Fahrzeug Abschleppen - Kärcher MC 130 Manual

Hide thumbs Also See for MC 130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
9.1.2
Fahrzeug sichern
WARNUNG
Unfallgefahr!
Das Fahrzeug muss beim Transport gegen Verrut-
schen gesichert sein.
Fahrzeug abstellen.
Fahrzeug mit Spanngurten an den Befestigungsösen
links und rechts sichern.
9.2

Fahrzeug abschleppen

WARNUNG
Unfallgefahr, Verletzungsgefahr!
Abschleppöse mit Sicherungsbolzen und Sicherungs-
klammer sicher anbringen.
VORSICHT
Beschädigungsgefahr!
Das Fahrzeug darf nicht über Schrittgeschwindigkeit
abgeschleppt werden.
Fahrzeug nur langsam schieben oder ziehen.
Um das Fahrzeug abzuschleppen muss der Federspei-
cher der Feststellbremse gelöst werden.
Siehe dazu im Kapitel „Hydraulikventil Notbedienung |
Federspeicher der Feststellbremse lösen"
Zusätzlich sind noch die Bypassventile zu öffnen.
Das Abschleppen des Fahrzeugs erfolgt vorne an der
Abschleppöse. Die Abschleppöse ist kein fester Be-
standteil des Rahmens, sondern muss bei Bedarf an-
gebracht werden. Siehe dazu folgendes Kapitel
„Abschleppöse am Rahmen anbringen".
34
9.2.1
Abschleppöse am Fahrzeug anbringen
Die Abschleppöse mit Sicherungsbolzen und Sicherungs-
klammer befindet sich unter dem Beifahrersitz in einem
Aufbewahrungsfach.
1 Abschleppöse
2 Sicherungsbolzen
3 Sicherungsklammer
Aufbewahrungsfach unter dem Beifahrersitz öffnen
und die Abschleppöse mit Sicherungsbolzen und Si-
cherungsklammer herausnehmen.
1 Abschleppöse
2 Fahrzeugrahmen
3 Sicherungsbolzen
mit Sicherungsklammer (nicht dargestellt)
Abschleppöse am rechten Fahrzeugrahmen vorne an-
bringen. Mit Sicherungsbolzen und Sicherungsklam-
mer sichern.
32
-
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc 130 plusMc 130 advancedMc 130 advanced plus

Table of Contents