Optika B-1000 Series Instruction Manual page 193

Hide thumbs Also See for B-1000 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Eine Seite des Bildes ist unscharf
Das Bild flimmert
Das Sichtfeld wird nur etwas heller,
wenn das Licht erhöht wird.
II. Mechanischer System:
Der makrometrische Knopf ist schwer
zu drehen
Der Objekttisch rutscht herunter oder
man verliert den Fokus während der
Betrachtung
Die Grobtriebsverstellung macht den
ganzen Weg nach oben nicht
Die Grobtriebverstellung macht den
ganzen Weg nach unten nicht
Das Objektiv berührt den Objektträger,
bevor er fokussiert wird
III. Elektrischer System:
Die LED leuchtet nicht
Die Helligkeit ist unzureichend
Licht blinkt
IV. Beobachtungstubus:
Das Sichtfeld ist für jedes Auge unter-
schiedlich
V. Mikrofotografie:
Der Rand des Bildes ist nicht scharf
abgebildet
Lichtpunkte erscheinen auf dem Bild
Der Revolver ist nicht richtig montiert
Der Objekttisch ist nicht korrekt mon-
tiert
Der Objektträger ist nicht korrekt auf
dem Objekttisch positioniert
Der Revolver ist nicht korrekt montiert
Das Objektiv ist in dem optischen Weg
nicht korrekt zentriert
Der Kondensor ist nicht zentriert
Der Kondensor ist nicht zentriert
Der Kondensor ist zu niedrig gelegt
Einstellring zu fest spannen
Sie versuchen, den Objekttisch zu er-
höhen, indem der Fokussperrhebel ist
gesperrt
Der Spannungseinstellungsring ist zu
locker.
Der Fokussperrhebel ist zu niedrig blo-
ckiert
Die Halterung des Kondensors ist zu
niedrig
Der Objektträger ist umgekehrt positi-
oniert
Das Gerät wird nicht mit Strom ver-
sorgt
Die Helligkeit wird niedrig eingestellt
Das Netzkabel ist nicht gut ange-
schlossen
Der Augenabstand ist nicht korrekt
Die Dioptrienkorrektur ist nicht richtig
Die Sehtechnik ist nicht korrekt, und
der Bediener belastet sein Augenlicht
Bis zu einem gewissen Grad ist dies in
der Natur der achromatischen Objekti-
ve begründet
Diffuses Licht tritt durch die Okulare
oder den Sucher der Kamera / Kamera
in das Mikroskop ein
Seite 193
Vergewissern Sie sich, dass der Re-
volver in der korrekten Position ist
Montieren Sie den Objekttisch wieder
Legen Sie den Objektträger korrekt auf
den Objekttisch und befestigen Sie ihn
mit den Klemmen
Vergewissern Sie sich, dass der Re-
volver in der korrekten Position ist
Vergewissern Sie sich, dass der Re-
volver in der korrekten Position ist
Zentrieren Sie den Kondensor
Zentrieren Sie den Kondensor
Stellen Sie die Höhe des Kondensors
ein
Lösen Sie den Einstellring für die
Spannung
Entblocken Sie den Fokussperrhebel
Festigen Sie den Spannungseinstel-
lungsring.
Entblocken Sie den Fokussperrhebel
Bewegen Sie die Halterung des Kon-
densors ein wenig nach oben
Legen Sie den Objektträger korrekt
Überprüfen Sie den Anschluss des
Netzkabels
Einstellen der Helligkeit
Überprüfen Sie die Kabelverbindung
Einstellen des Augenabstandes
Einstellen der Dioptrienkorrektur
Wenn Sie sich die Probe ansehen,
konzentrieren Sie Ihren Blick nicht auf
einen einzelnen Punkt, sondern be-
trachten Sie das gesamte verfügbare
Sichtfeld. Schauen Sie regelmäßig
weg und schauen Sie auf einen ent-
fernten Punkt, dann gehen Sie zurück
zur Analyse der Probe
Um das Problem zu minimieren, stel-
len Sie die Blende auf die beste Posi-
tion ein
Okulare und Sucher mit einem dunklen
Tuch abdecken

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B-1000ld4

Table of Contents