Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen
Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei-
ti gen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
Nie mals versuchen, das de fek te – oder ver meint lich defekte – Ge rät selbst zu re pa rie-
ren. Sie kön nen sich und spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach-
kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren ausführen.
Problem
Ventilator läuft nicht dau-
erhaft
Backofenlampe defekt
Außenkühlgebläse läuft
nicht dauerhaft
Außenkühlgebläse läuft
nach
Außenkühlgebläse läuft
nicht, kein Luftaustritt
unter der Blende. Blende
wird sehr heiß.
Mögliche Lösungen / Tipps
Dies ist keine Fehlfunktion. Wenn Sie eine Beheizungsart mit Venti-
latorbetrieb gewählt haben, sorgt dieser für eine gleichmäßige Ver-
teilung der Hitze im Innenraum. Dazu schaltet er sich selbsttätig ein
und aus.
Wenden Sie sich an unseren Service (siehe Seite DE-38).
Das ist keine Fehlfunktion. Das Gebläse schaltet während des Gar-
betriebs nach Bedarf ein und aus.
Kein Fehler. Das Außengebläse läuft eine gewisse Zeit nach, um den
Inneraum abzukühlen, und schaltet dann automatisch ab.
Schalten Sie nur die Backofenbeleuchtung ein – wenn kein
Gebläse geräusch und Luftaustritt erfolgt, ist das Gebläse defekt.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Öffnen Sie die Backofentür, schalten Sie das Gerät aus
■
und benutzen Sie es nicht mehr. Verständigen Sie unseren
Kundenservice (siehe „Unser Service" auf Seite DE-38).
Seite DE-37
Fehlersuchtabelle
Need help?
Do you have a question about the 6467 5200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers