Download Print this page

Batterie- Und Akku-Hinweise - Conrad Electronic REELY REX-X Micro Operating Instructions Manual

Ep helicopter 2.4ghz rtf

Advertisement



7. Batterie- und Akku-Hinweise

Obwohl der Umgang mit Batterien und Akkus im täglichen Leben heute eine Selbstverständlichkeit ist,
bestehen zahlreiche Gefahren und Probleme. Speziell bei LiPo-/LiIon-Akkus mit ihrem hohen Energie-
inhalt (im Vergleich zu herkömmlichen NiCd- oder NiMH-Akkus) sind diverse Vorschriften unbedingt ein-
zuhalten, da andernfalls Explosions- und Brandgefahr besteht.
Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgend genannten Informationen und Sicherheitshinweise zum
Umgang mit Batterien und Akkus.
• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie in einem solchen Fall sofort einen Arzt auf!
• Batterien/Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht Explosions-
gefahr!
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Laden Sie aus-
schließlich dafür vorgesehene Akkus; verwenden Sie dazu geeignete Akkuladegeräte. Batterien (1,5V) sind nur für
den einmaligen Gebrauch vorgesehen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden, wenn sie leer sind.
• Achten Sie beim Einlegen von Batterien/Akkus bzw. beim Anschluss eines Akkupacks oder eines Ladegerätes auf
die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten). Bei Falschpolung werden nicht nur der Sender, das Flugmodell
und die Akkus beschädigt. Es besteht zudem Brand- und Explosionsgefahr.
• Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien bzw. Akkus aus. Mischen Sie nicht volle mit halbvollen Batterien/
Akkus. Verwenden Sie immer Batterien bzw. Akkus des gleichen Typs und Herstellers.
• Mischen Sie niemals Batterien mit Akkus! Verwenden Sie für den Fernsteuersender entweder Batterien oder Akkus.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die in der Fernsteuerung eingelegten Batterien
(bzw. Akkus), um Schäden durch auslaufende Batterien/Akkus zu vermeiden.
Achtung!
Nach dem Flug ist der Flugakku vom Helikopter zu trennen. Lassen Sie den Flugakku nicht am Helikopter
angesteckt, wenn Sie ihn nicht benutzen (z.B. bei Transport oder Lagerung). Andernfalls kann der Flug-
akku tiefentladen werden, dadurch wird er zerstört/unbrauchbar!
• Laden Sie NiCd- bzw. NiMH-Akkus Akkus etwa alle 3 Monate nach, da es andernfalls durch die Selbstentladung zu
einer sog. Tiefentladung kommen kann, wodurch die Akkus unbrauchbar werden können.
• Das mitgelieferte Ladegerät darf nur für den mitgelieferten LiPo-Flugakku verwendet werden.
Versuchen Sie niemals, andere Akkus damit aufzuladen! Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Das
Ladegerät ist nicht zum Aufladen von Akkus im Fernsteuersender geeignet!
• Laden Sie den Flugakku niemals unmittelbar nach dem Gebrauch. Lassen Sie den Flugakku immer erst abkühlen,
bis er wieder Raum- bzw. Umgebungstemperatur hat.
• Laden Sie nur intakte und unbeschädigte Akkus. Sollte die äußere Isolierung des Akkus beschädigt sein bzw. der
Akku verformt bzw. aufgebläht sein, darf er auf keinen Fall aufgeladen werden. In diesem Fall besteht akute Brand
und Explosionsgefahr!
8

13.
Onderhoud en verzorging
De buitenkant van het model en de afstandsbediening mogen uitsluitend met een zachte, droge doek of borstel
worden gereinigd. U mag in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen of chemische oplosmiddelen gebruiken
omdat hierdoor het oppervlak van de behuizingen beschadigd kan worden.
Controleer regelmatig de schroeven van uw helikopter.
Vooral de schroef op de bovenste rotoras-stelring (1)
moet altijd vast aangetrokken zijn.
Belangrijk!
Controleer regelmatig de verticale speling
van de rotoras. Indien de bovenste stelring
door een wat hardere landing licht naar
boven schuift, dan zakt de volledige rotoras
naar beneden. Daardoor kan de motorritsel
niet meer zuiver in de hoofdtandwielen
grijpen.
Voor het afstellen van de tandflankspeling lost u van
onderaan beide bevestigingsschroeven van de hoof-
drotormotor (1).
Schuif daarna een dun stukje papier (2) tussen het
hoofdtandwiel (3) en het motorritsel (4). Druk
aansluitend het ritsel van de aandrijfmotor zacht tegen
het hoofdtandwiel en schroef daarbij de motor opnieuw
vast.
Controleer na het verwijderen van het stukje papier de
correcte en probleemloze functie van de motor.
Draaibare onderdelen dienen soepel te kunnen bewegen, maar mogen geen speling in de lagering verto-
nen.
Gebruik bij vervanging van mechanische onderdelen uitsluitend de door de fabrikant aangeboden originele
reserveonderdelen.
De reserveonderdelenlijst vindt u op onze internetpagina www.conrad.com in het downloadgedeelte van
het betreffende product.
U kunt de reserveonderdelenlijst ook telefonisch aanvragen. De contactgegevens vindt u aan het begin
van deze gebruiksaanwijzing in het hoofdstuk „Inleiding".
Afb. 27
Afb. 28
149

Advertisement

Chapters

loading

Related Products for Conrad Electronic REELY REX-X Micro

This manual is also suitable for:

20 50 15