Bedienkonsole Armlehne - Kärcher MC 130 Manual

Hide thumbs Also See for MC 130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
5.12.2.1 Anzeige Arbeitsmodus
1 Motordrehzahl
2 Ansteuerung Antrieb des Anbaugerätes vorne in %
3 Symbol: Schildkröte (Anzeige bei Transportmodus
schnell)
4 Symbol: Schnecke (Anzeige bei Transportmodus lang-
sam)
5 Symbol:Motorbetriebsstunden
6 Betriebsstundenzähler Motor
7 Symbol: Arbeitsstunden (keine Funktion)
8 Arbeitsstundenzähler
9 Arbeitsgeschwindigkeit
10 Kilometerstand
11 Datum / Uhrzeit
12 Fahrtrichtung Rückwärts
13 Fahrtrichtung Vorwärts
14 Ansteuerung Antrieb des Anbaugerätes hinten in %
15 Glühwendelsymbol: Vorglühen
16 Kühlmitteltemperatur Motor
17 Warnleuchte Ladekontrolle Batterie
18 Warnleuchte Motoröldruck
19 Warnleuchte Feststellbremse betätigt
20 Hydrauliköltemperatur
21 Tankanzeige
5.12.3 Anzeigesymbole (komplett)
Nachfolgend sind Anzeigesymbole und Warnanzeigen
aufgeführt die noch nicht beschrieben sind. Es leuchten im
Betrieb nicht alle gleichzeitig.
5.12.4 Hydrauliksystem drucklos machen
(Druckentlastung)
Um die Hydraulikschläuche von den Hydraulikanschlüs-
sen zu trennen, muss zuerst die Hydraulik drucklos ge-
macht werden.
Signalstecker für Anbaugeräteerkennung (vorne) aus-
stecken.
Zündung einschalten - Motor nicht starten.
PTO einschalten (an Bedienkonsole der Armlehne).
Am Display die Funktionstaste F 10 drücken, dann
Funktionstaste F 6 drücken. Das Hydrauliksystem ist
drucklos.
Hydraulikschläuche lösen.
Anbaugerät kann abgebaut werden. Beim Anbauen in
umgekehrter Reihenfolge verfahren.

5.13 Bedienkonsole Armlehne

Die Bedienkonsole befindet sich auf der linken Armlehne
des Fahrersitzes. Die Armlehne kann individuell auf den
Fahrer eingestellt werden, siehe dazu Kapitel „Fahrersitz
einstellen".
Bei Linkslenkerfahrzeugen z.B für UK: Die Bedienkon-
sole befindet sich auf der rechten Armlehne des Fahrersit-
zes.
5.13.1 Kehrparameter einstellen
A Speichertaste
zum Speichern der eingestellten Werte drücken
B Drehknopf
zum Verändern der Werte drehen
C Taste, linke und rechte Seitenbesendrehzahl
Bei Einzelaushebung (Option), Taste linke Seitenbe-
sendrehzahl
D Bei Einzelaushebung (Option), Taste rechte Seitenbe-
sendrehzahl
E Bei Einzelaushebung (Option), Taste Anpressdruck
rechter Seitenbesen
F Motordrehzahl
zum Einstellen der Werte drücken
Hinweis
Von der gewählten Motordrehzahl ist die Saugleistung
abhängig.
1600 1/min - für leichtes Kehrgut
2200 1/min - für normale Verschmutzung
2500 1/min - für starke, schwere Verschmutzungen
G Taste, Anpressdruck linker und rechter Seitenbesen
Bei Einzelaushebung (Option), Taste Anpressdruck lin-
ker Seitenbesen
15
-
DE
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc 130 plusMc 130 advancedMc 130 advanced plus

Table of Contents