GEIGER Engineering HPD12 Handbuch Manual

GEIGER Engineering HPD12 Handbuch Manual

Complete electric drive system
Hide thumbs Also See for HPD12:
Table of Contents

Advertisement

Quick Links

Elektrisches Antriebssystem komplett
Inhalte:
Contents:
Motoren der Reihe
HPD12/14/16/20
HPD32D / HPD40D / HPD50D
Motorcontroller MC300
Interfacesysteme /
Akkus /
Batteries
Propeller /
Propeller
Version:
Datum/Date:
Bearbeiter / Editor:
Handbuch
Complete electric drive system
series
motors:
Interface systems
V1.999
12.04.2022
Joachim Geiger
Manual

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for GEIGER Engineering HPD12

  • Page 1 Handbuch Manual Elektrisches Antriebssystem komplett Complete electric drive system Inhalte: Contents: Motoren der Reihe series motors: HPD12/14/16/20 HPD32D / HPD40D / HPD50D Motorcontroller MC300 Interfacesysteme / Interface systems Akkus / Batteries Propeller / Propeller Version: V1.999 Datum/Date: 12.04.2022 Bearbeiter / Editor:...
  • Page 2: Table Of Contents

    Cooling: .................... 17 Motor Anschluss ................19 Motor connection ................19 Technische Daten HPD12 ..............21 Technical data of HPD12: ..............21 Technische Daten HPD12Star ............23 Technical data of HPD12Star: ............23 Technische Daten HPD14 ..............25 Technical data of HPD14: ..............25 Technische Daten HPD16 ..............
  • Page 3 Fehleranalyse / Troubleshooting ............59 Troubleshooting ................59 Technische Daten / Technical data ........... 60 Interfacesysteme Interface systems SDI/ADI/ADCI ................. 62 Einführung / Introduction ..............62 Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung ....63 Safety instructions/intended use ............63 Bedienung ..................64 Operation ..................
  • Page 4: Einführung Und Sicherheitshinweise / Introduction And Safety Instructions

    Alle Komponenten sind Entwicklungen aus dem Hause Geiger Engineering und sind speziell für den Flugsport in Bezug auf Effizienz, Verfügbarkeit, Sicherheit und Funktionalität optimiert. All components are developments by Geiger Engineering and have been specially optimized for aviation in terms of efficiency, availability, safety and functionality.
  • Page 5 Teil, einer Komponente oder einem System, das von einem Flugzeughersteller, - Bauer, oder Benützer für Flugzeuganwendung ausgewählt wird. Because of deviating designs, equipment and types of aircraft, Geiger Engineering does not confirm or declare suitability of the engine in connection with any part, component or system selected by an...
  • Page 6 • Ob Sie nun ein erfahrener Pilot oder Flug-Neuling sind, müssen Sie sich eingehend mit dem Flugzeug, seinen Bedienungselementen und seinem Betrieb vertraut machen, bevor Sie einen Alleinflug unternehmen. Jeder Flug mit jeglicher Art von Flugzeug birgt gewisse Risiken in sich. Informieren Sie sich und seien Sie vorbereitet auf jede mögliche Situation und Risiko, das sich ergeben kann.
  • Page 7: Drive Setup Übersicht

    Drive Setup Übersicht Drive setup overview Thermische Betriebsgrenzen allgemein: Thermal ratings and limits general: Warntemperatur Arbeitsbereich [°C] Abregelungstemperatur [°C] Abschalttemperatur [°C] working range [°C] warning, power reduce Cut off temperatur [°C] Motor -40 - 99 >=100 >110 Motorcontroller -40 - 84 >=85 >95 Akku...
  • Page 8: Verkabelungsschema - Hpdxx-Pi300-Akku-Hmi

    Verkabelungsschema - HPDxx-PI300-Akku-HMI wiring scheme - HPDxx-PI300-Akku-HMI Legende / key: 1. Ladegeräteanschluss / Charger socket 2. Akkuzuleitungskabel zum PI300 / powercable to PI300 ; Anzugsmoment / lock torque 4-6Nm 3. Motorleitungsanschluss / Motorconnection U/V/W 3*10-16mm²; Anzugsmoment / lock torque 4-6Nm 4.
  • Page 9: Allgemeine Installationshinweise

    Allgemeine Installationshinweise Installation Basics Arbeiten am System immer in spannungsfreiem, ausgeschaltetem Zustand. Work at the system only in power down mode without battery voltage. / Work on the system must always be performed in a voltage-free, switched off state. Work at the system only in power down mode without battery voltage.
  • Page 10: Motoren Der Reihe Hpdxx Und Hpdxxd

    Motoren der Reihe HPDxx und HPDxxD / Series HPDxx and HPDxxD motors Einführung Introduction Diese Motoren sind deutsche Spitzenprodukte neuartiger Bauart (Polyphasige Permanentmagneterregte Synchron Maschine PPSM), die bei richtiger Handhabung ihre Leistungsfähigkeit über lange Zeit beibehalten. These motors are top of the line products of novel design made in Germany (poly phase permanent magnet synchronous machines or PPSM), which maintain their level performance over a long period time when handled with the proper care.
  • Page 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Safety instructions / intended use Bestimmungsgemäßer Gebrauch dieses Produktes: Intended use of this product: Der Motor darf nur mit dem dafür vorgesehenen MC300 Motorcontroller betrieben werden, da sonst keine Gewährleistung übernommen werden kann. The motor may only be operated in conjunction with the dedicated MC300 motor controller, otherwise any warranty is considered void.
  • Page 12 • Dem Motor muss im Betrieb ausreichend und symmetrisch Frischluft zur Verfügung gestellt werden. Das ist durch Ansaugöffnungen oder sonstige Luftleitmaßnahmen zu gewährleisten The motor must be provided with a sufficient amount of fresh air during operation. This is to be ensured by suction through the intake or other air conduction means.
  • Page 13: Installation Hpd12/16/32D/40D/50D

    4 to 6Nm. After mounting, the attachment must withstand a torque of at least 150Nm for the HPD12/16 and 300Nm for the HPD32D. Connect the motor with hard rubber dampers or direct through screws M6 at the backsideconnector with a torque of 4-6NM. The mounting has to withstand a torque of min.
  • Page 14 Beim Einsatz von Hallsensoren im Motor darf die Drehrichtungsänderung nur durch eine Parametereinstellung durchgeführt werden If there are Hallsensensors integrated the polarity is reversed by a parameter setting only. Montage Mounting of the HPD12/16: Rueckansicht / Rear view Motor phase U Motor phase V...
  • Page 15 Montage Mounting of the HPD32/40D: 8 threads M6 for motor fastening; torque = 8Nm Propellermontage am Propellerflansch: Mounting the propeller on the propeller flange: Propellerflansch / 6 threads M6 for Propeller flange propeller fastening; torque = 8Nm Allgemeine Hinweise zur Schraubensicherung: General instructions for screw locking: Die Sicherung der Motor-, sowie der Luftschrauben Befestigungsschrauben kann mit Loctite 243 oder Loctite 270 oder mit Beilage von Nord-Lock Scheiben (Keilsicherungsscheibe) erfolgen.
  • Page 16 Zulässige Belastungen HPD12-50D: Force limits of the HPD12-/50D: *Mx = Drehmomentlimit aus der zugehörigen Motordatentabelle torque limit from each related motortable Fx = Propeller Zug-Schubkraft / propeller thrust both directions Nominale Schub/Zugwerte aus der Propellerübersicht For nominal thrust values refer to the propeller table...
  • Page 17: Motorkühlung

    Motorkühlung Cooling: Kühlluftverlauf beim HPD12/16/20: Kühlluftverlauf beim HPD32/40/50D: / Cooling air flow for the HPD12/16/20: Cooling air flow for the HPD32/40/50D: Warmluft Warmluft Auslass / Auslass / Hot Air outlet Kühlluftstrom Hot Air outlet Einlass / Fresh Air inlet Kühlluftstrom...
  • Page 18 Die Kühlluftströme für die einzelnen Komponenten sollten folgende Volumenströme nicht unterschreiten: The cooling air flows for the individual components should not fall below the following volume flows: Motor HPD12: 3600 dm³/minute (direkte Durchström Menge der Spulenräume) (direct flow through the winding chambers)
  • Page 19: Motor Anschluss

    Motor Anschluss Motor connection Es dürfen nur die von uns zugelassenen Motorcontroller verwendet werden. Werden andere Motorcontroller verwendet, übernehmen wir bei Zerstörung des Motors oder der Elektronik und dessen Folgen keine Gewährleistung. Only the motor controllers approved by the manufacturer may be used. If other motor controllers are used, the manufacturer assumes no liability for the destruction of the motor or the electronics and any associated consequences.
  • Page 20 Motorphasenanschluss am Motorcontroller MC300 Motor phase connection at motor controller MC300 Rechtslauf bei Wellenaufsicht: Anschlussschema U-U / V-V / W-W / Clockwise rotation: Wiring scheme U-U/V-V/W-W Linkslauf nur ohne Hallsensoren bei Wellenaufsicht: Anschlussschema U-U / V-W / W-V / Counterclockwise rotation, only without hallsensors: Wiring scheme U-U/V-W/W-V Anzugsdrehmoment Motoranschlüsse 4Nm.
  • Page 21: Technische Daten Hpd12

    Technische Daten HPD12 Technical data of HPD12: Bürstenloser Außenläufermotor vom Typ HPD 12 mit folgenden Eigenschaften: Brushless external rotor motor HPD 12 with the following characteristics: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Wert / Einheit / Angabe / Data...
  • Page 22 Motorenkennlinie HPD12: Motor characteristic curve HPD12: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 23: Technische Daten Hpd12Star

    Technische Daten HPD12Star Technical data of HPD12Star: Bürstenloser Außenläufermotor vom Typ HPD12Star (reduzierte Drehzahl) mit folgenden Eigenschaften: Brushless external rotor motor HPD12Star (low rpm) with the following characteristics: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Wert / Einheit / Angabe / Data Value Unit...
  • Page 24 Motorenkennlinie HPD12Star: Motor characteristic curve HPD12Star U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 0,0833… n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 25: Technische Daten Hpd14

    Technische Daten HPD14 Technical data of HPD14: Bürstenloser Außenläufermotor vom Typ HPD 14 mit folgenden Eigenschaften: Brushless external rotor motor HPD 14 with the following characteristics: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Wert / Einheit / Angabe / Data Value Unit Spannung maximal /...
  • Page 26 Motorenkennlinie HPD14: Motor characteristic curve HPD14: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 27 Einbauzeichnungen HPD12, HPD12LRPM, HPD14: / Installation drawings HPD12, HPD12LRPM, HPD14: Ansicht Lochbild Propellernabe / View of hole pattern for propeller hub Einbauskizze Elektroflugmotor / Installation diagram electric flight motor Rueckansicht / Rear view / Motor phase U Motor phase V...
  • Page 28: Technische Daten Hpd16

    Technische Daten HPD16 Technical data of HPD16: Bürstenloser Außenläufermotor vom Typ HPD 16 mit folgenden Eigenschaften: Brushless external rotor motor HPD 16 with the following characteristics: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Wert / Einheit / Angabe / Data Value Unit Spannung maximal /...
  • Page 29 Motorenkennlinie HPD16: Motor characteristic curve HPD16: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 30: Technische Daten Hpd16 Star

    Technische Daten HPD16 Star Technical data of HPD16 Star: Bürstenloser Außenläufermotor vom Typ HPD16Star mit folgenden Eigenschaften: Brushless external rotor motor HPD16Star with the following characteristics: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Wert / Einheit / Angabe / Data Value Unit Spannung maximal /...
  • Page 31 Motorenkennlinie HPD16Star: Motor characteristic curve HPD16Star: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 32 Einbauzeichnungen HPD16: / Installation drawings HPD16: HPD16 version up to 2021 Ansicht Lochbild Propellernabe / View of hole pattern for propeller hub Einbauskizze Elektroflugmotor / Installation diagram electric flight motor HPD16 / HPD16Star version from 2022...
  • Page 33 HPD16 version up to 2021 Rueckansicht / Rear view / Motor phase U / Motor phase V / Motor phase W Einbauskizze Elektroflugmotor / Installation diagram electric flight motor HPD16 / HPD16Star (version from 2022):...
  • Page 34: Technische Daten Hpd20 (Sd) Technical Data Of Hpd20 (Sd)

    Technische Daten HPD20 (SD) Technical data of HPD20 (SD): Bürstenloser Außenläufermotor vom Typ HPD 20(SD) mit folgenden Eigenschaften: Brushless external rotor motor HPD 20 with the following characteristics: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Wert / Einheit / Angabe / Data Value...
  • Page 35 Motorenkennlinie HPD20 (SD) Motor characteristic curve HPD20 (SD): U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 36 Einbauzeichnungen HPD20xx: Installation drawings HPD20xx: Motorphase U / Motor phase U Motorphase V / Motor phase V Motorphase W / Motor phase W 8 Gewinden M6; Anzugsmoment = 8Nm 8 threads M6 for motor fastening; torque = 8Nm...
  • Page 37: Technische Daten Hpd32D

    Technische Daten HPD32D Technical data of HPD32D Duplexmotor (Redundantes Antriebssystem) mit folgenden Eigenschaften: Duplex motor (redundant drive system) with the following properties: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Scheibe 1/ Scheibe 2/ Einheit / Angabe / Data pulley 1 pulley 2 Unit...
  • Page 38 Motorenkennlinie HPD32D Motor characteristic curve HPD32D: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 39: Technische Daten Hpd40D

    Technische Daten HPD40D Technical data of HPD40D Duplexmotor (Redundantes Antriebssystem) mit folgenden Eigenschaften: Duplex motor (redundant drive system) with the following properties: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Scheibe 1/ Scheibe 2/ Einheit / Angabe / Data pulley 1 pulley 2 Unit...
  • Page 40 Motorenkennlinie HPD40D Motor characteristic curve HPD40D: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 41 Einbauzeichnung/Abmessungen HPD32D / HPD40D: Installation drawing/dimensions HPD32D / HPD40D: Motor- Befestigungsflansch Motor mounting flange Propellernaben Adapter / Propellernaben Adapter Propeller hub adapter...
  • Page 42 Rückansicht: Rear view: 4 Lufteinlasssegmente für Kühlluftzufuhr / 4 air inlet segments for cooling air supply Befestigungsflansch 8 * M6 auf Teilkreis 70mm / Mounting flange 8 * M6 on pitch circle 70mm...
  • Page 43: Technische Daten Hpd50D

    Technische Daten HPD50D Technical data of HPD50D Duplexmotor (Redundantes Antriebssystem) mit folgenden Eigenschaften: Duplex motor (redundant drive system) with the following properties: Daten in tabellarischer Form: / Data presented in table: Scheibe 1/ Scheibe 2/ Einheit / Angabe / Data pulley 1 pulley 2 Unit...
  • Page 44 Motorenkennlinie HPD50D Motor characteristic curve HPD50D: U= 52V; Efficiency incl. Motorcontroller 90%-95% 85%-90% 80%-85% 75%-80% 70%-75% 65%-70% 60%-65% 55%-60% 50%-55% 45%-50% 40%-45% 35%-40% 30%-35% 1,75 1,25 0,75 0,25 n/n_nominal Die Betriebs- und Leerlaufdrehzahl sollte nicht höher als 3000 Upm sein. Bitte dies mit einem Drehzahlmesser überprüfen.
  • Page 45 Einbauzeichnung/Abmessungen HPD50D: Installation drawing/dimensions HPD50D: Befestigungsflansch 8 * M6 auf Teilkreis 80mm / Mounting flange 8 * M6 on pitch circle 80mm 4 Lufteinlasssegmente für Kühlluftzufuhr / 4 air inlet segments for cooling air supply Universeller Propellerbefestigungsflansch universal propeller mounting flange...
  • Page 46 Wartung Maintenance Die Motoren der HPDxx Serie sind wartungsfrei. The motors of the HPDxx series are maintenance-free. Durch Öffnen oder Zerlegen der Motoren erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch!! Opening or disassembling the motors voids any warranty claims!! Es ist jedoch sorgfältig darauf zu achten, dass keinerlei Fremdkörper in den Motorinnenraum eindringen können.
  • Page 47: Motorcontroller Mc300

    Motorcontrollern, die einen bisher im Markt nicht verfügbaren Funktionsumfang und eine Leistungsdichte speziell für den bemannten Elektroflug bieten. Geared to our HPDxx motor series, Geiger Engineering presents a new generation of motor controllers, which offer a range of functions and a power density not previously available on the market especially for manned electric flight.
  • Page 48: Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung

    MC300 12kW MC300 16kW Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung Safety instructions/intended use Bestimmungsgemäßer Gebrauch dieses Produktes: / Intended use of this product: Der MC 300 dient dem Betrieb der polyphasigen Synchronmotoren des Typs HPDxx und HPDxxD / The MC 300 is used to control the HPDxx and HPDxxD series poly phase synchronous motors •...
  • Page 49: Funktionalität

    Funktionalität Functionality Der MC300 hat die Aufgabe einen sicheren, hochverfügbaren und komfortablen Betrieb des Antriebsstranges zu gewährleisten. / The task of the MC300 is to ensure safe and comfortable operation of the drive train while at the same time guaranteeing the highest degree of availability. Ein versehentliches Anlaufen des Antriebes wird durch die Reglerfreigabe, die erst aktiviert werden kann, wenn der Gashebel auf Minimum Ausschlag steht, verhindert.
  • Page 50: Installation

    Installation Installation Reihenfolge: / Sequence: • Befestigen Sie den MC300 mit Schwingungsdämpfern an den 4 * M6 Gewindebohrungen an der rechten und linken Seite des Kühlkörpers an der Struktur. Install the Power Inverter with rubber damper at the 4 holes M6 in the left and right side from the heatsink.
  • Page 51 4 Holes M6 for mounting 4 Holes M6 for mounting Figure 3: / Figure 3: 12kW Variante: 16kW Variante: 150,00 112,00 150,00 112,00 Lüfter 92*92*25 ; 48V/6W 25,00 50,00 20,00 40,00 Gesamtmasse:1600gramm Gesamtmasse:1800gramm -Akku- +Akku+ +Akku+ -Akku- Lüfter 1 Lüfter 2 120,00 150,00 Figure 4: / Figure 4:...
  • Page 52 Anschluss der Akkuzuleitungen an den MC300 (Detail 01): Connection of battery leads to the MC300 (Detail 01): Legen Sie unter den Kabelschuh eine Messingbeilagscheibe, damit der Kabelschuh Abstand zur Platine bekommt. Auf die Oberseite des Kabelschuhs wird ebenfalls ein Messingscheibe, gefolgt von einem Sprengring montiert und die Schraube mit einem Anzugsdrehmoment von 4 Nm festgezogen.
  • Page 53: Übersicht Anschlussmöglichkeiten

    Übersicht Anschlussmöglichkeiten / Overview connection scheme: Control #Interface Pin Nr.. SUB-D 9 pole female Description Signal high active, reverse the Reverse [Dig. Input 3,3V to 5V; motordirection; time limit refer to Parameter High Pegel] RS485 Communicaton line to Interface and RS485 B Akku RS485 Communicaton line to Interface and...
  • Page 54 RJ45/RS485 Battery # RJ45/RS485 Nr.: Communication Description RS485 Communicaton line to Interface and RS485 B Akku RS485 Communicaton line to Interface and RS485 A Akku RS485 GND not used not used not used Tastersignal On button signal 3,3V Push on to slave On button signal battery voltage # FAN Pin Nr..
  • Page 55 Motor Temp. 2 WR-MPC3-2p # MOT-T2 Nr.. Description related GND Temp. Mot.2 ; function to Motortemperature Sensor 1 (iron temperature) parameterize # ES Nr.. Emergency Stop WR-MPC3-2p Description supply voltage 3,3V supply voltage for Emergency contact Emergency off Input; ; function to Emergency off or disabling mc;...
  • Page 56 Parameter zur Sonder-Funktionseinstellung der Ein/Ausgänge Parameter related to special I/O functionality Parameter Parametername Parameterfunktion Out 60V: Funktion Ausgang 0 = keine Reaktion; P_141 PORTE.5 1 = immer ein; 2 = Ein wenn Reglerfreigabe aktiv 3 = Ein, wenn Bremsrampe hochgefahren mit 2 sekunden Verzögerung.(Positionierbolzensteuerung Klapptriebwerk) 0 = keine Reaktion;...
  • Page 57 Allgemeine Hinweise zu den elektrischen Anschlüssen: / General information on the electrical connections: Die Leistungskabelanschlüsse müssen so ausgeführt werden, dass die Übergangswiderstände sehr klein sind. Kabelschuhe und Anschlussklemmen dürfen nicht verunreinigt sein! The power cable connections must be made so that the contact resistance is very low.
  • Page 58 Die Kühlluftströme, bzw. der Luftaustausch für die einzelnen Komponenten sollten folgende Volumenströme nicht unterschreiten: / The cooling air flows or the air exchange for the individual components should not fall below the following volume flows: Kühlkörper / Heat sink MC300: 1,6 m³/minute (12kW) / 2m³/minute (16kW) / 3 m³/minute (20kW) / 4 m³/minute (25kW) Steuerteil...
  • Page 59: Fehleranalyse / Troubleshooting

    Fehleranalyse / Troubleshooting Troubleshooting Fehlfunktion / Malfunction Abhilfe / Remedy Möglich Ursache / Possible cause Der Wechselrichter regelt von Die zulässige Dauer von ca. 1- Nachdem das System wieder 120% auf 100% Leistung ab 2 Minuten für den Peakstrom eine gewisse Zeitdauer mit ist erreicht, das System regelt weniger als 100% betrieben The inverter reduces output...
  • Page 60: Technische Daten / Technical Data

    Technische Daten / Technical data Systemabmessungen und Befestigung : System dimensions and mounting: 12 / 16kW Variante: 12kW Variante: 16kW Variante: 150,00 112,00 150,00 112,00 Lüfter 92*92*25 ; 48V/6W 25,00 50,00 20,00 40,00 Gesamtmasse:1600gramm Gesamtmasse:1800gramm -Akku- +Akku+ -Akku- +Akku+ Lüfter 1 Lüfter 2 120,00 150,00...
  • Page 61 Technische Daten MC300: / Technical data of MC300: Spannungsversorgung: 30 bis 60VDC Power supply: 30 to 60VDC DC-Dauerstrom: 300A (ungestörte Kühlluftführung) Continuous direct current: 300A (undisturbed cooling air flow) DC-Spitzenstrom: 400A (1 Minute) Peak direct current: 400A (1 minute) Einsatztemperaturbereich: -20°C bis +40°C Operating temperature range: -20°C to +40°C...
  • Page 62: Interfacesysteme Interface Systems Sdi/Adi/Adci

    Interfacesysteme Interface systems SDI/ADI/ADCI Einführung / Introduction Zur Bedienung des MC300 gibt es grundsätzlich drei Interfacesysteme SDI und ADI und ADCI. There are generally three interface systems used to operate the MC300: SDI and ADI and ADCI. Damit kann man das Antriebssystem komfortabel steuern und wichtige Informationen ablesen. They allow the user to conveniently control the drive system and read important information.
  • Page 63: Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung Safety instructions/intended use Bestimmungsgemäßer Gebrauch dieses Produktes: Intended use of this product: Die Interfacesysteme dienen zum Betrieb des PI 300 The interface systems are used to operate the PI 300 • Das System ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
  • Page 64: Bedienung

    Bedienung Operation Nachdem der Akkumulator eingeschaltet wird erfolgt ein Selbsttest des Antriebssystems, wenn dieser erfolgreich abgeschlossen ist, ertönt ein kurzes intermittierendes Bereitschaftssignal. Am Display werden die im Folgenden beschriebenen Daten angezeigt. Der Antrieb befindet sich noch in einem abgesicherten, ausgeschalteten Zustand. After the accumulator is switched on, a self-test of the drive system is performed.
  • Page 65 Hochlauframpe, Rücklauframpe etc. Anwendungsspezifisch mit Rücksprache von Geiger Engineering geändert werden. All functions described here and in the following are parameterized in accordance with their default settings. In principle, drive control characteristics, brake, acceleration ramp, deceleration ramp etc. can be modified in accordance with the application in consultation with Geiger...
  • Page 66: Sdi-Detailbeschreibung / Sdi Detailed Description

    SDI-Detailbeschreibung / SDI detailed description: Top cover Micro USB Micro SD card 1. Displayzeile / 1st display line Akkuspannung 59V, aktuelle Kapazität 23 Ah Battery voltage 59V/current capacity 23 Ah 2. Displayzeile / 2nd display line 23Ah Errorcode (z.B. 2 = Übertemperatur Err= 2 MC300) Error code (such as 2 = excess...
  • Page 67 Hier eine tabellarische Auflistung der möglichen Anzeigen: A table listing the possible display values is provided here: SDI- new Generation: LCD – Zeilenbelegung: / LCD – Line assignment: Erläuterung des Beispielwertes / Explanation of example value Zeile / Line Anzeige / Display Akkuspannung 51 Volt / aktuelle Kapazität 15 Ah / 1.
  • Page 68 Errorinformation LCD – Zeilenbelegung: / LCD – Line assignment: Erläuterung des Beispielwertes / Zeile / Line Explanation of example value Anzeige / Display automatische Einblendung, wenn Fehler vorhanden / automatic override if error occures Errorinformation / Errorinformation 1.Zeile / 1. line Unterspannung Akku;...
  • Page 69 SDI-Parameter new Generation: Die Parameter für die Autopilotregelung und das Datum und die Uhrzeit können mit dem Serial Monitor über die Mikro USB-Schnittstelle eingestellt werden. Parameter adjustment for autopilot and date and time is possible with the PC-Programm Serial monitor. Hierzu das Programm „Serial Monitor“...
  • Page 70 SDI-Ansicht des Parameter Menu SDI Parameter Menu view:...
  • Page 71: Adi-Detailbeschreibung: Adi Detailed Description

    ADI-Detailbeschreibung: ADI detailed description: Vor jedem Start ist zu prüfen ob die Speicherkarte eingelegt ist. Before every startup, check whether the memory card is inserted. Das Advanced Drive Interface ist ein Antriebssystemanzeigeinstrument, ein Motorsteuerinterface, ein Aufzeichnungssystem (Blackbox), ein Autopilotsystem, ein Diagnosegerät und ein Ersatzfluginstrument in einem.
  • Page 72 Bedienelemente und Abmessungen: / Controls and dimensions: 92mm 40mm Position der versteckten Taste zum Login Position of the hidden login button 172mm Throttle Einstellknopf zur Drehzahlvorwahl Throttle setting knob for speed preselection Throttle intern top position, Throttle extern bottom position Taste zur Reglerfreigabe: Tastendruck >...
  • Page 73 Der Aufbau des Touch TFT ADI (Black Edition) Hauptseite Layout of the TFT touch panel ADI (Black Edition) main page Anzeige Fehlermeldungen (siehe unten) Touch Feld => Details Fehler g-Meter (akt/min/max) Notification error messages (see below) Touch -> Reset min/max Touch notification =>...
  • Page 74 Der Aufbau des Touch TFT ADI (Black Edition) Fehlermeldungen MC Layout of the TFT touch panel ADI (Black Edition) Errors MC Fehlermeldungen MC System 1 Errors messages MC System 1 Fehlermeldungen MC System 2 Errors messages MC System 2 “NEXT”-Button Zurück zu “Hauptseite”...
  • Page 75 Der Aufbau des Touch TFT ADI (Black Edition) Seite “Status MC” Layout of the TFT touch panel ADI (Black Edition) page “State MC” Akku Status, 1 LED pro Akku “Drücke LEDs” für mehr Detailinformationen Battery status, 1 LED for Status Akku Zusammenfassung each battery,”press LEDs”...
  • Page 76 Der Aufbau des Touch TFT (weisses Design) Hauptseite Layout of the TFT touch panel (white design) main page Speed over Ground Actual Range in kilometer Actual time Odometer in kilometer Restcapacity in Ah Battery status Restcapacity in % Battery voltage in Volt <20% orange blinking <10% red blinking Battery temperatur in °C...
  • Page 77: Adci-Detailbeschreibung: Adci Detailed Description

    ADCI-Detailbeschreibung: ADCI detailed description: Bedienelemente und Abmessungen: / Controls and dimensions: Schalter Drive enable/disable Wahlschalter Sollwert Switch drive enable/disable intern/extern Selection throttle internal/external Schalter Drive Man/Auto Switch drive man/auto Internes Potentiometer/Sollwert Throttle internal Verbindung GPS Control 2 Antennenmouse Connection GPS Antenna mouse Verbindung MC2 Connection MC2...
  • Page 78 ADCI Einbaumaße / ADCI mounting dimensions: ADCI Motorcontrolboard Abmessungen/Dimensions...
  • Page 79 Der Aufbau des Touch TFT ACDI (Black Edition) Hauptseite 1/2 Layout of the TFT touch panel ADCI (Black Edition) main page 1/2 Anzeige Fehlermeldungen (siehe unten) Touch Feld => Details Fehler Notification error messages (see below) Touch notification => details errors Aktuelle Uhrzeit GPS Signalstärke Actual time...
  • Page 80 Der Aufbau des Touch TFT ADCI (Black Edition) Fehlermeldungen MC Layout of the TFT touch panel ADCI (Black Edition) Errors MC GPS Signalstärke GPS signal strength Fehlermeldungen MC System 1 Errors messages MC System 1 “NEXT”-Button Fehlermeldungen MC System 2 Zurück zu “Hauptseite”...
  • Page 81 Der Aufbau des Touch TFT ADCI (Black Edition) Seite “Status MC” Layout of the TFT touch panel ADCI (Black Edition) page “State MC” GPS Signalstärke Aktuelle Uhrzeit GPS signal strength Actual time Akku Status, 1 LED pro Akku “Drücke LEDs” für mehr Detailinformationen Status Akku Zusammenfassung Battery status, 1 LED for...
  • Page 82 Einloggen zum Hauptmenü ADI/ADCI: Logging into the main menu ADI/ADCI: Nach Betätigen der versteckten Taste über der Uhrzeit erscheint der Login Button, nach Betätigen des Login Buttons erscheint der Login Bildschirm, hier den Code „1111“ eingeben und ok betätigen, es erscheint der Menu Bildschirm After pressing the hidden key above the time display, the “Login”...
  • Page 83 Über den Dialog Uhrzeit Datum kann dieses eingestellt werden: The date and time of day can be set using the “Time of Day/Date” dialogue: Über den Dialog Betriebsdaten können aktuelle Einschaltstunden angezeigt werden. Current operating hours can be displayed via the “Operating Data” dialogue. Zusätzlich kann noch der SD-Kartenstatus angezeigt werden.
  • Page 84 Zusätzlich kann hier noch der GPS Status angezeigt werden. In addition, the GPS status can be displayed here. Die lokalen Parameter werden über die Parametereinstellseite verändert: The local parameters are changed via the parameter setting page:...
  • Page 85 Kalibrieren des Touchpanels: Calibrating the touch panel: Finger auf das Touchpanel halten und Spannungsversorgung einschalten. Nach dem Hochfahren und loslassen des Fingers zeigt das Touchpanel folgendes Bild: Hold your finger on the touch panel and switch on the power supply. After powering up and release the finger, the touch panel will now show the following image: Nun die drei Punkte nacheinander antippen, anschließend ist der Touch neu kalibriert.
  • Page 86 Parameter ADI/ADCI: parameter ADI/ADCI: nur in ADI verwendet nur in ADCI verwendet nicht verwendet defaul Parametervariable deutsch english HMI Akku Kapazitaet max HMI battery capacity P001_hmi_kapazitaet_max (0=AUTO) max(0=AUTO) P002_hmi_brightness HMI Display Helligkeit HMI screen brightness P003_hmi_refresh_min_ms HMI Screen aktualisieren min(ms) HMI screen refresh min. (ms) P004_hmi_duplex_pi300 HMI Duplex MC300 (2 x RS485) HMI duplex MC300 (2 x RS485)
  • Page 87 Parametervariable deutsch english default P033_hybrid_mode Hybrid Mode AUS/EIN/DEMO Hybrid Mode OFF/ON/DEMO P034_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 034 Parameter 034 P035_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 035 Parameter 035 P036_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 036 Parameter 036 P037_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 037 Parameter 037 P038_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 038 Parameter 038 P039_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 039 Parameter 039 P040_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 040 Parameter 040...
  • Page 88 Parametervariable deutsch english default P065_rpm_scale_max Drehzahlmesser Skala max RPM meter scale max 2000 3000 2500 P066_rpm_scale_nom Drehzahlmesser Skala nominal RPM meter scale nominal 1500 3000 2100 RPM meter scale tick marks P067_rpm_scale_ticks_major Drehzahl Skala Teilstriche gros major RPM meter scale tick marks P068_rpm_scale_ticks_minor Drehzahl Skala Teilstriche klei minor...
  • Page 89 defaul Parametervariable deutsch english P097_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 097 Parameter 097 P098_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 098 Parameter 098 P099_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 099 Parameter 099 P100_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 100 Parameter 100 P101_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 101 Parameter 101 P102_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 102 Parameter 102 P103_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 103 Parameter 103 P104_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Parameter 104 Parameter 104 P105_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx...
  • Page 90: Aufzeichnungsfunktion Und Autopilot

    Aufzeichnungsfunktion und Autopilot Recording function and autopilot Die Aufzeichnungsfunktion: The recording function: Das ADI oder das SDI startet automatisch die Aufzeichnung, sobald die Reglerfreigabe vom Bediener erteilt wird, oder eine Störung auftritt. Die Aufzeichnung wird gestoppt, wenn die Reglerfreigabe deaktiviert wird. Das Aufzeichnungsintervall beträgt 100ms.
  • Page 91 Das Aktivieren: Activation: 1. Der Taster zur Aktivierung der Reglerfreigabe wird mindestens 3 Sekunden lang betätigt und wieder losgelassen. The button for actuating the controller enable must be pressed for at least 3 seconds and then released. 2. Es ertönt ein 2 Sekunden langer akustischer Bestätigungston. Im SDI-Display wird AUTO, im ADI wird der Zustand mit der Meldung Remote angezeigt.
  • Page 92 Die Funktion Höhe halten (altitude hold): Altitude hold: Immer wenn der Automatikbetrieb wie oben beschrieben aktiviert wurde und der Gashebel in den Bereich zwischen 0 und 30% gebracht wird, dann wird die aktuelle Höhe eingelernt. Die Regelung versucht nun diese Höhe zu halten, indem sie dem Antrieb immer so viel Leistung einstellt, wie dazu nötig ist.
  • Page 93: Fehleranalyse

    Fehleranalyse Troubleshooting Der MC300 überwacht alle relevanten Parameter des Antriebsstranges und meldet Fehler am Interface Display über die Anzeige oder einer Error Nummer. Das Auftreten eines Fehlers hat entweder eine Abregelung oder eine sofortige Abschaltung der Reglerfreigabe zur Folge. Die Reaktion auf eine Fehlermeldung entnehmen Sie bitte der Tabelle zur Beschreibung der Fehlercodes.
  • Page 94 In der folgenden Tabelle werden die Reaktion des Systems auf Fehler beschrieben: The following table describes the system's response to various errors: Error / Error Message / Beschreibung / Reaktion des Systems / System reaction Abhilfe / Remedy Error Error Message Description Code/SDI / SDI / ADI /ADCI...
  • Page 95 Error / Error Message / Beschreibung / Reaktion des Systems / System reaction Abhilfe / Remedy Error Error Message Description Code/SDI / SDI / ADI /ADCI Code/SDI Übertemperatur Die Antriebsleistung wird auf 60% Akku; Grenzwert abgeregelt. Bei Unterschreitung der 60°C Schwelle wird die volle überschritten, Antriebsleistung wieder freigegeben /...
  • Page 96 Error / Error Error Message Beschreibung / Reaktion des Systems / Abhilfe / Remedy Code/SDI / Code/SDI Error Description System reaction Message SDI / ADI/ADCI Abschaltung nach Die vorausgegangene Grenzwertabregelung, Abregelung durch eine oder Grenzwertüberschreitung Motoranlauffehler / (Error 2, 4, 8, 16) hatte Shutdown after output keinen Erfolg.
  • Page 97: Anschlusstabelle Für Externe Sollwertsensoren

    Anschlusstabelle für externe Sollwertsensoren/ Table for connection external throttle sensors: Version one channel for normal ADI/SDI: Rev.-Taster description wire colour Pin Nr.: Pin Nr.: wire colour Throttle extern SDI/ADI Poti Vers./Supply braun/brown braun/brown Vcc/Hallsensor Vcc Poti Vers.Supply Brücke im grau/grey grau/grey GND/ Hallsensor Stecker...
  • Page 98: Technische Daten

    Technische Daten Technical data Versorgungsspannung: 5V / Supply voltage: Stromaufnahme: SDI - 50mA; ADI/ADCI -350mA; / Current consumption: SDI - 50mA; ADI/ADCI -350mA; Einsatztemperaturbereich: -20 bis +40°C / Operating temperature range: -20 to +40°C Gewicht SDI: 213 Gramm / Weight SDI: 213g Gewicht ADI: 400 Gramm /...
  • Page 99: Akkus

    Akkus Batteries Einführung Introduction Geiger Engineering bietet zwei verschiedene Akkumulatortypen an: Geiger Engineering offers two different battery types: Hochstromtypen und Hochkapazitätstypen. High current types and high capacity types. Die Unterschiede entnehmen Sie bitte den Technischen Daten. The differences are presented in the technical data.
  • Page 100 • Intelligenter, Lastkennlinien basierender Leistungsschalter Intelligent circuit breaker based on load characteristics • Leistungskanal und Ladekanal auch für Hilfsgeräteversorgung (Bordinstrumente) Power channel and charging channel also available for auxiliary equipment supply (on-board instruments) • Echte Kapazitäts-, Energiebilanzierung SOC und Zyklen Messung Real capacity, energy balance (SOC) and cycle measurement •...
  • Page 101 Die Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Packs: Possibilities for combining the different packs:...
  • Page 102: Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung

    The associated rule of thumb is 1%/Kelvin below 20°C power derating. Der Akkumulator darf in der Entladephase ausschließlich mit dem Motor Steuerungssystem der Fa. Geiger Engineering betrieben werden, da hier alle relevanten Parameter zur Ladung/Entladung dieser Systeme überwacht werden.
  • Page 103 Die Akkumulatoren dürfen ausschließlich mit den Ladesystemen der Fa. Geiger Engineering geladen werden. The batteries may only be charged using the charging systems made by Geiger Engineering. • Bei Verwendung der Ladesysteme ist unbedingt auf die richtige Zuordnung der Ladesysteme zu den Akkumulatoren zu achten.
  • Page 104: Bedienung Und Funktionalität

    Bedienung und Funktionalität Operation and functionality Steckdose für Fernbedienung Remote Socket Optional Signal LED Kommunikations- (rot/grün) / Signal Anschluss zur Motorsteuerung. LED (red/green) Nicht an einem Computer oder Netzwerk anschliessen! Communication On/Off-Taster connection to motor controls. On/Off button Don’t connect to a computer or network.
  • Page 105 Alle Fehler und Betriebsdaten werden zusätzlich im integrierten EEprom Speicher abgelegt und können mit dem Serial Monitor der Fa. Geiger Engineering ausgelesen werden. All errors and operating data are additionally stored in the integrated EEprom memory and can be read out using the Serial Monitor program from Geiger Engineering.
  • Page 106 After reaching the charging end voltage and terminating the balancing process, the charger and the BMS automatically switch off. Laden mit Hochstrom > 35A über den Powerswitch Kanal: Hierzu muss das Ladegerät über einen Steuereingang verfügen, der das Ladegerät sicher ausschalten kann. Das Ladegerät wird dann an den Poweranschlüssen für die Last angeschlossen.
  • Page 107 Überwintern/Lagern (Hibernate mode): Soll der Akku länger als 12 Wochen gelagert werden, so ist es für die Lebensdauer von Vorteil, den Akku auf einen definierten Ladezustand abhängig von den Zellenspannungen zu bringen. Die Spannung soll dann zwischen 51V bis 53V betragen. Um die Funktion zu starten, schließt man bei leerem Akku das Ladegerät an den Akku an und betätigt die On Taste am BMS länger als 7 Sekunden.
  • Page 108 Die DUO - Anzeige LED: The DUO indicator LED: Über die DUO-LED (rot/grün) können folgende Informationen abgelesen werden: The following information can be obtained from the DUO LED (red/green): Ladestatus, Betriebsbereit oder Fehler vorhanden, in folgender Tabelle wird der Blinkcode einer Information zugeordnet.
  • Page 109 Das Display (optional): The display (optional): Im vierzeiligen Display werden folgende Daten angezeigt: The four-line display shows the following data: • 1 Zeile: Akkuspannung des gesamten Packs, sowie die einzelnen Zellenspannungen. 1st line: Battery voltage of the entire battery pack as well as the individual cell voltages. •...
  • Page 110 Das Batterie Remote Panel (optional): The battery remote panel (optional): Das Panel für den 80mm oder 57mm Ausschnitt dient dazu, die Akkus vom Cockpit aus Ein/Auszuschalten und deren Zustand über eine Led angezeigt zu bekommen. Die LED informiert dabei über die Zustände wie die im Akkudeckel integrierte DUO-LED.
  • Page 111 Battery remote Panel for Single Systems 57mm: 60 mm 51,5mm DUO LED System 1, Battery 1 DUO LED System 1 Battery 1 Battery System 1 On/Off Button Battery System 1 On/Off Button Main Power Emergency off Main Power Emergency off...
  • Page 112 Auswertung von Daten und Ansicht von Parametern: Evaluation of data and viewing of parameters: Mit der Software E-Drive Studio können alle relevanten Daten des Akkupacks angezeigt werden. Parameteränderungen können nur durch die Eingabe einer Seriennummer basierenden PIN-Nummer durchgeführt werden, die dem Hersteller oder dem autorisierten Fachhändler vorbehalten bleibt. Using the E-Drive Studio software, all relevant data pertaining to the battery pack can be displayed.
  • Page 113 Parametrierebene über den Serial Monitor (erweiterte Alternative): Parameterization via Serial Monitor (advanced alternative): Basisansicht: Basic view: Erweiterte Ansicht nach Eingabe der Pinnummer Advanced view after entering the PIN...
  • Page 114: Fehleranalyse

    Fehleranalyse Troubleshooting Fehlfunktion / Malfunction Möglich Ursache / Abhilfe / Remedy Possible cause Sammelfehler ist vorhanden / Akku über USB mit dem E-Drive Nach dem Einschalten des Collective error is pending Studio verbinden und Ursache Akkus blinkt sofort die rote LED. / auslesen.
  • Page 115: Technische Daten / Technical Data

    E-Drive Studio program: Technische Daten / Technical data Wir unterscheiden im Wesentlichen zwei Typen von Akkus in zwei unterschiedlichen Baugrößen: Die Hochstromtypen, sowie die Hochkapazitätstypen. A general distinction is made between two types of batteries in two different sizes. The high current types and the high capacity types. Kapazität / capacity[Ah] 2590...
  • Page 116: Eoc/Dod

    EOC/DOD EOC/DOD EOC – End of Charge – Einstellung der Ladeschlussspannung (parametrierbar) EOC – End of Charge – Setting of charging end voltage (parameterizable) DOD – Depth of Discharge – Einstellung der Entladeschlussspannung, bzw. Ende der Entladung (parametrierbar und vom Piloten wählbar) DOD –...
  • Page 117 Beeinflussung der Zyklenlebenszeit durch Entladestrom: Influence on cycle life by discharge current: Kapazitätsderating abhängig von Entladestrom und Zyklenzahl capacity derating based on discharge current 300A 150A 100,0% 90,0% 80,0% 70,0% 60,0% 50,0% 40,0% 30,0% 20,0% 10,0% 0,0% Zyklenzahl cycles...
  • Page 118 Bauformen, Abmessungen und Einbausituation: Types, dimensions and installation orientation: 85,00 284,00 271,97 77,13 Baugröße 1 Frame size 1 83,00 280,00 85,00 77,13 Baugröße 2 Frame Size 2 83,00...
  • Page 119 Kühlung der Akkus: Cooling the batteries: Die Akkupacks sollten so installiert werden, dass ein Luftstrom das gesamte Gehäuse des Akkupacks umspülen kann. The battery packs should be installed so that air can flow around the entire housing of the battery pack. Somit kann der Akku die in Wärme umgesetzte Verlustenergie optimal abgeben.
  • Page 120 Einbaulage: Installation orientation: Die Akkupacks dürfen in jeder Baulage, außer über Kopf eingebaut werden. Auf eine flächige Auflage ist zu achten. Punktuelle auflagen sind in jeden Fall zu vermeiden und führen zur Beschädigung des Packs. The battery packs may be installed in any orientation, except upside down. A flat support must be ensured. In each case punctual supports are to be avoided and can lead to damaging the pack.
  • Page 121: Propeller

    Propeller Einführung Introduction Die Profile und die Geometrie der Propellerblätter wurden speziell für unsere HPDxx Motorenreihe und dessen Drehzahlspektrum konstruiert. Hierbei wurde auf höchste Effizienz des Wirkungsgrades, sowie auf geringste Geräuschentwicklung wert gelegt. The profiles and the geometry of the propeller blades were specially designed for the HPDxx motor series and its speed ranges.
  • Page 122 H30V 1,40m L-EE-3; / H30V 1.40m L-EE-3; H60V 1,75m L-TM3 gek. 1,65m / H60V 1.75m L-TM3 gek. 1.65m H60V 1,75m L-TM3 / H60V 175m L-TM3 (3-Blatt-Fest Propeller mit oder ohne Verstellnabe) (3-blade fixed pitch propeller with or without adjustable hub)
  • Page 123: Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitshinweise / Bestimmungsgemäße Verwendung Safety instructions/intended use Bitte bedenken Sie, dass der Propeller im rotierenden Zustand eine Gefahr für Leib und Leben von Menschen und andere Lebewesen darstellt. Sorgen sie immer dafür, dass es ausgeschlossen ist, dass sich mit dem Propeller jemanden verletzen kann. Please keep in mind that the propeller represents a danger to the life and limb of humans and other living beings in a rotating state.
  • Page 124 • Die Propeller erzeugen durch Rotation in der Luft einen Vorschub, der genutzt werden kann, um ein ultraleichtes Fluggerät anzutreiben The propellers generate thrust through rotation in the air, which can be utilized to power an ultralight aircraft • Die Propeller sind zum Antrieb durch einen vielpoligen Elektromotor wie den HPDxx mit geringen Drehmomentschwingungen ausgelegt.
  • Page 125: Technische Daten

    Available types and performance characteristics: mittlere maximale Leistungsaufnahme /average power consumption Leistungsaufnahme /maximum power consumption [kW] und Standschub / static thrust [kg] [kW] und Standschub / static thrust [kg] Motortype: HPD12 HPD16 HPD20 HPD32D HPD40D HPD12 HPD16 HPD20 HPD32D HPD40D...
  • Page 126 Einstellwinkel: Pitch: Die Einstellwinkel der Propellerblätter der Faltpropeller sind durch die Fertigmontage an einer Nabe fest und können nicht nachträglich verändert werden. The pitch of the propeller blades of the folding propellers is fixed by the final assembly to the hub and cannot be subsequently changed.
  • Page 127 Wartung Maintenance Die Propeller sind einer Sichtprüfung auf Risse oder Ablösungen zu unterziehen und mit der Hand auf Schäden abzutasten. Des Weiteren sind der feste Sitz der Blätter in der Nabe und die Verbindung Nabe -Welle – Motor, sowie der Rundlauf des Propellers zu prüfen. Bei Unklarheit ist der Betrieb nicht erlaubt.
  • Page 128: Auswertesoftware E-Drive Studio

    Auswertesoftware E-Drive Studio E-Drive Studio evaluation software Mit der Software E-Drive Studio können nicht nur die Daten des Antriebes und des Akkus sondern, wenn vorhanden auch die Daten des virtuellen Käfigs (VC) ausgelesen, dargestellt und gespeichert werden. Using the E-Drive Studio software not only the data of the drive and battery but, if available, also the data of the virtual cage (VC) can be read out and stored.
  • Page 129 Ansicht der Motor-, und Variometerdaten aus einer csv-Datei von der SD-Karte eines Interfacesysteme: View of motor and variometer data from a .csv file retrieved from the SD card from an interface system: Ansicht des Motorsteuer Interfaces mit Loggingfunktion zur Steuerung des Antriebs vom PC: View and comfortable control of motor data with loggingfunction:...
  • Page 131: Regelmäßige Überprüfungen

    Regelmäßige Überprüfungen Regular inspections Vor jedem Flug Before every flight Ist eine Sichtkontrolle des Antriebssystems auf Unregelmäßigkeiten, wie Beschädigung, Verunreinigung etc. durchzuführen. Dabei ist der Motor im noch ausgeschalteten Zustand von Hand zu drehen. Hier muss besonders auf Kratzgeräusche oder sonstige Geräusche, geachtet werden. Bei Unregelmäßigkeiten, unrunden, schwerem Lauf oder sichtbare Beschädigungen und Verschmutzungen ist der Betrieb nicht erlaubt.
  • Page 132 Nach Sonderereignissen, After special events ist die Überprüfung des Turnus „Einmal jährlich oder alle 200 Betriebsstunden“ anzuwenden. The inspection must be performed “once a year or every 200 hours of operation". Sonderereignisse sind: Special events are: • ein Schlag auf den Propeller / an impact on the propeller •...
  • Page 133 Motorcontroller MC300: Motoranschlüsse U/V/W auf festen Sitz der Kabelschuhe und Überlastungsspuren prüfen. Check motor phases U/V/W for tightness of the cable lugs and signs of overload. Akkuanschlüsse +Akku / GND auf festen Sitz der Kabelschuhe und Überlastungsspuren prüfen. Alle Befestigungsschrauben mit den vorgeschriebenen Anzugsdrehmomenten überprüfen.
  • Page 134 Für alle Komponenten gilt: the following applies to all components: bei Anzeichen von Überlastungsspuren, wie geschmolzene Isolierung oder braune, überlastete, oder beschädigte Anschlüsse und Kabel sind die beschädigten Komponenten in Absprache mit dem Hersteller auszutauschen. If there are signs of overload, such as melted insulation or brown, overloaded or damaged connections and cables, replace the damaged components in consultation with the manufacturer.
  • Page 135 Austausch Replacement Bei Beschädigung einer Komponente ist mit dem Hersteller abzuklären ob eine Reparatur oder ein Austausch stattfinden kann. In jedem Fall ist der Betrieb bei einer Beschädigung der Komponente einzustellen. If a component is damaged, check with the manufacturer whether a repair or replacement is to be made. In any case, the operation should be ceased if the component is damaged.
  • Page 136: Gewährleistung

    Gewährleistung Warranty Das Gerät hat eine Gewährleistung von zwei Jahren, ab Kaufdatum auf eine fehlerfreie Fertigung und Funktion. Die Gewährleistung umfasst in dieser Zeit die Reparatur oder den Austausch des defekten Geräts. The device has a warranty ensuring flawless construction and function for a duration of two years, valid from the date of purchase.
  • Page 137: Normenbezug Und Ce - Konformität

    Normenbezug und CE – Konformität Reference to standards and CE conformity Das E-Drive System ist nach EU-relevanten Normen ausgelegt und stimmt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten überein: The E-Drive system is designed according to EU standards and complies with the following standards or normative documents: EN 1050, EN 954-1 EU –...
  • Page 138 Normenbezug der Auslegung der Akkumulatoren: Standard reference to the design of the batteries: Die Akkus und deren integriertes Batteriemanagementsystem sind nach UN DOT38.3 Rev. 6 aufgebaut und geprüft. Siehe hierzu auch die entsprechenden Prüfprotokolle des unabhängigen Prüfinstituts und die Herstellerklärung. The batteries and their integrated battery management system are constructed and tested according to UN DOT38.3 Rev.
  • Page 139: Handhabung/Bedienung Kurzübersicht

    Handhabung/Bedienung Kurzübersicht: Handling / Operation short overview: Einschalten der Batterien: Grüne Einschalttaste für ca. 2 Sekunden an einem Akku betätigen und wieder loslassen. • Akku prüft für ca. 30 Sekunden ob ein Ladegerät angeschlossen ist 1. Wenn ja wird der Akku geladen und nach erreichen der 100% Ladung wieder abgeschaltet. Das Antriebssystem wird nicht hochgefahren.
  • Page 140 Schema Energieversorgung über Akku ein- und ausschalten: Akku einschalten grüne Einschalttaste an einem Akku oder am Remote Panel für 2 sekunden drücken Ladegerät angeschlossen Der Akku wird auf 100% geladen und schaltet sich Nein - Ja danach komplett automatisch Wartezeit 30 Sekunden grüne Einschalttaste an einem Akku oder am Energieversorgung für...
  • Page 141 Scheme Battery switiching on/off Battery switching On Press the green button at one battery pack or at the remote panel for 2 seconds. Charger connected? The battery will be charging and is switching of No - Yes automatically after reaching 100% Delay 30 seconds Press the green button at...
  • Page 142 Schema Antriebssystem aktivieren/deaktivieren: Energieversorgung für Antriebssytem und Ladekanal ist zugeschaltet Antrieb ist einschaltbereit Ja - Nein Aktivieren des Antriebs Antriebssystem zeigt Störung durch 2 sekündiges drücken der Beseitigung der Störung Aktivierungstaste / Alternativ notwendig über Schalter in On-Position Antrieb ist enabled Signalisierung der Der Motor kann durch den Bereitschaft durch...
  • Page 143 Scheme drive system enable/disable: Battery is powered on System is able for enabling/disabling Yes - No Enable the Drive System Press two seconds the Drive System shows an error enabling/disabling button at the interface / alternative switch the enabling switch on Drive System is enabled Drive enable is signaled The motor is able to start with...
  • Page 144: Versionshistorie / Revision History

    Adding dimensions MC300 50kW V1.96 03.09.2019 Adding new motordrawings HPD20 removing HPD12/S Adding installation example for cooling HPD32/40/50D Adding parametertable ADI Adding MC Parameter related to special I/O functionality V1.95 14.08.2019 additional table for connection external throttle sensors for interfaces V1.94 02.08.2019...
  • Page 145 V1.92 26.03.2019 New warning notice for charging batteries with different SOC. New SDI parameter settings via serial monitor New drive setup overview Replace PI300 with MC300 RCM removed, no longer in production V1.91 14.12.2018 New wiring scheme overview V1.9 01.10.2018 Kursivstellung des englischen Textes.
  • Page 146 Hinzufügen des Motors HPD32D Addition of motor HPD32D Hinzufügen der Verstellnabe Addition of adjustable hub Ergänzung zur Schraubensicherung bei der Motor/Propellerbefestigung Additions to screw locking for motor/propeller mounting Korrigieren der Anschlusstabelle für den Adapter MC300 ab V2.1 Correction of connection table for the MC300 adapter from V2.1 V1.4 03.07.2017 Anzugsdrehmomente aller M6 Schrauben auf 4Nm festgelegt.
  • Page 147 Installationsanweisungen wurden in die Baugruppen verschoben. Installation instructions moved to the different assembly sections. Autopilotbeschreibung aus RCM entfernt, ist bereits in Interfacesysteme vorhanden. Autopilot description removed from RCM, already a part of the interface systems. V1.0 03.01.2017 Zusammenfassung der Dokumente: Summary of documents: Bedienungsanleitung HPD_xx_V2_4 Operating instructions HPD_xx_V2_4...

This manual is also suitable for:

Hpd14Hpd16Hpd20Hpd32dHpd40dHpd50d ... Show all

Table of Contents