Kehrsystem - Kärcher MC 130 Manual

Hide thumbs Also See for MC 130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
Abbildung: Kehrgutbehälter auf Stützen
8.2.3
Kehrgutbehälter anbauen
Der Anbau des Kehrgutbehälters an das Fahrzeug er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
8.3

Kehrsystem

Zum Abbauen/Anbauen des Kehrsystems wird ein Wech-
selwagen benötigt (Optionales Zubehör, Bestell-Nr. 2.852-
065.0).
8.3.1
Vorbereitung
Fahrzeug zum Abbauen/Anbauen des Kehrsystems
auf einem ebenen und festen Untergrund abstellen.
Seitenbesen maximal anheben und beide Seitenbesen
nach außen fahren.
8.3.2
Kehrsystem abbauen
1 Hebelstellung Kehrsystem entriegelt
2 Hebelstellung Kehrsystem verriegelt
3 Fahrzeugfront
1 Stange
2 Verriegelungshebel
Kehrsystem entriegeln, dazu Stange einführen und
Verriegelungshebel nach oben ziehen.
Hinweis
Die dazu benötigte Stange klemmt in einem Halter zwi-
schen Beifahrer- und Fahrersitz.
Wechselwagen mit Hubwagen mittig bis Anschlag ein-
fahren.
Das letzte Stück (Zentriervorgang) mit Schwung ein-
fahren.
Wichtiger Hinweis
Beschädigungsgefahr! Auf Leitungen und Schläuche
achten.
Hubwagen bis zum Anliegen vom Wechselwagen am
Kehrsystem anheben.
1 Seitenbesenarm
2 Anschlag
Seitenbesenarm vorsichtig bis zum Anschlag einfahren.
Seitenbesenarm der anderen Seite noch einfahren.
Kontrollieren, ob beide Seitenbesenarme richtig sitzen.
Saugmund ablassen.
Zündung auf Stellung 1 im Arbeitsmodus (Motor nicht
starten), die Besen gehen nach unten und das Hydrau-
liksystem wird drucklos.
Elektrische-, hydraulische- und Wasserverbindungen
trennen.
Saugschlauch zwischen Kehrgutbehälter und Saug-
mund abnehmen.
Wasserschlauch (dick) trennen.
Kehrsystem mit Hubwagen ausfahren.
29
-
DE
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc 130 plusMc 130 advancedMc 130 advanced plus

Table of Contents