Hydraulikventil Notbedienung - Kärcher MC 130 Manual

Hide thumbs Also See for MC 130:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
5.5.2
Umschalthebel (Ausführung 2)
Das Umschaltventil befindet sich vorne am Transportwa-
gen.
1 Umschalthebel in Stellung „Kehrgutbehälter"
2 Umschalthebel in Stellung „Anbaurahmen kippbar"
Zum Entleeren des Kehrgutbehälters: Den Um-
schalthebel auf Stellung „Kehrgutbehälter" stellen.
Zum Anheben des Anbaurahmens: Den Umschalt-
hebel auf Stellung „Anbaurahmen kippbar"stellen.
Hinweis
Anbaurahmen nur bei vollständig abgesenktem Kehr-
gutbehälter benutzen!
5.6

Hydraulikventil Notbedienung

Der Hydraulikventil Notbedienung befindet sich hinter ei-
ner Abdeckung außen an der Fahrerkabine.
Das Hydraulikventil Notbedienung wird für folgende Arbei-
ten benötigt:
Kehrgutbehälter/Anbaurahmen anheben wenn Geräte-
hydraulik z.B durch Ausfall des Motors ausgefallen ist
Frontkraftheber/Saugmund anheben wenn Gerätehyd-
raulik z.B durch Ausfall des Motors ausgefallen ist
Federspeicher der Feststellbremse lösen, z.B zum Ab-
schleppen des Fahrzeugs
Abbildung: Hydraulikventil Notbedienung in Grundstellung
(normaler Betrieb) Kugelhahn in senkrechter Stellung und
alle Rändelschrauben herausgedreht.
1 Handpumpe
Hinweis
12
Zum Betätigen der Handpumpe wird ein Handrohr be-
nötigt, dieses befindet sich in der Fahrerkabine seitlich
hinter dem Fahrersitz.
2 Kugelhahn
A Rändelschraube
B Rändelschraube
C Rändelschraube
D Rändelschraube
E Rändelschraube
F Rändelschraube
3 Schrauben durch eine Linksdrehung entriegeln und
Abdeckung abnehmen.
5.6.1
Kehrgutbehälter/Anbaurahmen anheben
Rändelschraube (B, E, F) eindrehen.
Zum Anheben von Kehrgutbehälter oder Anbaurahmen
die Handpumpe (1) betätigen.
Zum Ablassen von Kehrgutbehälter oder Anbaurah-
men, Rändelschraube (F) langsam herausdrehen.
Zum Aktivieren (Grundstellung) die Rändelschrauben
wieder herausdrehen.
5.6.2
Frontkraftheber/Saugmund anheben
Rändelschraube (A, D, F) eindrehen.
Zum Anheben von Frontkraftheber oder Saugmund die
Handpumpe (1) betätigen.
Zum Ablassen von Frontkraftheber oder Saugmund,
Rändelschraube (F) langsam herausdrehen.
Zum Aktivieren (Grundstellung) die Rändelschrauben
wieder herausdrehen.
5.6.3
Federspeicher der Feststellbremse lösen
Kugelhahn (2) in die Waagrechte umlegen.
Rändelschraube (C) eindrehen.
Zum Lösen des Federspeichers die Handpumpe (1)
betätigen.
Zum Aktivieren des Federspeichers (Grundstellung)
den Kugelhahn in senkrechte Position stellen und Rän-
delschraube (C) herausdrehen.
10
-
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc 130 plusMc 130 advancedMc 130 advanced plus

Table of Contents