Hanseatic 65C90C7-E11B200 User Manual
Hanseatic 65C90C7-E11B200 User Manual

Hanseatic 65C90C7-E11B200 User Manual

Built-in oven with glass ceramic hob
Hide thumbs Also See for 65C90C7-E11B200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
1901-02138_DE_20230118
Bestell-Nr.: 53917850
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Einbau-Herdset mit Glaskeramik-
Kochfeld
65C90C7-E11B200
+ MC-HF662A

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic 65C90C7-E11B200

  • Page 1 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Gebrauchsanleitung Einbau-Herdset mit Glaskeramik- Anleitung/Version: 1901-02138_DE_20230118 Bestell-Nr.: 53917850 Kochfeld Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen ....DE-18 Bevor Sie das Gerät benut- Vorbereitung ....DE-18 zen, le sen Sie bit te zu erst Das richtige Backofen-Geschirr .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Netzanschluss – Tabelle Prüfgerichte ... . . DE-41 Hinweise für den Installateur..DE-34 Anschlussbedingungen ..DE-34 Produktdatenblatt gemäß...
  • Page 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Seite DE-4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist zum Kochen, Braten, Backen, ausgelegt (z. B.: Verwendung durch mehrere Grillen und Warmhalten von Speisen be- Parteien in einem Mehrfamilienhaus). stimmt. Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer Zum Auftauen von rohem Fleisch, Geflügel externen Zeitschaltuhr oder einem externen oder Fisch sollte der Backofen nicht verwen- Fernwirk system bestimmt.
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheitshinweise – Rauch entwickelt oder verbrannt VORSICHT riecht; Verletzungsgefahr! – ungewohnte Geräusche erzeugt. Kinder und bestimmte Personengrup- In einem solchen Fall Gerät ausschal- pen unterliegen einem erhöhten Risiko, ten, vom Stromnetz trennen (Sicherun- sich beim Umgang mit dem Gerät zu gen ausschalten/herausdrehen) und verletzen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheitshinweise – Wenn die Netzanschlussleitung die- Brandgefahr! ses Gerätes beschädigt wird, muss Unsachgemäßer Umgang beim Betrieb sie durch den Hersteller oder seinen des Geräts kann zu einem Brand führen. Kundendienst oder eine ähnlich ■ Der Anschluss an eine Steckdosenleis- qualifizierte Person ersetzt werden, te oder eine Mehrfachsteckdose ist um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheitshinweise Acrylamid steht im Verdacht, krebser- sachen, wenn sie punktförmig auf die zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei Glaskeramik treffen. zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in ■ Zum Reinigen der Kochmulde keine Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek- Dampf- oder Hochdruckreiniger be- sen, Toast, Brot etc.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheitshinweise ■ Die Kochzonen vor der Reinigung voll- Verletzungsgefahr! ständig abkühlen lassen. Das Kochfeld hat scharfe Kanten. Bei Ausnahme: Zucker- oder stärkehal- unvorsichtiger Handhabung können Sie tige Verunreinigungen, Kunststoff sich Schnittverletzungen zuziehen. oder Aluminiumfolie sofort mit ei- ■ Beim Auspacken und Einbauen des nem scharfen, handelsüblichen Scha- Kochfelds Schutzhandschuhe tragen.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheitshinweise ■ Das Gerät regelmäßig mit einem Verbrennungsgefahr! Pflegemittel, das ein spezielles Im- Während des Gebrauchs wird der Backo- prägnieröl für Kochmulden enthält, fen heiß. Sie können sich an Heizkörpern, reinigen und pflegen. Solche Pflege- Garraum, Gargut und Zubehör verbren- mittel sind über den Fachhandel zu nen.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheitshinweise Gegenstände im Backofen und in der ■ Beim Einkochen nur so viele Gläser Nähe des eingeschalteten Backofens auf einmal in die Fettpfanne stellen, können durch die hohen Temperaturen dass sie sich nicht berühren. Die Glä- anfangen zu brennen. ser können sonst platzen.
  • Page 11 Seite DE-11 Sicherheitshinweise Spezielle Risiken beim Grillen VORSICHT Verbrennungsgefahr! Während des Grillens wird der Backofen heiß. Sie können sich an Heizkörpern, Gar- raum, Gargut und Zubehör verbrennen. ■ Den Backofen während des Grillens nicht unbeaufsichtigt lassen. Kinder fernhalten. Brandgefahr! Fettes Grillgut kann Feuer fangen, wenn es zu nah an den Heizkörpern liegt.
  • Page 12: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-12 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile Bedienblende (10) (11) (12) (13) (14) (15) (10) Temperaturregler Kochzone hinten links (11) Temperaturregler Kochzone vorne links (12) Kontroll-Leuchte für die linken Kochzo- (22) (19) (16) (13) Kontroll-Leuchte für die rechten Koch- zonen (14) Temperaturregler Kochzone vorne rechts...
  • Page 13: Das Kochfeld Nutzen

    Seite DE-13 Das Kochfeld nutzen Das Kochfeld nutzen Voraussetzungen VORSICHT – Sie haben das Kapitel „Sicherheitshinwei- Verletzungsgefahr! se“ am Anfang dieser Anleitung gelesen. Metallische Gegenstände wie Messer, – Das Gerät ist angeschlossen, wie im Kapi- Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht tel „Einbau des Kochfelds“...
  • Page 14: Versenkbare Schalter

    Seite DE-14 Das Kochfeld nutzen – beschichtetes Kochgeschirr, das innen zer- kratzt ist. Versenkbare Schalter Zum Schutz vor heißen Dämpfen während des Betriebs und Verschmutzungen lassen sich die Schalter versenken. Verwenden Sie am besten Elektrogeschirr – mit einem völlig ebenen Boden, ggf. mit ei- ner schwachen Wöl bung nach innen (Bo den dehnt sich aus beim Erhitzen!).
  • Page 15: Die Kontrollleuchten

    Seite DE-15 Das Kochfeld nutzen Die Kontrollleuchten Kochzone Ø in cm Regler (23) Normalzone 16,0 (10) (12) (13) (24) Zweikreiszone 14.0/22,5 (11) 16,0/ (25) Bräterzone (15) 16,0 × 26,5 (26) Normalzone 16,0 (14) • Drehen Sie den entsprechenden Regler Wenn mindestens eine Kochzone eingeschal- je nach Bedarf auf die gewünschte Heiz- tet ist, leuchtet die entsprechende Kontroll- stufe.
  • Page 16: Tipps Zum Garen Und Energiesparen

    Seite DE-16 Das Kochfeld nutzen – Mit passendem Geschirr und wenig Was- VORSICHT! ser bzw. Fett garen; das erhält die Vitamine. Verbrennungsgefahr! – Restwärme der Kochzonen nutzen. Die Wärme reicht für ca. 5 bis 10 Minuten, z. B. Bei einer Stromunterbrechung erlöschen zum Quellen von Reis.
  • Page 17: Kochfeld Reinigen

    Seite DE-17 Kochfeld reinigen Kochfeld reinigen Feste, eingebrannte VORSICHT! Verschmutzungen Verbrennungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung kann zu Ver- brennungen führen. ■ Die Kochzonen vor dem Reinigen voll- ständig abkühlen lassen. Ausnahme: Sie wollen zucker- oder stärkehaltige Speisereste, Kunststoffe oder Alufoli- en entfernen (siehe weiter unten). •...
  • Page 18: Der Backofen

    Seite DE-18 Der Backofen Der Backofen Voraussetzungen Richtiger Umgang mit dem Ofen – Sie haben das Kapitel „Sicherheitshinwei- se“ am Anfang dieser Anleitung gelesen. VORSICHT! – Das Gerät ist angeschlossen, wie im Kapi- Brandgefahr! tel „Einbau des Kochfelds“ ab Seite DE-30 beschrieben.
  • Page 19: Gitterrost, Backblech Und Fettpfanne

    Seite DE-19 Der Backofen Gitterrost, Backblech und Backblechträger mit Fettpfanne Teleskopschienen (30) (29) An den Seitenwänden des Garraums befinden sich die Backblechträger (30) mit den auszieh- baren Teleskopschienen (29). Damit lassen sich die Backbleche bequemer herausziehen, z. B. um einen Braten zu begießen. Sie können die Backblechträger mitsamt der Teleskopschienen abnehmen, wenn Sie –...
  • Page 20: Beheizungsarten Wählen

    Seite DE-20 Der Backofen Funktionen / Beheizungsarten wählen Standard- Symbol Bedeutung Einstellung Garraum-Beleuchtung: Nur der Garraum ist beleuchtet. Heizung und Gebläse bleiben – ausgeschaltet. Auftauen: Hier wird der Garraum lediglich von unbeheizter Luft durch- – strömt. Unterhitze: Die Hitze wird nur unten erzeugt. Das Gebläse ist ausgeschal- 60 °C tet.
  • Page 21: Signaltöne

    Seite DE-21 Der Backofen Signaltöne (22) (19) (17) (21) (17) 88:88 3. Gardauer ändern: Drehen Sie den Regler (22), bis das Dis- (22) (20) (18) (16) play (19) die gewünschte Gardauer an- zeigt ( Wenn Sie einen der Regler (16) bzw. (22) nut- 0 : 0 1 9 : 0 0 4.
  • Page 22: Besonderheiten Bei Der Funk Tion „Garraumbeleuch Tung

    Seite DE-22 Der Backofen ■ Das Gefriergut frühzeitig aus dem Besonderheiten bei der Funk- Gefrierfach nehmen und abgedeckt tion „Garraumbeleuch tung“ im Kühlschrank auftauen lassen. Die Im Gegensatz zu den meisten anderen Pro- Auf tau fl üs sig keit muss dabei abfl ie- grammen können Sie hier keine Gardauer ßen können, da sich sonst schädliche oder Gartemperatur einstellen.
  • Page 23: Besonderheiten Beim Ansetzen Von Hefeteig

    Seite DE-23 Der Backofen Besonderheiten beim Um die Kindersicherung • einzuschalten, tippen Sie 3 Sekunden lang Ansetzen von Hefeteig gleichzeitig auf die Sensoren (17) und (18). 1. Heizen Sie den Backofen auf 50 °C vor. Am rechten unteren Rand des Displays 2.
  • Page 24: Backofen Reinigen

    Seite DE-24 Backofen reinigen Backofen reinigen Garraum reinigen VORSICHT! – Schalten Sie zum Reinigen nur die Gar- Verbrennungsgefahr! raumbeleuchtung ein. ■ Den Backofen vollständig abkühlen – Reinigen Sie den Garraum und die Back- lassen, bevor Sie ihn reinigen. blechträger mög lichst nach je dem Ge- ■...
  • Page 25: Backblechträger Und Teleskopschienen Reinigen

    Seite DE-25 Backofen reinigen Backblechträger und Teleskopschienen reinigen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Die Backblechträger und Teleskopschie- nen können durch unsachgemäße Rei- nigung beschädigt werden. ■ Die Backblechträger und Teleskop- schienen nicht im Geschirrspüler rei- nigen. 2. Ziehen Sie den Backblechträger unten Um den Garraum sehr gründlich zu reinigen, ca.
  • Page 26 Seite DE-26 Backofen reinigen Um die Backofentür und alle Bereiche des Back ofentür einhängen Garraums bequem reinigen zu können, ist 1. Halten Sie die Back ofentür mit bei den die Back ofentür aushängbar. Händen in Schräg la ge. 2. Haken Sie die Scharniere in die Öffnun- gen der Seitenwände ein.
  • Page 27: Leuchtmittel Der Backofen- Beleuchtung Auswechseln

    Seite DE-27 Backofen reinigen Leuchtmittel der Backofen- Als Backofenbeleuchtung benötigen Sie ein hitzefestes Back ofen-Leuchtmitttel vom Typ beleuchtung aus wech seln 220–240 V~, 25–40 W, G9, T 300 °C. 1. Schalten Sie die Sicherungen aus bzw. WARNUNG drehen Sie sie heraus. Stromschlaggefahr! 2.
  • Page 28: Die Uhr

    Seite DE-28 Die Uhr Die Uhr Uhrzeit einstellen Countdown-Timer Bei Erstinbetriebnahme oder nach Stromaus- Ihr Backofen kann Sie daran erinnern, den fall leuchtet im Display . Die Uhrzeit muss Garvorgang zu starten, oder Ihnen mitteilen, 0: 0 0 eingestellt werden. wenn Ihre Eier fertig gekocht sind.
  • Page 29: Lieferung

    Seite DE-29 Lieferung Lieferung Lieferumfang (1) 1× Glaskeramik-Kochfeld (2) 1× Backofen (3) 1× Gitterrost (4) 1× Backblech (5) 1× Fettpfanne (6) 4× Klammer zur Befestigung des Glaskeramik-Kochfelds an einer Arbeitsplatte (7) 4× Schraube zur Klammerbefestigung (8) 2× Schraube zur Backofenbefestigung 1×...
  • Page 30: Einbau Des Kochfelds

    Seite DE-30 Einbau des Kochfelds Einbau des Kochfelds Transportieren Einbauvoraussetzungen • Das Kochfeld darf nur auf einer Seite HINWEIS neben hö he ren Kü chen mö beln, Ge rä ten – Beschädigungsgefahr! oder Wän den ein ge baut werden. ■ Soll das Herdset mit einer Transport- –...
  • Page 31: Mindestabstände

    Seite DE-31 Einbau des Kochfelds Mindestabstände Folgende Mindestabstände müssen eingehal- ten werden sein: Abstand zwischen Kochfeld und Ober- schrank/Dunstabzugshaube: ≥ 760 mm Soll das Kochfeld über einem Backofen mit Ventilation eingebaut werden, muss der Abstand zwischen dem Geräteboden und der Decke des Backofens ≥ 50 mm betragen.
  • Page 32: Arbeitsplatte Vorbereiten

    Seite DE-32 Einbau des Kochfelds Arbeitsplatte vorbereiten 3. Versiegeln Sie die Schnittflächen mit spe- zi el lem Lack, Si li kon kau tschuk oder Gieß- harz, um Auf quel len durch Feuchtigkeit zu 560 bis 564 ver hin dern. Kochfeld vorbereiten und einsetzen HINWEIS Bruchgefahr!
  • Page 33 Seite DE-33 Einbau des Kochfelds Dünne Arbeitsplatte Dicke Arbeitsplatte 6. Schrauben Sie die 4 Klammern je nach Dicke der Arbeitsplatte von unten in das Kochfeld. So verhindern Sie ein Verrut- schen des Kochfelds.
  • Page 34: Netzanschluss - Hinweise Für Den Installateur

    Seite DE-34 Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzleitung anschließen WARNUNG Die Klemmleiste und die Anschlusspläne be- Stromschlag-/Brandgefahr! finden sich auf dem Gerät. Unsachgemäßer elektrischer Anschluss 1. Schalten Sie vor dem Zugang zu den An- kann zu elektrischem Schlag und/oder schlussklemmen alle Versorgungsstrom- Kurzschluss führen.
  • Page 35: Einbau Des Backofens

    Seite DE-35 Einbau des Backofens Einbau des Backofens Beachten Sie in jedem Fall die folgenden Bedingungen: – Bauen Sie den Backofen nicht direkt neben einem Kühl- oder Gefrierschrank ein . Durch die Wärme abgabe steigt dessen En er gie- ver brauch unnötig. –...
  • Page 36: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Seite DE-36 Einbau des Backofens Vor dem ersten Gebrauch Anschlüsse und die Erdungsschraube für das Kochfeld noch gut zu gäng lich sind. 1. Entfernen Sie alle Transportsicherungen (Pappstreifen etc.) und alle Klebestreifen aus dem Backofen. 2. Drehen Sie alle Regler des Herdes auf Null-Stellung.
  • Page 37: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-37 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG – Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! –...
  • Page 38: Unser Service

    Gewährleistungs-/Garantiezeit für Sie mit Kosten verbunden. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Bestellnummer hanseatic Einbau-Herdset mit Glaskeramik-Kochfeld 65C90C7-E11B200 + 53917850 MC-HF662A Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Durch die Reparatur defekter Geräte können...
  • Page 39: Abfallvermeidung, Rücknahme Und

    Seite DE-39 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektrogeräte enthalten Schadstoffe EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen und wertvolle Ressourcen. der Abfallbewirtschaftung. Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe-...
  • Page 40: Entsorgung

    Seite DE-40 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich. Unsere Verpackungen wer den aus Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie um welt freund li chen, wie der ver wert- Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig ba ren Materialien hergestellt: und gefährden bei einer unsachgemäßen Außenverpackung aus Pappe...
  • Page 41: Tabelle Prüfgerichte

    Seite DE-41 Tabelle Prüfgerichte Tabelle Prüfgerichte Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Einschub- Temperatur Gardauer Speise Beheizungsart Bleche höhe in °C in Min. Ober-/Unterhitze 180–200 10–20 Spritzgebäck Umluft mit 170–180 10–20 Ober- und Unterhitze Ober- /Unterhitze 170–180 25–35...
  • Page 42: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 65/2014

    Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Energieeffizienzindex 94,0 Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch konventionellen Modus...
  • Page 43: Produktinformation Gemäß Vo (Eu) Nr. 66/2014

    Seite DE-43 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Art des Backofens einbaufähig Masse des Gerätes 31,9 kg Anzahl der Garräume Wärmequelle elektrisch Volumen 70 l...
  • Page 44: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 53917850 Gerätebezeichnung Einbau-Herdset mit Glaskeramik-Kochfeld Modell 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Bemessungsspannung 220 - 240 V ~ / 380 - 415 V 3N ~ Frequenz 50 Hz /60 Hz Bemessungsaufnahme Backofen 3000 W Gerätemaße Backofen (H x B x T) 595 mm x 595 mm x 575 mm Nischenmaße Backofen (H x B x T)
  • Page 45 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A User manual Built-in oven with glass ceramic hob Manual/version: 1901-02138_EN_20230118 Article no.: 53917850 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 46 Page EN-2 Table of contents Table of contents The oven ..... . EN-18 Please read through the safety Requirements ....EN-18 instructions and user manual Preparation .
  • Page 47: User Manual

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols Connection to the power supply – “Test report” table ....EN-41 notes for the installer ... . . EN-34 Connection conditions .
  • Page 48: Intended Use

    Page EN-4 Intended use Intended use This appliance is designed for cooking, frying, The appliance is not to be operated with an baking, grilling and keeping food warm. external timer or an external remote control system. The oven should not be used to defrost raw meat, poultry or fish.
  • Page 49 Page EN-5 Safety notices In such cases, switch off the appli- CAUTION ance, disconnect it from the mains Risk of injury! (switch off/unscrew the fuses) and Children and certain groups of people contact our Service. have a higher risk of being injured when ■...
  • Page 50 Page EN-6 Safety notices – If the supply cord is damaged, it Fire hazard! must be replaced by the manufac- Improper handling when operating the turer, its service agent or similarly appliance can lead to fi re. qualified persons in order to avoid ■...
  • Page 51 Page EN-7 Safety notices Acrylamide may be carcinogenic. ■ Do not use a steam cleaner or pres- Acrylamide is produced when starch is sure washer to clean the hob. Steam exposed to excessive heat, e.g. in pota- could get through cracks into live toes (French fries, crisps/chips), biscuits, electrical components of the hob and toast, bread, etc.
  • Page 52 Page EN-8 Safety notices Fire hazard! ■ Do not push heavy pans across the Unsupervised cooking on the hob with hob; this may scratch the glass ce- grease and oil can be dangerous and ramic. can cause fi res. ■ If possible, only use metal cookware ■...
  • Page 53 Page EN-9 Safety notices ■ Allow the oven to cool down com- Using the oven safely pletely before cleaning. ■ Never pour water directly into the hot WARNING oven. The steam can cause scalding Risk of electric shock! and damage the enamel. Before replacing the light, ensure that ■...
  • Page 54 Page EN-10 Safety notices ■ Do not use any harsh, abrasive clean- NOTICE ers or sharp metal scrapers to clean Risk of damage! the glass on the oven door, as they Improper use may damage the oven or can scratch the surface and destroy cooking utensils.
  • Page 55 Page EN-11 Safety notices Specific risks for units with a cooling fan CAUTION Fire hazard! A defective cooling fan can cause fl am- mable objects in the vicinity to catch fi re. ■ If this happens, switch off the ap- pliance immediately, open the oven door and do not use the oven again until it has been repaired.
  • Page 56: Operational Controls And Appliance Parts

    Page EN-12 Operational controls and appliance parts Operational controls and appliance parts Control panel (10) (11) (12) (13) (14) (15) (10) Temperature controller for back left cooking zone (11) Temperature controller for front left cooking zone (12) Indicator light for left cooking zones (22) (19) (16)
  • Page 57: Using The Hob

    Page EN-13 Using the hob Using the hob Requirements CAUTION – You have read the chapter “Safety notices” Risk of injury! at the beginning of this manual. Metallic objects such as knives, forks, – The appliance is connected, as described spoons and lids should not be placed on in chapter “Installing the hob“...
  • Page 58: Flush Switches

    Page EN-14 Operational controls and appliance parts You should not use: – Indented or battered pans. – Pans with a rough base. – Pans with a curved base. – Coated cookware that is scratched inside. Flush switches The switches can be pushed in to protect The best thing to use is cookware for electric them from hot steam during operation and hobs...
  • Page 59: The Indicator Lights

    Page EN-15 Operational controls and appliance parts The indicator lights The hob has four cooking zones. Each cook- ing zone corresponds with a dial on the con- trol panel. (12) (13) Cooking zone Ø in cm Dial (23) Normal zone 16.0 (10) Double circle...
  • Page 60: Tips For Saving Energy And For Cooking

    Page EN-16 Operational controls and appliance parts – Use the residual heat of the cooking zones. CAUTION! The heat is sufficient for 5 to 10 minutes, Risk of burns! for example, for soaking rice. – When cooking, always leave the lid on the If a power failure occurs, the residual saucepan wherever possible.
  • Page 61: Cleaning The Hob

    Page EN-17 Cleaning the hob Cleaning the hob Hard, baked-on dirt CAUTION! Risk of burns! Improper handling may lead to burns. ■ Allow the cooking zones to cool com- pletely before cleaning. Exception: Immediately remove sugar or starchy food particles, synthetic materials, or aluminium foil (for further informa- tion see below).
  • Page 62: The Oven

    Page EN-18 The oven The oven Requirements Proper handling of the oven – You have read the chapter “Safety notices” CAUTION! at the beginning of this manual. – The appliance is connected, as described Fire hazard! in chapter “Installing the hob“ from page ■...
  • Page 63: Oven Rack, Baking Tray And Dripping Pan

    Page EN-19 The oven Oven rack, baking tray and Oven rack guides with dripping pan telescopic oven rails (30) (29) The side walls of the cooking compartment are equipped with oven rack guides (30) with telescopic oven rails (29). These make it eas- ier to remove baking trays from the oven, for example, to baste roasts.
  • Page 64: Selecting Functions/Heating Modes

    Page EN-20 The oven Selecting functions/heating modes Symbol Meaning Default setting Cooking compartment light: Only the cooking compartment is lit. Heating and fans remain – switched off Defrosting: This merely circulates unheated air within the cooking – compartment. Bottom heat: Heat is only generated below.
  • Page 65: Signal Tones

    Page EN-21 The oven Signal tones (22) (19) (17) (21) (17) 88:88 3. Changing the cooking time: Turn the dial (22) until the display (19) (22) (20) (18) (16) shows the desired cooking time ( 0 : 0 1 If you use one of the controls (16) or (22), or 9 : 0 0 4.
  • Page 66: Special Features Of The "Cooking Compartment Lighting" Function

    Page EN-22 The oven Special features of the (22) (19) (17) “cooking compartment lighting” function 88:88 Unlike most other programmes, you cannot set a cooking time or temperature here. 1. Selecting a function: (22) (19) (17) Turn the dial (22) until the display (19) shows the symbol 2.
  • Page 67: Child Safety

    Page EN-23 The oven Tips for saving energy 4. Close the oven door and leave the yeast dough in the oven for the desired time – Preheat the oven only if it is called for in the without further heating. recipe or stipulated in the cooking tables provided.
  • Page 68: Cleaning The Oven

    Page EN-24 Cleaning the oven Cleaning the oven Cleaning the cooking CAUTION! compartment Risk of burns! ■ Allow the oven to cool completely be- – Only switch on the cooking compartment light for cleaning. fore cleaning. – Clean the cooking compartment and bak- ■...
  • Page 69: Cleaning Oven Rack Guides And Telescopic Oven Rails

    Page EN-25 Cleaning the oven Cleaning oven rack guides and telescopic oven rails NOTICE Risk of damage! The oven rack guides and telescopic oven rails can be damaged by improper cleaning. ■ Do not clean oven rack guides and telescopic oven rails in a dishwasher. You can remove the oven rack guides togeth- 2.
  • Page 70: Replacing The Light Bulb In The Oven Lighting

    Page EN-26 Cleaning the oven Unhooking the oven door 4. Fold the brackets (x) on both sides all the way back. 1. Open the oven door fully. 5. Close the door carefully. The door must sit flush when closed. If the door does not sit flush when closed or if there is a crack- ing sound when closing it, the door is not hung properly.
  • Page 71 Page EN-27 Cleaning the oven 25–40 W 3. Unscrew the glass cover anticlockwise and remove it. 4. Carefully pull the defective bulb out of the socket and replace it with a new one of the same type. 5. Insert the glass cover back into the open- ing and screw it back on clockwise.
  • Page 72: The Clock

    Page EN-28 The clock The clock Setting the clock Countdown timer When starting up the appliance for the first Your oven can remind you to start cooking, time or after a power failure, the display will or tell you when your eggs are cooked. To do show .
  • Page 73: Delivery

    Page EN-29 Delivery Delivery Package contents (1) 1× Glass ceramic hob (2) 1× Oven (3) 1× Oven rack (4) 1× Baking tray (5) 1× Dripping pan (6) 4× Bracket for attaching the glass ceramic hob to a worktop (7) 4× Screw for attaching bracket (8) 2×...
  • Page 74: Installing The Hob

    Page EN-30 Installing the hob Installing the hob Transport Installation requirements • The hob may be installed only with one NOTICE side next to higher kitchen furniture, ap- Risk of damage! pliances or walls. ■ If a trolley is used to move the oven, –...
  • Page 75: Minimum Distances

    Page EN-31 Installing the hob Minimum distances The following minimum distances must be observed: Distance between hob and wall unit/ extractor hood: ≥760 mm If the hob is installed over an oven with ventilation, the clearance between the base of the appliance and the cover of the oven must be ≥50 mm The hob must be positioned in...
  • Page 76: Preparing Food

    Page EN-32 Installing the hob Preparing food Preparing and inserting the hob NOTICE 560 to 564 Risk of breakage! ■ Do not place the hob on the glass ce- ramic edge! 1. Take the hob out of the packaging. 2. Remove all protective films and adhesive tapes.
  • Page 77 Page EN-33 Installing the hob Thick worktop 6. Depending on the worktop’s thickness, attach the 4 brackets by screwing them to the hob from below. This will prevent the hob from moving.
  • Page 78: Connection To The Power Supply - Notes For The Installer

    Page EN-34 Connection to the power supply – notes for the installer Connection to the power supply – notes for the installer Connecting to the mains WARNING The terminal block and connection diagrams Risk of electric shock / fi re hazard! can be found on the appliance.
  • Page 79: Installing The Oven

    Page EN-35 Installing the oven Installing the oven The following conditions must be observed: – Do not install the oven directly next to a refrigerator or freezer. This will increase its energy consumption unnecessarily due to heat emission. – The best place is next to the sink. You have an additional work surface and dirty dishes can be washed immediately.
  • Page 80: Before First Use

    Page EN-36 Installing the oven Before first use 1. Remove all transport safety devices (cardboard strips, etc.) and all adhesive strips from the oven. 2. Turn all the cooker’s dials to “0”. 3. Switch on the fuses for the cooker’s elec- trical circuit.
  • Page 81: Troubleshooting Table

    Page EN-37 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
  • Page 82: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Order number hanseatic built-in oven with glass ceramic hob 53917850 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 83: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-39 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices in an envi- 2008/98/EC, waste prevention measures al- ronmentally friendly manner ways take priority over waste management. Electrical appliances contain harm- For electrical and electronic devices, waste ful substances as well as valuable...
  • Page 84: Packaging

    Page EN-40 Waste prevention, free return and disposal Packaging manner and so that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or copper) can be recovered. Our packaging is made of environ- Single-use and rechargeable batteries can be mentally friendly, recyclable materi- returned free of charge. als: Some of the possible contents (e.g.
  • Page 85: Test Report" Table

    Page EN-41 “Test report” table “Test report” table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Number Rack Temperature Dish Heating method time in of trays height in °C min. Top/bottom heat 180-200 10-20 Shortbread biscuits Convection with top and 170-180...
  • Page 86: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 65/2014

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Energy efficiency index 94,0 energy efficiency class class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient)
  • Page 87: Product Fiche Concerning Eu Directive No. 66/2014

    Page EN-43 Product fiche concerning EU Directive No. 66/2014 Product fiche concerning EU Directive No. 66/2014 Model identification 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Type of oven built-in Mass of the appliance 31,9 kg Number of cavities Heat source electricity Volume 70 l...
  • Page 88: Technical Specifications

    Item number 53917850 Name of appliance Built in oven with glass ceramic hob Modell 65C90C7-E11B200 + MC-HF662A Rated voltage 220 - 240 V ~ / 380 - 415 V 3N ~ Frequency 50 Hz /60 Hz Rated power input oven...

This manual is also suitable for:

Mc-hf662a

Table of Contents