Einsetzen/Wechseln Des Leuchtmittels - Conrad 750987 Operating Instructions Manual

Surveillance camera with image memory
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13. Einsetzen/Wechseln des Leuchtmittels

VORSICHT!
Das Einsetzen bzw. Wechseln des Leuchtmittels darf nur im spannungsfreien Zustand vorge-
nommen werden. Andernfalls besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schla-
ges!
Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung stromlos, indem Sie die zugehörige Stromkreis-
sicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Sichern Sie diese vor unbe-
rechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild.
Überprüfen Sie die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit, z.B. mit einem geeigneten Messgerät.
• Sichern Sie ggf. zuerst die Daten des internen Speichers.
• Trennen Sie die Überwachungskamera von der Netzspannung.
Lassen Sie das Gehäuse der Überwachungskamera und das Leuchtmittel ausreichend abkühlen,
bevor Sie es anfassen und das Leuchtmittel austauschen. Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr!
Das Leuchtmittel und das Gehäuse der Überwachungskamera wird bei Betrieb sehr heiß.
• Entfernen Sie die eine Halteschraube des Frontdeckels und nehmen Sie die den Rahmen und die Glasscheibe
vorsichtig ab. Vorsicht, die Glasscheibe könnte herausfallen, Verletzungsgefahr!
• Ziehen Sie das defekte Leuchtmittel aus der Halterung heraus. Wenden Sie keine Gewalt an, das Leuchtmittel
könnte brechen, Verletzungsgefahr! Verwenden Sie ggf. entsprechende geeignete Schutzhandschuhe.
• Setzen Sie ein geeignetes R7S-Leuchtmittel (Halogenstab) ein. Berühren Sie das Glas nicht mit den bloßen
Fingern, verwenden Sie einen geeigneten Schutz. Andernfalls könnte sich das Leuchtmitte später bei Betrieb
verfärben.
Es darf nur ein Leuchtmittel mit max. 500W verwendet werden. Sie können jedoch selbstverständlich ein
Leuchtmittel mit einer geringeren Leistung einsetzen (wenn Sie kein so starkes Leuchtmittel benötigen).
• Verschließen Sie den Frontdeckel wieder sorgfältig.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents