Ausbau Der Pumpe(N); Reinigung / Wartung; Einbau Der Pumpe(N) - Kessel Aqualift S Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Lifting station for wastewater with sewage for underground/overground installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Nach DIN 12056 ist eine Wartung durch einen
Fachkundigen (Fachfirma) in folgenden Zeit-
abständen durchzuführen:
• nach 3 Monaten bei Anlagen in gewerblichen
Anwendungen.
• nach 6 Monaten bei Anlagen in Mehrfamili-
enhäusern.
• nach 1 Jahr bei Anlagen in Einfamilienhäusern.
KESSEL empfiehlt den Abschluss eines War-
tungsvertrages mit dem einbauenden Unterneh-
men oder dem KESSEL-Werkskundendienst.
Bei der Wartung sind im allgemeinen fol-
• Prüfung aller Verbindungsstellen auf Dichtheit
gende Arbeiten auszuführen:
• Betätigung der Schieber, gegebenenfalls ein-
fetten und nachstellen
• Öffnen und Reinigen des Rückflussverhinders
• Reinigung der Entwässerungspumpe, Prü-
fung des Laufrades und der Lagerung
• Reinigung der Entlüftungsbohrung am Druck-
stutzen. Dabei ist der aufgesteckte Umlenk-
winkel mit Schlauchstücke zu demontieren
und auf Verstopfung zu prüfen.
• Innenreinigung des Behälters bei Bedarf
• Prüfung der elektrischen Anschlüsse auf
Funktion
3. Reinigung und Wartung
Nach Erledigung der Wartungsarbeiten allen
demontierten Teile wieder montieren, einen
Probelauf durchführen und die Anlage wieder in
Betrieb nehmen. Wartungsprotokoll anfertigen.

3.1 Ausbau der Pumpe(n)

Rückstauklappe
mit Pfeil nach
unten einbauen
Entlüftungsbohrung
Abb. 12
Abb. 12 gilt auch ohne Schwimmer.
Durch Lösen des Einhandschnellverschlusses
kann die Pumpe schnell und ohne Werk zeuge
entnommen werden. Die Rückschlagklappe,
dann im Druckstutzen des Behälters verhindert,
dass Abwasser, welches sich noch in der Druck-
leitung befindet, in die Anlage zurückläuft.
Vor dem Wiedereinbau sämtliche Dichtflä chen

3.2 Einbau der Pumpe(n)

reinigen. Die Lippendichtung im Ablauf ein fetten.
Die Pumpe mit den beiden Nuten im Ge häu -
seboden auf die Führung im Behälter stel len und
vorschieben, bis das Druckrohr der Pumpe in
den Ablauf des Behälters eingeführt werden
kann (Abb. 13). Den Schnell verschluss verrie-
geln.
Abb. 13
Bei der Aqualift S Duo-Hebeanlage wird ge-
nauso verfahren, nur daß jeweils die innenlie-
gende Nut auf die Führungsschiene gestellt
wird. Das Kabel mit dem Stecker durch das
10
Mono
Duo

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

28500285302854128550

Table of Contents