Funktionskontrolle; 4.3.1 Dichtheitsprüfung Nach En 13564; Betriebsbereitschaft Erklären - Kessel Staufix Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Backwater valve for installation in through pipes
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
4.3

Funktionskontrolle

Sicherheitshinweise im Kapitel 3 beachten.
4.3.1 Dichtheitsprüfung nach EN 13564
Nur bei Rückstauverschluss Typ 2 (zwei Rückstauklappen).
• Notverschluss <3> schließen (siehe 4.5)
• Verschlussschraube <1> herausschrauben und
Trichter <2> einschrauben
• Wasser bis zur Prüfdruckhöhe von 10 cm in den
Trichter (Zubehör: Art. Nr 70214) füllen
• Füllhohe im Trichter 10 Minuten beobachten und
gegebenenfalls durch Nachfüllen auf ursprünglicher
Höhe halten
• Der Rückstauverschluss gilt als dicht, wenn in
diesem Zeitraum nicht mehr als 0,5 Liter Wasser
nachgefüllt werden musste. Anschließend:
Notverschluss <3> öffnen, Trichter <2>
entfernen und die Verschlussschraube <1>
wieder einschrauben. Das Gehäuse des
Rückstauverschlusses darf keine Leckagen
aufweisen
• Notverschluss <3> wieder öffnen
4.4
Betriebsbereitschaft erklären
Die Betriebsbereitschaft ist hergestellt, wenn:
– Wenn alle unter 4.3.1 beschriebenen Punkte einwandfrei funktionieren.
– Notverschluss <4> geöffnet, siehe 4.3.1
– Einhandverschluss des Verriegelungsdeckel geschlossen, sieheAbb. [4]
016-052
Montage
9 / 72
3
4
Abb. [5]
2
1
2019/07

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents