KEB COMBIVERT F3 Instruction Manual page 63

Table of Contents

Advertisement

Das jeweils 1. Digit ergibt sich aus der Umwandlung eines 4-Bit-
Wortes in eine Hex-Zahl.
Das 4-Bit-Wort setzt sich wie folgt zusammen:
4
2
2
2
0
1
1)
Hauptfehler
-
Das Störmelderelais schaltet sofort
-
Reset ist erst nach DEC-Rampe möglich.
-
Bei mehreren gleichzeitigen Fehlern gilt flgd. Priorität:
1. Freies Auslaufen
2. DEC2-Rampe
3. DEC1-Rampe
-
Bei externem Fehler ist Auto-Reset/-Restart nicht aktiv
2)
Nebenfehler
-
Betrieb wird fortgesetzt
-
Störmelderelais schaltet nicht
1
0
2
2
0
Kontakt arbeitet als Schließer.
Contact works as closing contact.
1
Kontakt arbeitet als Öffner.
Contact works as opening contact.
0
Eingang wird ständig abgefragt.
Constant input inquiry.
1
Eingang wird nur im Run-Mode abgefragt.
Input inquiry only in Run-Mode.
00
Es wird über DEC1-Rampe gestoppt (bn-02).
Stopping is effected by DEC1 ramp (bn-02).
01
Motor läuft frei aus.
Motor decelerates uncontrolled.
10
Es wird über DEC2-Rampe gestoppt (bn-04).
Stopping is effected by DEC2 ramp (bn-04).
11
Fehler blinkt in der Anzeige / Betrieb wird fortgesetzt.
Fault blinks in the display / Operation is continued.
1
1
7
=
Sn - 15
= 2 7
Klemme 5
Fehler 1
Terminal 5
Fault 1
COMBIVERT F3
The first digit is a result of the conversion of one 4 bit word into a
hexadecimal number.
The 4 bit word is comprised as follows:
1)
Hex
Klemme 5 und Fehler 1 sollen nun mit dieser
Kombination programmiert werden.
Terminal 5 and Fault 1 shall now be
programmed with this combination.
1)
Primary Fault
-
Immediate switching of fault relay.
-
Reset possible only after DEC ramp.
-
In case of several simultaneous faults the following priority
applies:
1. Uncontrolled deceleration
2. DEC2 ramp
3. DEC1 ramp
-
By external fault Auto-Reset and Auto-Restart are not active.
2)
Secondary Fault
-
Operation continues
-
Fault relay does not switch
ANTRIEBSTECHNIK
1)
1)
1)
1)
1)
2)
2)
63

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents