Wartung Und Reinigung; Entsorgung; Technische Daten - Conrad 750987 Operating Instructions Manual

Surveillance camera with image memory
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

15. Wartung und Reinigung

Bevor Sie das Gehäuse der Überwachungskamera außen reinigen, trennen Sie diese von der Netzspannung (ggf.
vorher die Daten des internen Speichers sichern).
Warten Sie, bis sich das Gehäuse ausreichend abgekühlt hat, Verbrennungsgefahr!
Zur Reinigung der Außenseite genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Für stärkere Verschmutzungen
des Gehäuses kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser angefeuchtet werden.
Reinigen Sie die Linse der Kamera und die Oberfläche des PIR-Sensors sehr vorsichtig, andernfalls sind
Kratzspuren möglich.

16. Entsorgung

Elektrische und elektronische Produkte dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.

17. Technische Daten

Betriebsspannung: ............................... 230 V/AC/50 Hz
PIR-Öffnungswinkel: ............................ 52°
PIR-Reichweite: ................................... Bis 9 m
Sensor in der Kamera: ........................ 1.3 Megapixel, CMOS; Videoauflösung 320x240 Pixel, 10 Bilder/s
Kamera-Öffnungswinkel: ..................... 48°
Interner Speicher: ................................ 16MByte (nicht voll verfügbar, wird von der Kameraelektronik benötigt)
Externer Speicher: ............................... SD-Einschub, bis 2GB möglich
Leuchtmittel: ......................................... R7S, max. 500 W
Betriebstemperatur: ............................. -10 °C bis +40 °C
Lagertemperatur: ................................. -20 °C bis +55 °C
Luftfeuchte (Betrieb/Lagerung): .......... 20 bis 85%, nicht kondensierend
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents