Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendungen; Systembeschreibung Maico Smart; Netzwerk Mit Funkelektronik - Maico ECA 100 ipro RC Mounting And Operating Instructions

Small room fans
Hide thumbs Also See for ECA 100 ipro RC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
3.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
● Kleinraumventilator zum Entlüften von
Bädern, WC´s, Abstellräumen, Büros,
Umkleidekabinen und ähnlichen Räumen.
● Bis zu 3 Ventilatoren vernetzbar.
● Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
vorgesehen.
● Zulässig ist ein Betrieb nur bei:
● Festinstallation innerhalb von Gebäuden.
● Aufputzinstallation an Wand, Decke oder
Rohr.
● Luftführung über Schacht oder Rohr.
● elektrischem Festanschluss (Unterputz).
● mit ausreichendem Platz zur Wand und
Decke.
● komplett montiertem Gerät.
● Betrieb mit Außenluftdurchlässen
gemäß Planungsunterlagen.

3.3 Vorhersehbare Fehlanwendungen

Maico haftet nicht für Schäden durch bestim-
mungswidrigen Gebrauch. Gerät auf keinen
Fall einsetzen:
● in Kombination mit Dunstabzugshauben
oder Laborabsaugungen.
● in Einzelentlüftungsanlagen nach
DIN 18017-3.
● in der Nähe von brennbaren Materialien,
Flüssigkeiten oder Gasen.
● für die Förderung von Chemikalien,
aggressiven Gasen oder Dämpfen.
● in explosionsfähiger Atmosphäre.
● im Außenbereich.
● wenn auf der Ausblasseite ein Berüh-
rungsschutz des Flügelrades nach
EN ISO 13857 fehlt.
Schalter und Steuerungskomponenten nicht
im Bereich der Dusche anbringen ‒ kein
Spritzwasserschutz.
4

3.4 Systembeschreibung Maico smart

Netzwerk mit Funkelektronik  Ausklapp
Maico Smart mit ECA100 ipro-Geräten
● Empfänger sind ECA 100 ipro-Ventilato-
ren der Geräteausführungen RC und RCH.
● Sender sind Systemkomponenten wie
die Raumluftsteuerung RLS RC, der Funk-
schalter DS RC, Funk-Fensterkontakte und
weitere ECA 100 ipro-Ventilatoren der
Geräteausführungen RC und RCH.
● Alle ECA 100 ipro RC/RCH-Ausführungen
im Netzwerk sind miteinander kombinierbar.
● RCH-Geräte besitzen zusätzlich eine
Feuchtesteuerung (Feuchte-Vollautomatik).
● Bedienen lässt sich das System per
Funkschalter und/oder RLS RC:
● Per Funkschalter lassen sich 2 Leistungs-
stufen anwählen oder das System ausschalten.
● Mit der Raumluftsteuerung RLS RC
lassen sich 3 Systemstufen manuell
einschalten ( Tabelle in Kapitel 10).
● Ab Werk ist die Aus-Funktion deaktiviert,
um eine Dauerlüftung sicherzustellen. Bei
Bedarf kann diese Funktion auch aktiviert
werden ( Montageanleitung RLS RC).
● Mit Funk-Fensterkontakten (Fenster
offen/geschlossen) wird der Ventilator
ebenfalls aus-/eingeschaltet.
● Bei der Inbetriebnahme müssen die
Sender an den Empfängern eingelernt
(bekannt gemacht) werden.
ECA 100 ipro RC
● Zweistufig, 78 m³/h oder 92 m³/h.
● Leistungsstufen manuell mit Funkschalter
und/oder automatisch mit RLS RC-Funk-
steuerung einstellbar.
ECA 100 ipro RCH
Ausführung wie ECA 100 ipro RC, zusätzlich
mit Feuchte-Vollautomatik.
Normalerweise läuft der Ventilator im Stan-
dardbetrieb mit manuell eingestellter oder
per RLS RC vorgegebener Leistungsstufe.
Bei der Inbetriebnahme des RCH-Ventilators
regelt sich dieser auf die aktuell vorherrschende
relative Raumfeuchte ein.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eca 100 ipro rch

Table of Contents