Download Print this page

Otto Bock 17LA3N Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for 17LA3N:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
schriebene Laminataufbau ist eine Empfehlung von Ottobock und kann an
die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
Benötigte Materialien: Laminierdummy 17LD1N=*, Dummydeckel
>
17LD1N=*-P, Fußbügel 17LF3N=* oder 17LF31N, Eingussschiene
17LS3=*, Plastaband 636K8, Dacron-Filz 616G6, Justieradapter
743Y56=4
>
Das Gipsmodel wurde in Neutral-Null-Stellung hergestellt.
1) Die Eingussschiene mit den Schrauben am Laminierdummy montieren.
2) Den Fußbügel in den Dummydeckel einsetzen.
3) Den Dummydeckel und den eingesetzten Fußbügel auf dem Laminier­
dummy platzieren.
4) Die Schraube durch den Dummydeckel, den Fußbügel und den Lami­
nierdummy stecken und am Justieradapter befestigen.
5) Den Dummy mit Plastaband abdichten und hohlliegende Stellen mit
Dacron-Filz ausfüllen.
6) HINWEIS! Die Markierung des Fußbügels in Neutral-Null-Stellung
zur Markierung des Gegenstücks ausrichten. Dabei muss der Fuß­
bügel so positioniert sein, dass die Knöchelbewegung in Dorsal­
flexion und Plantarflexion den vollen Bewegungsumfang zulässt.
7) Die Orthese laminieren.
8) Den Laminierdummy freischneiden und demontieren.
5.2 Montage
Fußbügel montieren
17LA3N=1­
Gelenk­
schraube
1) Den Fußbügel mit den Axialscheiben in den Grundkörper einsetzen. Da­
bei eine Axialscheibe pro Seite einsetzen.
2) Prüfen, ob sich das Fußteil leichtgängig und ohne Spiel bewegen lässt.
Bei Bedarf Axialscheiben mit unterschiedlicher Dicke einsetzen.
3) Sicherstellen, dass die Axialscheiben den direkten Kontakt zwischen
dem metallenen Grundkörper und dem Fußbügel verhindern.
4) Die Gelenkschraube und die Gelenkmutter einsetzen und die Schraub­
verbindung mit Loctite 241 und entsprechendem Anzugsmoment si­
chern.
Anzugsmoment in Nm (lbf in.)
17LA3N=1­
0*
2*
3 (27)
3 (27)
17LA3N=1­
17LA3N=1­
4*
5 (44.5)
8 (71)
17LA3N=2­
6*
0*
8 (71)
7

Advertisement

loading