Funktionskontrolle - Kessel SG 400 V Mono Original Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
5.3

Funktionskontrolle

Vorbereitung
▶ Abwasserbehälter mit Wasser füllen.
▶ Ggfs. Schaltgerät einschalten
▶ Automatikbetrieb deaktivieren (| 2.1 Automatikbetrieb |).
Zur Funktionskontrolle werden 2 Prüfvorgänge
durchgeführt.
1. Überprüfung des Alarmniveaus
2. Überprüfung der Pumpe(n)
Überprüfung des Alarmniveaus
1 Ggfs. Schaltgerät einschalten
▶ Abwasserbehälter mit Wasser befüllen, jedoch den Pegelstand so anstei-
gen lassen, dass am Schaltgerät Alarm ausgelöst wird (Signalton ertönt /
Alarm-LED blinkt).
▶ Wasserzufuhr abstellen.
Überprüfung der Pumpe(n)
1 Mittels Taste [17-2] und/oder[17-3] Pumpe(n) per Handsteuerung aktivieren.
Zur Aktivierung muss die Taste zweimal gedrückt werden.
▶ Pumpe(n) so lange laufen lassen, dass das Alarmniveau wieder unter-
schritten wird.
▶ Alarmmeldung kann am Schaltgerät durch die Taste [17-1] quittiert werden.
▶ Automatikbetrieb wieder aktivieren ( | 2.1 Automatikbe-
trieb |).
✓ Die Anlage ist betriebsbereit.
010-532_05
Einbau- und Bedienungsanleitung
[17]
ON
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sg 400 v duo

Table of Contents