Einbau Der Pumpe; Überprüfen Der Tauchrohreinstellung; Positionierung Der Alarmsonde - Kessel Aqualift S Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Lifting station for wastewater with sewage for underground/overground installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
zur Überflurinstallation (Art.Nr. 28541)
2.4 KESSEL Hebeanlage qualift S Duo
Die Ausführung zur freien Aufstellung wird
be triebsbereit geliefert und muß nur noch
an die bauseits verlegten Abwasserleitun-
gen an geschlossen werden.
Um die Funktion der Hebeanlage zu ge-
währleisten, ist eine Entlüftungsleitung (DN
50 für Normalbetrieb, DN 70 im Anschluss
an ei nen Fettabscheider) zu verlegen. Den
Be häl ter mit den mitgelieferten 4 Be fes ti -
gungs ele menten am Boden verschrauben.
Die se die nen zur Schalldämmung. (Abb.8)
Um Transportschäden zu vermeiden, wer-

2.5 Einbau der Pumpe

den die Pumpen separat verpackt und müs-
sen vor Inbetriebnahme - wie in Kap. 3.2 -
be schrieben, eingebaut werden.
2.6 Überprüfen der Tauchrohreinstellung
Der Abstand H zwischen Unterkante Tauch-
(Art.Nr. 28541 / 28530 / 28550)
rohr und Behälterboden ist vor Inbetrieb-
nahme zur Überprüfen:
• H für Unterfluranlage (Art.Nr. 28350/
28550) beträgt 10 cm (Abb. 9)
• H für Anlage zur freien Aufstellung
(Art.Nr. 28541) beträgt 12 cm(Abb. 10)
Bei Abweichungen Gleitmutter an der Ver-
schraubung
der
Tauchrohrbefestigung
lösen und Tauchrohr in vorgegebener Höhe
(H) fixieren.

2.7 Positionierung der Alarmsonde

(Art.Nr. 28530 / 28541 / 28550)
Art.Nr. 28530 / 28550
8
Abb. 9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

28500285302854128550

Table of Contents