Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Si- Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser cherheitshinweise und die Ge- Gebrauchsanleitung. brauchsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funktionen sicher und WARNUNG zuverlässig nutzen.
Seite DE-4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Leuchte im Backofen ist nur zur Beleuch- Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie tung des Garraums vorgesehen und nicht als in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Raumbeleuchtung. Jede andere Verwendung gilt als nicht be- Personen, die aufgrund ihrer physischen, sen- stimmungsgemäß...
Seite DE-5 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- VORSICHT cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Verletzungsgefahr! müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- Kinder und bestimmte Personengrup- hinweise in den folgenden Kapiteln. pen unterliegen einem erhöhten Risiko, sich beim Umgang mit dem Gerät zu verletzen.
Seite DE-6 Sicherheitshinweise Elektrische Sicherheit ■ Netzanschlussleitung/Netzstecker: – Netzanschlussleitung so verlegen, dass sie nicht zur Stolperfalle wird. WARNUNG – Netzanschlussleitung nicht kni- Stromschlaggefahr! cken oder klemmen und nicht über Das Berühren spannungsführender Tei- scharfe Kanten legen. le kann zu schweren Verletzungen oder –...
Seite DE-7 Sicherheitshinweise Sicherheit im Umgang mit Feuerlöscher mit Kennzeichnung „F“ oder eine Löschdecke. hitzeerzeugenden Geräten ■ Das Gerät nach dem Erlöschen des Feuers durch unseren Service über- VORSICHT prüfen lassen. Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Lebensmittel schützen ■...
Seite DE-8 Sicherheitshinweise Sicherer Umgang mit Backöfen ■ Wasser nie direkt in den heißen Backofen gießen. Durch den entste- henden Wasserdampf besteht Ver- WARNUNG brühungsgefahr und die Emaille kann Stromschlaggefahr! beschädigt werden. Das Berühren von unter Spannung ste- ■ Heißes Wasser aus dem Backofen un- henden Teilen kann zu schweren Verlet- bedingt abkühlen lassen, bevor Sie es zungen oder zum Tod führen.
Page 9
Seite DE-9 Sicherheitshinweise ■ Türdichtungen nicht abnehmen. Erlöschen des Feuers durch unseren ■ Keine scharfen, abrasiven Reiniger Service überprüfen lassen. oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür HINWEIS benutzen, da sie die Oberfläche zer- Beschädigungsgefahr! kratzen und das Glas zerstören kön- Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu nen.
Seite DE-10 Sicherheitshinweise Spezielle Risiken beim Grillen VORSICHT Verbrennungsgefahr! Während des Grillens wird der Backofen heiß. Sie können sich an Heizkörpern, Gar- raum, Gargut und Zubehör verbrennen. ■ Den Backofen während des Grillens nicht unbeaufsichtigt lassen. Kinder fernhalten. Brandgefahr! Fettes Grillgut kann Feuer fangen, wenn es zu nah an den Heizkörpern liegt.
Seite DE-12 Backofen bedienen Backofen bedienen Voraussetzungen für den ■ Wenn Sie Geschirr direkt auf den Gar- raumboden stellen möchten, darf sicheren Umgang die Backofentemperatur 50 °C nicht – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ am An- überschreiten. Vorsicht beim Han- fang dieser Gebrauchsanleitung gelesen.
Seite DE-13 Backofen bedienen Gitterrost, Backblech und Außenkühlgebläse und Fettpfanne Wrasenabzug Das Außenkühlgebläse kühlt die Backofen- dämpfe und Grillschwaden, die durch den Wrasenabzug aus dem Backofen treten, und verhindert so, dass angrenzende Möbel zu Der Gitterrost muss auf den Backblechträger heiß...
Seite DE-14 Backofen bedienen Die Uhrzeit einstellen Wenn die Backofentür während des Be- triebs geöffnet wird, wird der Betrieb un- Bei Erstinbetriebnahme und nach einem län- terbrochen. geren Stromausfall müssen Sie die Uhr stel- len. Das Display zeigt . Die Uhrzeit wird 00:00 im 24-Stunden-Format angezeigt.
Page 15
Seite DE-15 Backofen bedienen Backfunktionen Symbol Bedeutung Temperatur Ober- und Unterhitze: Konventionelle Beheizungsart ohne Gebläse. Die Hitze kommt je nach Einschubhöhe stärker von unten oder von oben. Das Backen und 30–250 °C Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich. Heißluft (mit Ringkörper): Die Hitze wird durch den Ringheizkörper erzeugt, der um den Ventilator an der Rückwand des Garraums angeordnet ist.
Page 16
Seite DE-16 Backofen bedienen Backfunktionen mit Dampfzufuhr Symbol Bedeutung Temperatur Ober- und Unterhitze: Konventionelle Beheizungsart ohne Gebläse. Die Hitze kommt je nach Einschubhöhe stärker von unten oder von oben. Das Backen und 160–230 °C Braten ist nur auf einer Einschubebene möglich. Heißluft (mit Ringkörper): Die Hitze wird durch den Ringheizkörper erzeugt, der um den Ventilator an der Rückwand des Garraums angeordnet ist.
Seite DE-17 Backofen bedienen Temperatur einstellen Sie haben die Funktion gewählt und die Tem- peratur eingestellt. Um den Betrieb • zu starten/fortzusetzen, tippen Sie auf den Sensor Die Beleuchtung schaltet sich ein; der Backofen heizt auf. Bis zu acht Balken unter- halb der Temperaturanzeige zeigen an, wie weit das Aufheizen fortgeschritten ist.
Seite DE-18 Backofen bedienen Gardauer einstellen Dampffunktion Einstellen lässt sich die Gardauer im Bereich Mit der Dampffunktion werden Speisen mit – bis 60 Minuten in Schritten à 1 Minute. Dampf sanft gegart, sodass Vitamine und Mi- – ab 1 Stunde in Schritten à 5 Minuten. neralien erhalten bleiben.
Seite DE-19 Backofen bedienen 2. Um die Automatikfunktion einzuschalten, tippen Sie auf den Sensor 3. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus, indem Sie wiederholt auf den Sensor tippen. 4. Um die Automatikfunktion zu starten, tippen Sie auf den Sensor Nach Ablauf der eingestellten Gardauer hören Sie 3 Signaltöne, und der Backofen wechselt in den Stand-by-Modus.
Seite DE-20 Backofen bedienen Garraumbeleuchtung Wassertank befüllen VORSICHT Gesundheitsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu gesundheitlichen Schäden führen. ■ Verwenden Sie für das Befüllen des Wassertanks ausschließlich frisches, kaltes Leitungswasser. • Um die Garraumbeleuchtung ein- oder Um die Dampffunktion , Backfunktion mit auszuschalten, tippen Sie gleichzeitig auf Dampfzufuhr...
Seite DE-21 Backofen bedienen Entkalkungsfunktion 1. Entnehmen Sie den Wassertank. 2. Befüllen Sie den Wassertank mit Lei- tungswasser und geben Sie ca. 10 g Zitronensäure hinzu. 3. Schieben Sie den Wassertank anschlie- ßend bis zum Anschlag wieder in das Gerät hinein. 4.
Seite DE-22 Backofen reinigen und warten Backofen reinigen und warten Gehäuseoberflächen reinigen VORSICHT • Reinigen Sie die Oberflächen nach dem Verbrennungsgefahr! Abkühlen gründlich mit warmem Spülwas- Während des Gebrauchs wird der Backofen ser oder Allzweck reiniger. heiß. Sie können sich an Heizkörpern, Gar- •...
Seite DE-23 Backofen reinigen und warten Backofentür reinigen Backblechträger herausnehmen und reinigen VORSICHT 1. Entnehmen Sie den Gitterrost, das Back- blech und die Fettpfanne. Verletzungsgefahr! Die Glasscherben sind scharf und kön- nen zu Schnittverletzungen führen. ■ Wenn eine Glasscheibe gebrochen ist, Kinder fernhalten und alle Scher- ben sorgfältig entsorgen.
Page 24
Seite DE-24 Backofen reinigen und warten Scheiben reinigen 3. Schließen Sie die Backofentür nur so weit, wie dies leichtgängig möglich ist. Die Backofentür enthält drei Glasscheiben, 4. Heben Sie die Backofentür leicht an und die Sie regelmäßig beidseitig reinigen sollten. lassen Sie sie nach vorne herausgleiten.
Seite DE-25 Backofen reinigen und warten 7. Schieben Sie die Abdeckung auf und las- sen Sie sie einrasten. 8. Hängen Sie die Backofentür wieder ein (siehe „Back ofentür einhängen“ auf Sei- te DE-24). Garraumleuchtmittel WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von unter Spannung ste- 5.
Seite DE-26 Transportieren und Lieferung kontrollieren Transportieren und Lieferung kontrollieren 1. Das Gerät mit Hilfe einer Transportkarre oder einer zweiten Person transportieren. 2. Das Gerät vorsichtig auspacken und vor- sichtig alle Verpackungsteile, Kunststoff- profile, Klebestreifen und Schaumpolster innen, außen und auf der Geräterückseite entfernen.
Seite DE-27 Einbauen, anschließen und in Betrieb nehmen Einbauen, anschließen und in Betrieb nehmen Das geeignete Einbaumöbel: VORSICHT – Die Furniere oder Kunststoffbeläge der Brandgefahr! Einbaumöbel müssen mit hitzebeständi- gem Kleber verarbeitet sein (100 °C). Sind Im Garraum aufgestaute Hitze kann die Kleber und Oberflächen nicht temperatur- Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Seite DE-28 Einbauen, anschließen und in Betrieb nehmen Einbau unter einer Arbeitsplatte Einbau in einen Hochschrank ❻ ❻ ❺ Mindestgröße der Einbaunische min. 600 mm ❶ min. 550 mm ❸ Mindestgröße der Einbaunische min. 570 mm 590 mm ❶ max. 50 mm ❺...
Seite DE-29 Einbauen, anschließen und in Betrieb nehmen Backofen einsetzen Grundreinigung Um Fett- und Öl-Rückstände aus der Produk- HINWEIS tion sowie hart näckige Staubablagerungen, die durch Lagerung und Transport entstanden Beschädigungsgefahr! sind, zuverlässig zu lösen, müssen Sie eine Falsche Handhabung des Geräts kann Vorreinigung des Backofens durchführen.
Seite DE-30 Einbauen, anschließen und in Betrieb nehmen Teleskopauszüge anbringen Im Lieferumfang befindet sich ein Satz Teles- kopauszüge. Die Teleskopauszüge erleichtern das Einschieben und Herausziehen des Git- terrosts, des Backblechs oder der Fettpfanne. Einsetzen Die Auszüge sind mit „L“ für links und „R“ für rechts beschriftet.
Seite DE-31 Problembehandlung Problembehandlung Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! ■...
Durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Einbau-Backofen HBO7212SA1 67684342 Beratung, Bestellung, Reklamation Reparaturen und Ersatzteile Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Durch die Reparatur defekter Geräte können...
Seite DE-33 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung ha- Elektro-Altgeräte umweltgerecht ben nach den Vorschriften der Richtlinie entsorgen 2008/98/EG grundsätzlich Vorrang vor Maß- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe nahmen der Abfallbewirtschaftung. und wertvolle Ressourcen. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe- setzlich verpflichtet, Elektro-Altgerä-...
Seite DE-34 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden Verpackung können. Unsere Verpackungen werden aus Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist umweltfreundlichen, wiederverwert- unentgeltlich. baren Materialien hergestellt: Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie – Außenverpackung aus Pappe Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig –...
Seite DE-35 Produkt-Tabellen und Technische Daten Produkt-Tabellen und Technische Daten Prüfgerichte Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Einschub - Temperatur Gardauer Speise Zubehör Beheizungsart höhe in °C in Min. Backblech Ober- undUnterhitze Spritzgebäck Umluft mit Backblech 36–37 Ober- und Unterhitze...
Seite DE-36 Produkt-Tabellen und Technische Daten Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung HBO7212SA1 Energieeffizienzindex 74,1 Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch konventionellen Modus 1,06 kWh/Zyklus...
Seite DE-37 Produkt-Tabellen und Technische Daten Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Produktinformation gemäß VO (EU) Nr. 66/2014 Modellkennung HBO7212SA1 Art des Backofens einbaufähig Masse des Gerätes 44,0 kg Anzahl der Garräume Wärmequelle elektrisch Volumen 72 l Energieverbrauch im konventionellen Modus...
Produkt-Tabellen und Technische Daten Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 67684342 Gerätebezeichnung Einbau-Backofen Modell HBO7212SA1 Bemessungsspannung 220 - 240 V ~ Frequenz 50 Hz - 60 Hz Bemessungsaufnahme Backofen 3150 W Gerätemaße Backofen (H x B x T) 596 mm x 595 mm x 566 mm Nischenmaße Backofen (H x B x T)
Page 39
HBO7212SA1 User manual Built in oven Manual/version: 2101-01190/20221212 Article no.: 67684342 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Page 40
page EN-2 Table of contents Table of contents Filling the water tank ... EN-20 Explanation of terms and symbols . . . EN-3 Descaling function ... . . EN-20 Explanation of terms .
page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols Explanation of terms Please read through the safety instructions and user manual The following symbols can be found in this carefully before using the appli- user manual. ance. This is the only way you can use all the functions safely and reliably.
page EN-4 Intended use Intended use The oven light is exclusively used for lighting Use the appliance exclusively as described the cooking compartment and not for lighting in this user manual. a room. Any other use will be deemed to be improp- Persons who are unable to operate the appli- er and may lead to damage to property or ance safely due to their physical, sensory or...
page EN-5 Safety notices Safety notices In this chapter you will find general safety in- CAUTION structions which you must always observe for your own protection and that of third parties. Risk of injury! Please also observe the warning notices in Children and certain groups of people the following chapters.
page EN-6 Safety notices Electrical safety ■ Mains cable/mains plug: – Lay out the supply cord in such a way that it does not become a trip WARNING hazard. Risk of electric shock! – Do not kink or pinch the supply cord Touching live parts may result in severe or lay it over sharp edges.
page EN-7 Safety notices Safety when handling heat- Protecting food generating appliances CAUTION Health hazard! CAUTION Improper use of this appliance can lead Risk of burns! to damage to health. The appliance and its accessible parts ■ Clean the appliance regularly and re- become hot during use.
page EN-8 Safety notices Using the oven safely ■ Never pour water directly into the hot oven. The steam can cause scalding and damage the enamel. WARNING ■ Allow hot water from the oven to cool Risk of electric shock! before pouring it out.
Page 47
page EN-9 Safety notices ■ Do not use any harsh, abrasive clean- NOTICE ers or sharp metal scrapers to clean Risk of damage! the glass on the oven door, since they Improper use may damage the oven or can scratch the surface, which may cooking utensils.
page EN-10 Safety notices Specific risks when grilling CAUTION Risk of burns! The oven becomes hot during grilling. You can burn yourself on heating ele- ments, the cooking compartment, the cooked food and accessories. ■ Never leave the oven unattended while grilling.
page EN-11 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Display Slider: Increasing or decreasing the temperature, cooking duration, time Quick pre-heating Cancel Switching on/off the interior light Open water tank Decreasing the temperature, cooking Baking function duration, time Steam function Increasing the temperature, cooking duration, time...
page EN-12 Operating the oven Operating the oven Requirements for safe use ■ If you wish to place dishes directly on the bottom of the cooking compart- – You have read the chapter “Safety notices” ment, the oven temperature must not at the beginning of this user manual.
page EN-13 Operating the oven Oven rack, baking tray and External cooling fan and dripping pan extraction hood The external cooling fan cools down the steam and vapour that exit the oven through the extraction hood and prevents adjacent units from becoming too hot. The oven rack must be pushed onto the bak- ing tray guides as depicted in the illustration.
page EN-14 Operating the oven Selecting a function Setting the time You must set the time when using the oven for the first time or after a longer power cut. The display will show . The time is dis- 00:00 played in 24-hour format.
Page 53
page EN-15 Operating the oven Baking functions Symbol Meaning Temperature Top and bottom heat: Conventional heating without fan. The heat is more intense from the top or bottom, depending on the shelf height. Baking and 30–250 °C roasting is only possible on one shelf level. Convection (with ring element): The heat is generated by the ring heater, which is positioned around the fan on the rear wall of the cooking compartment.
Page 54
page EN-16 Operating the oven Baking functions with steam supply Symbol Meaning Temperature Top and bottom heat: Conventional heating without fan. The heat is more intense from the top or bottom, depending on the shelf height. Baking and 160–230 °C roasting is only possible on one shelf level.
page EN-17 Operating the oven Setting the temperature You have selected the function and set the temperature. In order to • start/continue the operation, tap the sensor. The lighting will switch on; the oven will heat up. Up to eight bars below the tem- perature display show the progress of the heating process.
page EN-18 Operating the oven Setting the cooking time Steam function The cooking time can be set in the range of With the steam function, food is cooked gen- – up to 60 minutes in 1 minute steps. tly with steam, which preserves vitamins and –...
page EN-19 Operating the oven Safety lock/child safety lock 2. To switch on the baking function with steam supply, tap on the sensor Your oven is equipped with a safety lock which 3. Select the desired function by repeatedly protects the oven from being used without tapping on the sensor permission or unintentionally switched on or 4.
page EN-20 Operating the oven Drying function 1. To open the water tank, tap on the sensor The water tank will slide out. This function is used to dry the interior to kill bacteria. The running time can be set from 5–60 minutes.
page EN-21 Cleaning and servicing the oven Cleaning and servicing the oven Cleaning the housing surface CAUTION • After cooling, thoroughly clean the surfac- Risk of burns! es with warm rinsing water or all-purpose The oven becomes hot during use. You cleaner.
page EN-22 Cleaning and servicing the oven Cleaning the oven door Removing and cleaning baking tray guides CAUTION 1. Remove the oven rack, the baking tray and the dripping pan. Risk of injury! The glass shards are sharp and can cause injury.
Page 61
page EN-23 Cleaning and servicing the oven Cleaning the glass panes 3. Close the oven door only as far as the clips allow easily. The oven door contains three glass panes 4. Lightly lift and guide the door forward out that should be cleaned regularly on both of its hinges.
page EN-24 Cleaning and servicing the oven 7. Lift the cover up again and allow it to click into place. 8. Replace the oven door (see „Replacing the oven door on its hinges“ on page EN-23). Cooking compartment light WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe 5.
page EN-25 Moving and checking package contents Moving and checking package contents 1. Move the appliance using a trolley or with the help of a second person. 2. Carefully unpack the appliance and re- move all packaging, plastic moulding, ad- hesive strips and foam padding from the inside, outside and back of the appliance.
page EN-26 Installing, connecting and start-up Installing, connecting and start-up Suitable fitted units: CAUTION – The fitted units’ veneers or plastic coatings Fire hazard! must be processed with heat-resistant ad- hesive (100 °C). If the adhesive and surfac- Heat trapped in the cooking compart- es are not heat-resistant, the covering may ment may shorten the appliance’s ser- warp and come loose.
page EN-27 Installing, connecting and start-up Installation under a worktop Installation in an upright cabinet ❻ ❺ ❻ Minimum dimensions for the installation recess min. 600 mm ❶ min. 550 mm ❸ Minimum dimensions for the installation min. 570 mm recess max.
page EN-28 Installing, connecting and start-up Inserting the oven Basic cleaning The oven must be pre-cleaned to remove all NOTICE grease and oil residues from the manufactur- ing process, as well as tough dust deposits Risk of damage! left over from storage and transportation. This Improper handling of the appliance not only helps protect your health but also en- can result in damage.
page EN-29 Installing, connecting and start-up Attaching the telescopic 3. Slide the rear part of the telescopic exten- sion onto the baking tray guide as shown extensions in the illustration. The package contains a set of telescopic ex- tensions. The telescopic extensions make it easier to insert and remove the oven rack, baking tray and dripping pan.
page EN-30 Troubleshooting Troubleshooting Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
Damage resulting from non-compliance with this user manual unfortunately cannot be recog- nised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Built in oven HBO7212SA1 67684342 Advice, order, complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
page EN-32 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- in an environmentally-friendly ways take priority over waste management. manner For electrical and electronic devices, waste Electrical appliances contain harm-...
page EN-33 Waste prevention, free return and disposal to a retailer, so that they can be disposed of Packaging in an environmentally friendly manner and so Our packaging is made of environ- that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or mentally friendly, recyclable materi- copper) can be recovered.
page EN-34 Product table and technical specifications Product table and technical specifications Test dishes These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Rack Temperature Dish Accessories Heating method time in height in °C min. Baking tray Top andbottom heat Shortbread...
Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche in compliance with Regulation (EU) No. 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier HBO7212SA1 Energy efficiency index 74,1 energy efficiency class class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient)
EN-36 Product table and technical specifications Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product fiche in compliance with Regulation (EU) No. 66/2014 Model identification HBO7212SA1 Type of oven built-in Mass of the appliance 44,0 kg Number of cavities Heat source...
Technical specifications Technical specifications Item number 67684342 Name of appliance Built in oven Modell HBO7212SA1 Rated voltage 220 - 240 V ~ Frequency 50 Hz - 60 Hz Rated power input oven 3150 W Oven measurements (H x W x D)
Need help?
Do you have a question about the HBO7212SA1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers