Zulässige / Unzulässige Brennstoffe; Anzünden - Nordica TERMOSOVRANA Installation, User And Maintenance Instructions

Wood burning stove/cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. ZULÄSSIGE / UNZULÄSSIGE BRENNSTOFFE
Als Brennstoff sind Holzscheite zulässig. Es dürfen ausschließlich trockene Holzscheite (Wassergehalt
max. 20%) verwendet werden. Die Holzscheite sollten eine Länge von ca. 30 cm und einen Umfang von
max. 15 - 18 cm haben.
Buche
Zerreiche
Ulme
Pappel
Lärche*
Fichte*
Föhre*
* HARZIGE HÖLZER, WENIG GEEIGNET FÜR DEN HEIZUNGSHERD
Das als Brennstoff verwandte Holz muss einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20% haben, was mit
einer Trockenzeit von mindestens einem Jahr (Weichholz) oder von zwei Jahren (Hartholz) erzielt wird,
indem man es an einem trockenen und belüfteten Ort lagert (z.B. unter einem Schutzdach). Feuchtes Holz
macht das Anzünden schwieriger, da eine größere Energiemenge erforderlich ist, um das vorhandene
Wasser verdunsten zu lassen. Der Feuchtigkeitsgehalt hat außerdem den Nachteil, bei Absinken der
Temperatur das Wasser zuerst im Feuerraum und danach im Kamin kondensieren zu lassen. Frisches
Holz enthält ca. 60% H
Unter Anderem dürfen nicht verbrannt werden: Kohlenreste, Abschnitte, Rindenabfälle und Bretter,
feuchtes oder mit Lacken behandeltes Holz, Kunststoffmaterial. In diesem Fall verfällt die Garantie
auf das Gerät.
Papier und Pappe dürfen nur zum Anzünden verwendet werden. Die Verbrennung von Abfällen ist
verboten. Sie würde außerdem den Heizungsherd und den Rauchabzug beschädigen sowie zu
Gesundheitsschäden und aufgrund der Geruchsbelästigung zu Beschwerden seitens der Nachbarschaft
führen.
Holz ist kein Brennstoff von langer Dauer, daher ist eine ständige Erwärmung des Heizungsherds in der
Nacht nicht möglich.
ACHTUNG: Die ständige lange Verwendung von Hölzern, die besonders reich an ätherischen Ölen
sind (z.B. Eukalyptus, Myrte usw.), führt zu einer plötzlichen Beschädigung (Abblättern)
der am Produkt vorhandenen Gusseisenteile.
9. ANZÜNDEN
ACHTUNG : Auf keinen Fall darf das Feuer angezündet werden, bevor die Anlage vollständig mit
Wasser gefüllt ist; dies würde zu einer sehr schweren Beschädigung der gesamten
Einrichtung führen.
WICHTIG: Beim ersten Anzünden ist es unvermeidlich, dass ein unangenehmer Geruch (durch das
Austrocknen der Kleber am Dichtungsring oder der Schutzlacke) erzeugt wird, der jedoch
nach kurzem Gebrauch verschwindet. In jedem Fall ist eine gute Belüftung des Raums zu
sichern. Beim ersten Anzünden raten wir Ihnen, eine geringe Brennstoffmenge einzufüllen
und die Heizleistung des Geräts langsam zu steigern.
Zur richtigen Durchführung des ersten Anzündens der Produkte, die mit für Hochtemperaturen geeigneten
Lacken behandelt sind, ist Folgendes wissenswert:
• • • •
Die Baumaterialen der besagten Produkte sind nicht homogen, sondern bestehen in Teilen aus
Gusseisen und aus Stahl.
46
GEWÖHNLICHES BRENNHOLZ
Art
O, daher ist es nicht zum Verbrennen geeignet.
2
Kg/m³
750
900
640
470
660
450
550
Anleitung zur Installation, Benutzung und Wartung – DE – Rev.03
Heizungsherd – TERMOSOVRANA
KWh/kg
Feuchtigkeit 20%
4,0
4,2
4,1
4,1
4,4
4,5
4,4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents