Einstellen Des Beobachtungskopfes; Einstellung Des Augenabstandes; Dioptrienverstellung; Verwendung Von Augenschirme - Optika B-1000 Series Instruction Manual

Hide thumbs Also See for B-1000 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

10.4 Einstellen des Beobachtungskopfes

Lösen Sie die Befestigungsschraube ①, drehen Sie den Kopf
in eine bequeme Position zur Beobachtung und ziehen Sie die
Befestigungsschraube wieder an. (Fig. 21)

10.5 Einstellung des Augenabstandes

1. Beobachten Sie mit beiden Augen und halten Sie die beiden
Prismenbaugruppen des Okulars fest. Drehen Sie sie um
ihre gemeinsame Achse, bis die Sichtfelder übereinstimmen.
Die Skala auf der Augenabstandsanzeige ②, die auf den
Punkt "." am Okularhalter, zeigt den Abstand zwischen
den Augen des Bedieners an. (Fig. 22)
Der Bereich des Augenabstandes beträgt 48-75 mm.

10.6 Dioptrienverstellung

1. Stellen Sie die Feintriebdrehknopf so ein, dass Sie ein klares
und scharfes Bild erhalten, indem Sie mit dem rechten Auge
schauen.
2. Drehen Sie den Dioptrieneinstellring ③ am linken Okular, bis
Sie auch mit dem linken Auge deutlich sehen können. (Fig.
23)
Der Einstellbereich beträgt ±5 Dioptrien. Die auf der
Skala des Einstellrings angegebene Zahl sollte der
Dioptrienkorrektur des Bedieners entsprechen.

10.7 Verwendung von Augenschirme

Verwendung mit einer Brille
Falten Sie die Gummi-Augenschilde mit beiden Händen. Gefal-
tete Augenschirme vermeiden das Verkratzen der Gläser einer
Brille. (Fig. 24)
Seite 174
F ig. 21
F
ig. 21
F ig. 22
F
ig. 22
F F ig. 23
ig. 23
F ig. 24
F
ig. 24

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B-1000ld4

Table of Contents