Kalibrierung; Grobjustage Mit Markierungsringen Auf Dem Tauchanker - HBM WA Series Mounting Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abgleichen
VORSICHT
Aufnehmer und Tauchanker dürfen untereinander nicht vertauscht werden.
Dasselbe gilt für den Verstärker und den Aufnehmer, wenn der Verstärker
durch einen Stecker vom Aufnehmer getrennt werden kann.
Aufnehmer und Tauchanker sind durch eine Ident‐Nr. zugeordnet; dies schließt
ein Vertauschen aus. Nicht aufeinander abgeglichene Tauchanker und Spulen­
systeme können zu Messfehlern von >1% führen.
5.2

Kalibrierung

5.2.1

Grobjustage mit Markierungsringen auf dem Tauchanker

Durch die Markierungsringe auf dem Tauchanker können Sie mit einer Genau­
igkeit von ±1mm kalibrieren (bei Messlängen v10mm nicht empfehlenswert).
Der Nennmessweg ergibt sich bei Einfahren des Tauchankers bis zum letzten
Markierungsring (100%) vor dem Tauchankergewinde (herausragender
Tauchankerrest entspricht Maß C minus Maß A, siehe Seite 25
"Abmessungen").
In dieser Tauchankerposition ist das anstehende Ausgangssignal des
Wegaufnehmers (Nennkennwert 80mV/V ±1%) einer Anzeige bzw. einem
Ausgangssignal des Messverstärkers zuzuordnen.
Beim WA‐Electronic beträgt in dieser Endposition das Ausgangssignal des We­
gaufnehmers 10 V ±0,05 V.
18
A00546_11_YI0_01 HBM: public
WA...

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wa2

Table of Contents