Nullpunkteinstellung Oder -Justage (Mit Elektronik) - HBM WA Series Mounting Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tauchanker
Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï
Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï
Gewinde
Abb. 5.1
Tauchanker mit Markierungen (Nullabgleich)
Tasterausführung (WA/...-T)
Die Ruhestellung bei ausgefahrener Tastspitze entspricht der mechanischen
Nullstellung des Wegtasters mit dem Maß E (siehe Abmessungen Seite 25).
Durch das Verschieben der Tastspitze in Messrichtung bis zu einem Anhub
von 0,5 mm erreicht man den Messanfang (Anfang des Messbereiches). In der
gewählten Position ist das anstehende Ausgangssignal am Messverstärker auf
Null abzugleichen. Der Anhub ist beim WA2‐Taster so zu verfahren, bis am
Messverstärker 0±1mV/V erreicht ist.
5.1.2
Nullpunkteinstellung oder ‐justage (mit Elektronik)
Ausführung Loser Tauchanker und Taster (WA/...-L/...-T)
Zum Ankoppeln an das Messobjekt hat der Tauchanker ein Gewindestück. Die
mechanische Nullstellung des Wegtasters (siehe Abmessungen Seite 25) er­
gibt sich in Ruhestellung bei ausgefahrener Tastspitze. Durch das Verschieben
des losen Tauchankers bzw. der Tastspitze in Messrichtung bis zu einem Aus­
gangssignal von 0,5 V ±0,05 V erreicht man den Messanfang. In der erreichten
Position ist das jetzt anstehende Ausgangssignal an der Folgeelektronik der
Verschiebung 0 zuzuweisen
WA...
100%
50%
A00546_11_YI0_01 HBM: public
Aufnehmer
0%
Abgleichen
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wa2

Table of Contents