Weitere Funkkomponenten - Maico ECA 100 ipro RC Mounting And Operating Instructions

Small room fans
Hide thumbs Also See for ECA 100 ipro RC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Diese Feuchte wird als erster Referenzwert
gespeichert. Es ist keine manuelle Vorgabe
eines Referenzwertes mehr nötig.
Sinkt die relative Feuchte direkt nach der
Installation, wird diese als neuer Referenz-
wert gespeichert. Der kleinstmögliche Refe-
renzwert liegt bei 48 % relativer Luftfeuchte.
Steigt die Raumfeuchte um 7 % an, schaltet
der Ventilator automatisch mit Leistungs-
stufe 1 (78 m³/h) ein.
● Steigt die Raumfeuchte weiter an, schaltet
das Gerät in Leistungsstufe 2 (92 m³/h).
● Findet kein weiterer Anstieg statt, läuft
das Gerät solange in Leistungsstufe 1
(78 m³/h) weiter, bis der gespeicherte
Referenzwert wieder unterschritten wird.
Wird der Referenzwert unterschritten, wird
auch die Leistungsstufe zurückgeschaltet:
● Bei Verwendung einer RLS RC erfolgt ein
Betrieb gemäß Einstellung an der RLS RC.
● Bei Betrieb ohne RLS RC (Einzelgerät) schal-
tet der Ventilator in die zuletzt aktive Leis-
tungsstufe vor dem Feuchtebetrieb zurück.
Die aktuell vorherrschende Raumfeuchte wird
als neuer Referenzwert gespeichert.
Bei Betätigung des Funkschalters während
des Feuchtebetriebs wird ebenfalls ein neuer
Referenzwert gespeichert.

3.5 Weitere Funkkomponenten

Funkschalter DS RC
3.5.1
(EnOcean-Schalter)
Ventilator mit einem Funkschalter im
Einzelbetrieb
● Funkschalter (Doppelwippenschalter) zur
Einstellung verschiedener Leistungsstufen
des Ventilators.
● Zum Hoch- oder Herunterschalten einer
Leistungsstufe die Schaltwippe drücken.
Die linke und rechte Wippe müssen
i
separat eingelernt werden: Linke
Wippe für Ein/Aus, rechte Wippe um
die Leistungsstufe hoch-/herunter-
zuschalten.
Funkschalter immer an dem im selben
i
Raum befindlichen Ventilator einlernen.
Ventilator mit mehreren Funkschaltern im
Einzelbetrieb
Funktion wie zuvor beschrieben. Bis zu
5 Funkschalter je Ventilator einlernbar.
Funkschalter im Master/Slave-Netzwerk
Der Betrieb des Lüftungssystems er-
i
folgt wie an der RLS RC eingestellt.
Jedoch hat jeder Schaltvorgang per
Funkschalter Vorrang vor der RLS
RC-Einstellung.
● Wird ein Funkschalter betätigt, schaltet der
zugeordnete Ventilator in die manuell
gewählte Leistungsstufe.
● Nach 30 Minuten ohne Betätigung (Timeout)
wird wieder auf die Einstellung gemäß RLS
RC zurückgeschaltet. Wird während des
Timeouts die Einstellung an der RLS RC
verändert, reagiert der zugeordnete
Ventilator auf diesen Befehl erst nach
Ablauf des Timeouts.
● Bei der RCH-Version arbeitet die Feuchte-
automatik im Urlaubsmodus mit Vorrang.
Während des Feuchtebetriebs ist das
Schalten mit DS RC oder Funk-Fenster-
kontakt möglich.
Funk-Fensterkontakt
3.5.2
(EnOcean-Schalter)
● An jedem Ventilator sind max. 2 Funk-
Fensterkontakte einlernbar.
● Der Funk-Fensterkontakt übermittelt den
Status „Fenster offen" oder „Fenster
geschlossen" an den zugeordneten
Ventilator.
● Wird das Fenster geöffnet, schaltet der
zugeordnete Ventilator automatisch aus.
● Ist dennoch ein Betrieb des Ventilators ge-
wünscht, kann dieser mit einem zugeord-
neten Funkschalter wieder eingeschaltet
werden.
● Der Funkschalter hat Vorrang vor dem Funk-
Fensterkontakt und/oder der RLS RC.
● Der Ventilator schaltet nach einem Timeout
von ca. 30 min wieder aus (Fenster noch
offen) oder auf den an der RLS RC
eingestellten Betrieb zurück (Fenster zu).
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eca 100 ipro rch

Table of Contents