Download Print this page

Otto Bock 12K110N-50-S Instructions For Use Manual page 10

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
10 Montage des DynamicArm Plus
Nach dem Anpassen des DynamicArm Plus 12K110N=50-S kann die Montage an den Patientenschaft erfol-
gen.
1. Den Eingussring des 12K110N=50-S wie den Patientenschaft des DynamicArm Plus 12K110N demontieren
(siehe Kapitel 6, Punkt 4 – 7).
2. Den Patientenschaft auf die Ellbogenkugel aufschrauben. Ggf. die Friktionsschraube soweit drehen, bis der
Schaft auf die Ellbogenkugel aufgeschraubt werden kann (siehe Gebrauchsanweisung 647G526=all_INT).
3. Die Innensechskantschraube entfernen. Anschließend die rote Montageklemme durch die Bandklemme er-
setzen und die Innensechskantschraube wieder eindrehen (siehe Gebrauchsanweisung 647G526=all_INT).
4. Durch Drehen der Friktionsschraube die Friktion des Sichelgelenkes einstellen
(siehe Gebrauchsanweisung 647G526=all_INT).
5. Die Kompensation durch Drehen am Handrad an den Patienten anpassen
(siehe Gebrauchsanweisung 647G526=all_INT).
11 Technische Daten
Spannungsversorgung:
Ladetemperatur
Gewicht (abhängig von Unterarmlänge):
Maximale Hublast:
Beugewinkel:
Lagerung (mit und ohne Verpackung)
Transport (mit und ohne Verpackung)
Ladetemperatur
Betrieb
11.1 Entsorgung
Dieses Produkt darf nicht mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden. Eine nicht den Bestimmungen
Ihres Landes entsprechende Entsorgung kann sich schädlich auf die Umwelt und die Gesundheit
auswirken. Bitte beachten Sie die Hinweise der für Ihr Land zuständigen Behörde zu Rückgabe und
Sammelverfahren.
12 Haftung
Die Otto Bock Healthcare Products GmbH, im Folgenden Hersteller genannt, haftet nur, wenn die vorgegebenen
Be- und Verarbeitungshinweise sowie die Pflegeanweisungen und Wartungsintervalle des Produktes eingehalten
werden. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass dieses Produkt nur in den vom Hersteller freigege-
benen Bauteilkombinationen (siehe Gebrauchsanweisungen und Kataloge) zu verwenden ist. Für Schäden, die
durch Bauteilkombinationen (Einsatz von Fremdprodukten) und Anwendungen verursacht werden, die nicht vom
Hersteller freigegeben wurden, haftet der Hersteller nicht.
Das Öffnen und Reparieren dieses Produkts darf nur von autorisiertem Ottobock Fachpersonal durchgeführt
werden.
13 Markenzeichen
Alle innerhalb des vorliegenden Begleitdokuments genannten Bezeichnungen unterliegen uneingeschränkt den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Rechten der jeweiligen Eigentümer.
Alle hier bezeichneten Marken, Handelsnamen oder Firmennamen können eingetragene Marken sein und unter-
liegen den Rechten der jeweiligen Eigentümer. Aus dem Fehlen einer expliziten Kennzeichnung, der in diesem
Begleitdokument verwendeten Marken, kann nicht geschlossen werden, dass eine Bezeichnung frei von Rechten
Dritter ist.
10 | Ottobock
Li-Ion Akku
> 0 °C
ca. 1000 g
50 N
ca. 15° – 145°
+5 °C/+41 °F bis +40 °C/+104 °F
max. 93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
-20 °C/-4 °F bis +60 °C/+140 °F
max. 93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
+5 °C/-41 °F bis +40 °C/+104 °F
+5 °C/+41 °F bis +45 °C/+113 °F
max. 93 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
DynamicArm Plus Service

Advertisement

loading