Betriebsanleitung; Einbau; Reversibilität Der Tür; Auswechseln Der Tür - Vitrifrigo Trivalente Series User, Maintenance And Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Sicherstellen, dass das Erdungssystem der elektrischen
Anlage voll funktionstauglich ist (Abb.8).
Die Verpackung Ihres Gerätes nicht wegwerfen, sondern die
verschiedenen Werkstoffe trennen und dann ordnungsgemäß
entsorgen.
Das Versorgungskabel unter Beachtung der Polung an die Batterie
des Fahrzeugs anschließen. Eine Vertauschung der Polung kann zu
Beschädigung der elektronischen Steuereinheit führen.
Den Kühlschrank so installieren, dass die geöffnete Tür die
Lüftungsroste nicht behindern kann.

Betriebsanleitung

!
Die im folgenden wiedergegebenen
Angaben genau einhalten.
Es ist absolut untersagt, den Kühlschrank mit
Vorgehensweisen einzubauen, die von den unten
angegebenen abweichen, außerdem ist der Einbau durch
von Vitrifrigo snc nicht dazu befugtes Personal untersagt.
Die Schrauben ausschließlich in die im Kühlschrank
vorhandenen Bohrungen einschrauben, um Beschädigungen
zu vermeiden.
Die elektrischen Kabel in geeigneter Weise schützen und
insbesondere verhindern, dass die Versorgungskabel mit
warmen oder schneidenden Teile in Kontakt kommen
können.
Vitrifrigo snc lehnt jegliche Haftung ab, falls die
Installation von vom Unternehmen nicht dazu befugtem
Personal vorgenommen wird.

EINBAU

Der Kühlschrank muss in ein Einbaufach mit den entsprechenden
Abmessungen (siehe Tab. 3) eingebaut werden; dabei muss darauf
geachtet werden, dass zwischen Gerät und Fach ein Abstand von nicht
mehr als 3mm auf allen Seiten eingehalten wird; sicherstellen:
dass der Boden vollkommen eben ist, so dass das Gerät ohne
Probleme hineingeschoben und herausgezogen werden kann;
dass der Boden ausreichend robust ist, um das Gewicht des
Kühlschranks und die durch die
Bewegung des Fahrzeugs verursachten Belastungen
aufzunehmen.
Vor dem Einsetzen des Kühlschrankes in das vorbereitete Fach an den
Seiten desselben die entsprechenden Leisten "A" anbringen
(wie auf Abb. 4 gezeigt) und dabei eine elastische Befestigung anwenden.
Das Gerät so in das Fach einschieben, dass es perfekt ausgerichtet ist
und das nichts vorstehen kann; sicherstellen, dass ein Abstand von 10-20
mm zwischen der Wand des Fahrzeugs und dem Kühlaggregat des
Kühlschranks eingehalten wird, um eine angemessene Lüftung des
Kühlaggregates zu gewährleisten (siehe Abb. 4).
Den Kühlschrank mit den Schrauben "A" (wie auf Abb. 5 gezeigt), die für
die Aufnahme der Belastung geeignet sind, an den Wänden des Faches
anbringen und dabei die Belastungen berücksichtigen, die durch die
Bewegung des Fahrzeugs verursacht werden; dabei die Schrauben in die
entsprechenden Bohrungen "B" (wie auf Abb. 5 gezeigt) im Innern des
Gehäuses einsetzen. Die Bohrung mit der mitgelieferten Abdeckung "C"
(wie auf Abb. 5 gezeigt) verschließen.
REVERSIBILITÄT DER TÜR
Beim Ändern der Öffnungsrichtung der Tür von rechts nach links oder
umgekehrt die Scharniere "B" (Abb.1) und den Anschlag der Tür "C" (Abb.1)
auf folgende Weise vertauschen: Den Anschlag der Tür "C" durch Lösen der
entsprechenden Schraube "A" (siehe Abb. 5) abbauen.
Den Schraubbolzen "D" am oberen Scharnier "B" (siehe Abb.
5) herausschrauben.
Die Tür nach oben herausnehmen, bis das Scharnier frei wird.
Den Schraubbolzen "D" am unteren Scharnier "B" herausschrauben und am
gegenüberliegenden unteren Scharnier einschrauben.
Die Tür wieder einsetzen und die Schraubbolzen im gegenüberliegenden
oberen Scharnier einschrauben.
Den Anschlag der Tür "C" durch Einschrauben der entsprechenden Schraube
auf der gegenüberliegenden Seite anbringen.
AUSWECHSELN DER TÜR
Beim Ausbauen und/oder Auswechseln des Paneels "A" (Abb.
1) wie folgt vorgehen:
Die Tür ausbauen, wie im vorausgehenden Abschnitt
beschrieben.
Die an der unteren Kante vorhandenen Schrauben
herausschrauben.
Das neue Paneel anstelle des ausgebauten einsetzen, indem es
nach oben gegen den Anschlag geschoben wird.
Die untere Kante wieder anbringen

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Alle Kabel müssen an die Steckverbindungen "P" (Abb.
1) angeschlossen werden, wie auf Abb.10 gezeigt; dabei darauf achten,
dass die Schrauben gut angezogen werden und sicherstellen, dass der
Anschluss sachgerecht ausgeführt worden ist.
Sicherstellen, dass die verwendete Spannung den Angaben auf dem
Identifizierungsschild entsprechen.
Der Anschluss zwischen Kühlschrank und Batterie muss direkt mit einem
Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 1,5 mm vorgenommen werden,
falls die Länge weniger als 4 Meter
22

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents