Conrad 750987 Operating Instructions Manual page 6

Surveillance camera with image memory
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Bei einem Leuchtmittelwechsel muss die Überwachungskamera zuerst von der Netzspannung
getrennt werden; schalten Sie die Netzspannung ab (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten).
Lassen Sie danach das Gehäuse ausreichend abkühlen.
Erst danach darf das Gehäuse geöffnet und der Halogenstab durch einen neuen ersetzt werden!
Achten Sie darauf, dass nur ein Halogenstab (Typ "R7S") mit maximal 500W eingesetzt wird.
Vor der Inbetriebnahme muss das Schutzglas und der Abdeckrahmen wieder richtig aufgesetzt und
befestigt werden.
• Ist das Schutzglas der Lampe beschädigt, so darf das Produkt nicht mehr verwendet werden!
Schalten Sie die Netzspannung ab und sichern Sie das Produkt vor einer weiteren Inbetriebnahme!
Durch ein beschädigtes Schutzglas kann Feuchtigkeit in das Produkt eindringen, Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Tauschen Sie zuerst das Schutzglas aus, bevor das Produkt wieder mit der Netzspannung
verbunden und in Betrieb genommen wird.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu bestrahlten Flächen (mindestens 1m), da andernfalls Brandge-
fahr besteht. Richten Sie den Lichtstrahl niemals auf brennbare oder leicht entflammbare Gegen-
stände.
Montieren Sie die Überwachungskamera nicht an leicht brennbaren Oberflächen! Halten Sie
ausreichend Abstand zu solchen Materialien.
• Blicken Sie niemals direkt in die Leuchte, durch die hohe Lichtstärke besteht die Gefahr von
bleibenden Augenschäden!
• Beachten Sie vor der Montage der Überwachungskamera die ggf. geltenden rechtlichen Rahmen-
bedingungen. Informieren Sie sich vor einer Montage, ob die Überwachung des gewünschten
Bereichs und Aufzeichnung von Bildern bzw. Videos zulässig sind.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerbli-
chen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des
Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents