhängig einer von
anderen ist; ihren Umstellung ist dürch die Steuerung der
öldynamischen Dosiereinrichtungen des Traktor.
Wenn die Anlage nicht benutzt wird, muß dieser Schnellanschluß
mit der speziellen Schutzkappe geschützt werden.
Einregulierung der Anlagen
Auf Wunsch kann eine Ventil für die automatische Umstellung
der Arme, dürch eine einzelne öldynamische Dosiereinrichtung
des Traktor, austatten sein. In der Ventilanlage ist die
Dosiereinrichtung mit einsinnigen Flussregler ergänzt (Abb. 44);
gemäss ihren einbaurichtung, sie gestatten die Ölquantität in
der Öffnung o. Schliessung zu einstellen.
Fluß von A nach B frei (Abb. 44);
Fluß von B nach A gedrosselt (eingestellt) (Abb. 44).
Die Feststellnutmutter (1) lockern und den Drehknopf (2) zwecks
Einstellung
drehen.
Feststellnutmutter wieder festzuziehen.
Die Einstellung muß derart erfolgen, daß die Aufund
Abstiegsgeschwindigkeit nicht zu einer Beschädigung der
Struktur führt. Der vorgeschriebene Druck der öldynamischen
Anlage darf nie überschritten werden.
4.6.1 EINSTELLUNG DES SPURREISSERARMS
Für die korrekte Einstellung der Armlange muß auf Abb. 43 und
auf folgende Regel Bezug genommen werden:
wo:
L= Abstand zwischen dem letzten Außenelement und dem
Spurreisser.
D= Abstand zwischen den Reihen.
N= Nummer der in Betrieb stehenden Elemente.
Beispiel: D = 12,5 cm; N = 40 Elemente.
L= 12,5 (40 + 1) = 256 cm
Den Feststeller bei der Arbeit in Position (C, Abb. 45) belassen,
damit der Spurreißerarm der Bodenoberfläche folgen kann. Vor
dem Schließen des Geräts in Transportstellung den
Spurreißerarm sperren, indem der Feststeller in Position (D)
gedreht wird.
Die Spurreisser verfügen über einen Sicherungsbolzen (E, Abb.
46) zum Schutz vor Beschädigungen der Sämaschine. Fährt die
Sämaschine gegen ein Hindernis erlaubt der Bruch des
Sicherungsbolzens eine Drehung der Spurreiserschenkel und
das Gehäuse der Maschine wird vor Schäden geschützt. Die
Sicherheitsbolzenschraube
Bolzenschraube ersetzen (F, Abb. 46).
cod. G19503380
Nach
der
Einstellung
ACHTUNG
L = D (N +1)
2
2
durch
eine
beigestellte
GEBRAUCH UND WARTUNG
fig. 43
A
ist
die
1
fig. 44
fig. 45
fig. 46
g
DEUTSCH
L
D
2
D
C
E
F
B
109

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Centauro

Table of Contents