Seite DE-16
Allgemeine Hinweise zur Bedienung
(14)
Der Luftaustritt erfolgt durch den Wrasenab-
zug (14) zwischen Bedienblende und Backo-
fentür.
Der Lüfter kühlt die Backofendämpfe und Grill-
schwaden und verhindert, dass angrenzende
Möbel zu heiß werden.
Nach dem Gar-Ende läuft der Lüfter noch
einige Zeit nach, um das Gerät abzukühlen.
Die Dauer ist abhängig davon, wie heiß es im
Geräteinnern ist. Sobald die Innentemperatur
unter 75 °C gesunken ist, stoppt der Lüfter.
Signaltöne
Bei Berührung eines Sensors ertönt ein Sig-
nal. So wissen Sie, dass der Backofen Ihre
Anweisung verstanden hat.
Stand-by/Aus
Sobald die Energieversorgung hergestellt ist,
befindet sich der Backofen im Stand-by-Modus.
Der Backofen wartet auf Ihre Eingaben.
Um den Backofen auszuschalten, müssen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose her-
ausziehen oder die betreffenden Stromkreise
ausschalten.
Die Uhrzeit einstellen
Bei Erstinbetriebnahme und nach einem
längeren Stromausfall müssen Sie die Uhr
stellen. Sonst ist kein zeitgesteuerter Betrieb
möglich. Das Display (1) zeigt
Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format an-
gezeigt.
1. Tippen Sie auf den Sensor
Im Display blinken die beiden Nullen für die
Stundenanzeige.
2. Tippen Sie auf die Sensoren +/– oder
streichen Sie über den Slider (7), um die
Stundenzahl einzustellen.
3. Um zur Minutenanzeige zu wechseln, tip-
pen Sie auf den Sensor
4. Tippen Sie auf die Sensoren +/– oder
streichen Sie über den Slider, um die Mi-
nutenzahl einzustellen.
5. Um die Uhrzeit zu speichern, tippen Sie
auf den Sensor
.
.
00: 0 0
(1)
(5)
(5).
.
Need help?
Do you have a question about the 6467 5200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers