VORWORT LIEFERUMFANG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Bevor Sie Ihre Leica SL in Betrieb nehmen, überprüfen Sie bitte die Leica möchte sich bei Ihnen für den Erwerb der Leica SL bedanken mitgelieferten Zubehörteile auf Vollständigkeit. und Sie zu Ihrer Entscheidung beglückwünschen. Sie haben mit a.
Page 7
Sie können sie aber auch selbst ganz einfach von Zubehörs oder der Aufnahmen führen. unserer Homepage downloaden und auf Ihre Kamera übertragen. Wenn Sie sich als Besitzer auf der Leica Camera-Homepage Achtung: registrieren, können Sie sich per Newsletter informieren lassen, Nichtbeachtung kann zu Personenschäden führen.
Page 9
AUFNAHMEBETRIEB FOTO ..............56 BELICHTUNGSMESSUNG UND -STEUERUNG ........68 DER AUSLÖSER ................56 Belichtungs-Messmethoden ............68 Sperren des Auslösers und der Video-Aufnahmetaste ..... 57 Mehrfeld-Messung ..............68 Serienaufnahmen ................58 Mittenbetonte Messung ............... 68 SCHARFEINSTELLUNG ..............60 Spotmessung ................68 Scharfeinstellungs-Betriebsarten ............
Page 10
VIDEO-AUFNAHME ................82 WIEDERGABE-BETRIEB DATEIFORMAT ................... 82 AUTOMATISCHE WIEDERGABE DER JEWEILS LETZTEN AUFNAHME ..94 AUFLÖSUNG ..................82 ZEITLICH UNBEGRENZTE WIEDERGABE ..........94 ISO EMPFINDLICHKEIT ..............82 AUFNAHMEN WÄHLEN / DURCH AUFNAHMEN BLÄTTERN ....95 ENTFERNUNGSMESSUNG ..............82 AUFNAHMEN VERGRÖSSERN ............96 ENTFERNUNGSEINSTELLUNG ............
Page 11
GESTENSTEUERUNG ............... 143 FERNSTEUERUNG DER KAMERA ............ 118 MENÜLISTE ..................144 ARBEITEN MIT ROHDATEN (DNG) ........... 122 TECHNISCHE DATEN ................146 INSTALLIEREN DER BILDBEARBEITUNGS-SOFTWARE ....122 LEICA SERVICE ADRESSEN ..............148 INSTALLIEREN VON FIRMWARE-UPDATES ........123 ZUBEHÖR .................... 124 ERSATZTEILE ..................125 SICHERHEITS- UND PFLEGEHINWEISE ..........
Page 12
Hinweis: Spezifische Zulassungen für das vorliegende Produkt (siehe auch S. 123) finden Sie wie folgt: 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP Kamera Information 2. im Untermenü Regulatory Information Das Produktionsdatum Ihrer Kamera finden Sie auf den Aufklebern in der Garantiekarte und/oder auf der Verpackung. Die Schreibweise des Datums ist: Jahr/Monat/Tag.
Page 13
CE-HINWEIS Die CE-Kennzeichnung unserer Produkte dokumentiert die Einhaltung grundlegender Anforderungen der gültigen EU-Richtlinien.
WARNHINWEISE RECHTLICHE HINWEISE • Moderne Elektronikbauelemente reagieren empfindlich auf • Beachten Sie bitte sorgfältig die Urhebergesetze. Die Aufnahme elektrostatische Entladung. Da sich Menschen z. B. beim Laufen und Veröffentlichung von selbst bereits aufgenommenen Medien über synthetischen Teppichboden leicht auf mehrere 10.000 wie Bänder, CDs, oder von anderem veröffentlichtem oder Volt aufladen können, kann es beim Berühren Ihrer Kamera zu gesendetem Material kann Urhebergesetze verletzen.
ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND • Mac, iPad und iPhone sind Warenzeichen von Apple Inc. und eingetragen in den USA und anderen Ländern. ELEKTRONISCHER GERÄTE • ‚App Store‘ ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. • Windows ist ein Warenzeichen oder eine eingetragene Marke der (gilt für die EU sowie andere europäische Länder mit Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
BEZEICHNUNG DER TEILE Ansicht von oben Tragriemenbügel Vorderansicht Mikrofone Abblend-/ -Taste Feststehender Ring Selbstauslöser-Leuchtdiode / Sensor für Weißabgleich Zoom-Ring mit Bajonett zur Objektivbefestigung Indexmarkierung Kontaktleiste Entfernungs-Einstellring Verriegelungsstift / Indexpunkt Bajonett für Gegenlichtblende Entriegelungsknopf Filtergewinde Roter Indexknopf für Objektivwechsel Rückansicht Auslöser Hauptschalter Oberes Einstellrad Sucher...
Page 17
Ansicht von rechts (Abbildung ohne Abdeckklappe) Speicherkarten-Schächte Ansicht von links (Abbildung ohne Abdeckklappe) Blitzsynchron-Gewindebuchse Buchse für Fernsteuerung / Kopfhörer / externes Mikrofon HDMI-Buchse USB-Buchse Ansichten von unten Akku Akku-Entriegelungshebel Abdeckung der Handgriffkontakte Passloch für Führungsstift des Multifunktions-Handgriffs Stativplatte mit ⁄ "-Gewinde Passloch für Verdrehsicherungsstift Kontakte im Akkuschacht (Akku entnommen)
8. Datum und Uhrzeit einstellen (siehe S. 38) Hinweis: Die hier empfohlenen Einstellungen ermöglichen es Ihnen, schon beim ersten Ausprobieren der Leica SL einfach, schnell und zuverlässig gute Aufnahmen zu machen. Einzelheiten zu den unterschiedlichen Betriebsarten / Funktionen entnehmen Sie bitte...
Page 19
Fotografieren Aufnahmen betrachten: 1. Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken, um Entfernungs- Taste oben rechts neben dem Monitor drücken. einstellung und Belichtungsmessung zu aktivieren und die Je nach vorherigem Kamerastatus muss die Taste ggf. mehrfach gedrückt werden, um vorher das Tastenfunktionssymbol (▸) Werte zu speichern.
AKKU LADEN • Bei Geruchsentwicklung, Verfärbungen, Verformungen, Überhitzung oder Auslaufen von Flüssigkeit muss der Akku Die Leica SL wird durch einen Lithium-Ionen-Akku mit der sofort aus der Kamera oder dem Ladegerät entnommen und notwendigen Energie versorgt. ersetzt werden. Bei weiterem Gebrauch eines solchen Akkus besteht sonst Überhitzungs- und damit verbundene Feuer- und/...
Page 22
Netz und entnehmen Sie den Akku. Stellen Sie sicher, dass die oben erwähnten Temperaturbedingungen erfüllt sind, und starten Sie dann den Ladevorgang erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, die Leica-Vertretung in Ihrem Land oder die Leica Camera AG.
Page 23
• Lithium-Ionen-Akkus sollten nur in teilweise geladenem Zustand • Der Wechsel-Akku versorgt einen Puffer-Akku im Inneren der gelagert werden, d. h. weder vollständig entladen noch Kamera mit der notwendigen Energie. Dieser Puffer-Akku vollständig geladen (siehe S. 21). Bei sehr langer Lagerzeit speichert die Einstellungen für Datum und Uhrzeit für bis zu drei sollten Sie etwa einmal im Jahr den Akku laden und wieder Monate.
Page 24
LADEGERÄT VORBEREITEN AKKU IN DAS LADEGERÄT EINSETZEN...
Page 25
LADESTATUS-ANZEIGE Der Ladevorgang wird durch Leuchtdioden angezeigt. CHARGE-LED (grün): Blinken bedeutet, dass der Akku geladen wird. 80%-LED (orange): Leuchten bedeutet, dass ein Ladezustand von 80 % erreicht ist. Beide LEDs leuchten: Der Ladevorgang ist abgeschlossen. Hinweise: • Das Ladegerät schaltet automatisch auf die jeweils vorherrschende Netzspannung um.
AKKU WECHSELN Kamera ausschalten Akku entnehmen Hinweis: Akku einsetzen Durch Drehen des Hebels drückt eine Feder im Akkuschacht den Akku heraus, so dass er besser zu greifen ist. Die Verriegelung ist mit einer Sicherung versehen, damit der Akku – selbst wenn die Kamera dabei aufrecht gehalten wird –...
SPEICHERKARTE(N) WECHSELN In die Leica SL können SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarten eingesetzt werden. Kamera ausschalten Speicherkarte entnehmen Speicherkarte einsetzen Hinweise: Die Speicherkarten-Schächte sind nummeriert: oben = , unten = Schacht arbeitet gemäß UHS II-Standard, Schacht lediglich gemäß UHS I-Standard. Dies gilt es z. B. bei der Aufnahme von 4k-Videos (siehe S. 82) und der Verwendung der...
Speicherungen und Löschungen gesperrt werden können. Der Verwendbare Objektive Schalter ist als Schieber auf der nicht abgeschrägten Seite der Neben den Leica SL-Objektiven können Sie auch Leica M- und Karte ausgeführt; in seiner unteren, mit LOCK gekennzeichneten Leica R-Objektive mit Hilfe von Adaptern verwenden (siehe Stellung sind die Daten gesichert.
Abnehmen EINSTELLEN DES SUCHEROKULARS Der Sucher lässt sich von -3 bis +1 Dioptrien verstellen, um ihn exakt auf das eigene Auge abstimmen zu können. Dazu wird die Dioptrien-Einstellskala während der Beobachtung des Sucherbildes solange gedreht, bis sowohl das Bild als auch alle Anzeigen scharf gesehen werden.
EIN- UND AUSSCHALTEN DER KAMERA OBERES EINSTELLRAD Die Leica SL wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet. Im Aufnahmebetrieb wird das obere Einstellrad vor allem zur – = ausgeschaltet Einstellung der Belichtung durch Ändern der Verschlusszeit – = eingeschaltet verwendet (siehe S. 70).
HINTERES EINSTELLRAD Im Aufnahmebetrieb wird das rückseitige Einstellrad verwendet, - um die Belichtungssteuerungs-Betriebsart zu wählen (siehe S. 69) und - um die Belichtung durch Ändern der Blende einzustellen (siehe S. 73). Im Wiedergabe-Betrieb dient es der Einstellung verschiedener Funktionen (siehe S. 95 - 100). Bei der Menüsteuerung wird es zum Navigieren innerhalb der Menüs und Untermenüs sowie zum Festlegen und Bestätigen von Einstellungen verwendet (siehe S. 29).
MENÜSTEUERUNG Hinweise: • Diese 3 Tasten sind sogenannte „soft keys“. Sie haben Die meisten Betriebsarten und Einstellungen der Leica SL werden außerhalb der Menüsteuerung, z. B. bei der Wiedergabe von über eine Menüsteuerung bedient. Das Navigieren und die Aufnahmen im Monitor, andere Funktionen, die durch Einstellungen sind im gesamten Menü...
Page 33
Menü-Einstellungen Verlassen des Menüs Sämtliche Einstellungen der Menüpunkte können wahlweise mit Das Menü können Sie auf unterschiedliche Weise verlassen: dem hinteren Einstellrad oder der 5-Wege-Taste erfolgen. – Um in den Aufnahmebetrieb zu gelangen: Auslöser antippen (siehe S. 56) – Um zu fotografi eren: Auslöser für die Aufnahme ganz durchdrücken –...
Page 34
Hauptmenü-Funktionsbereiche Menü-Bildschirm Die Menüliste ist in 3 Bereiche gegliedert: CAMERA FAVORITES AF Mode Static – Exposure Compensation Interval White Balance Photo File Format Video Settings CAMERA FAVORITES Format Drive Mode Focus Mode IMAGE SETUP AF Mode Static AF Field Size Field Bezeichnung des Funktionsbereichs: Der jeweils gewählte Exposure Metering...
Page 35
Menüpunkte auswählen 2. Wählen Sie die einzelnen Menüpunkte 1. Wählen Sie die erste Seite eines Menübereichs durch kurzes – entweder durch Drehen des hinteren Einstellrades nach Drücken (≤1s) der entsprechend markierten Taste: dreimaliges rechts (= nach unten) oder nach links (= nach oben) Drücken bei aktivierten Tastenfunktionssymbolen, zweimaliges –...
Page 36
Einstellen der Menüpunkte mit Untermenü 5. Drücken Sie das hintere Einstellrad bzw. die 5-Wege-Taste (mit Dreiecksmarkierung auf der rechten Seite) nach vorne, um die eingestellte Funktionsvariante / den 3. Drücken Sie das hintere Einstellrad oder die 5-Wege-Taste eingestellten Wert zu bestätigen. nach vorne oder nach rechts.
Page 37
Einstellen der Menüpunkte ohne Untermenü Hinweise: (ohne Dreiecksmarkierung auf der rechten Seite) • Nach 4 Sekunden erlischt der Bildschirm wieder, d. h. 3. Drücken Sie das Einstellrad oder die 5-Wege-Taste nach vorne Einstellungen sind innerhalb dieser Zeitspanne vorzunehmen. oder nach rechts. Durch kurzes Drücken der mit gekennzeichneten Taste •...
DIREKTZUGRIFF AUF MENÜPUNKTE Einstellen der Funktion / Belegung der Tasten 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs den Punkt SETUP Für eine besonders schnelle Bedienung können Sie mit den vier Ind. Tastenbelegung neben dem Monitor liegenden Tasten, der -Taste sowie der -Taste auf sechs Menüpunkte direkt zugreifen.
Page 39
3. Wählen Sie unter den Punkt 5. Wählen Sie im entsprechenden Untermenü die Funktion, die Tastenbelegung anpassen wenn Sie einer Taste eine andere Funktion zuweisen möchten, Sie unmittelbar aufrufen oder ausführen möchten, indem Sie oder , wenn Sie die Direktzugriff sfunktion für alle sechs die in Schritt 4 gewählte Taste verwenden, oder wählen Sie Tasten auf einmal deaktivieren möchten.
DAS ‚FAVORITEN‘-MENÜ Aufrufen des ‚FAVORITEN‘-Menüs Zusätzlich zum Direktzugriff auf individuelle Menüpunkte mit den Wenn das Hauptmenü aufgerufen wurde: sechs zuvor beschriebenen „soft keys“, ist dieses Menü eine zweite Drücken Sie die -Taste. Möglichkeit, auf häufig verwendete Menüpunkte schneller zuzugreifen als durch das Hauptmenü zu „blättern“. Da dem -Menü...
Page 41
Löschen / Hinzufügen von Menüpunkten Navigieren im -Menü FAVORITEN 1. Wählen Sie im Menü den Punkt SETUP Ind. Tastenbelegung Die Navigation erfolgt wie für das Hauptmenü beschrieben. 2. im Untermenü Favoriten bearbeiten • Es erscheint ein weiteres Untermenü mit sämtlichen verfügbaren Menüpunkten einschließlich der schon im -Menü...
KAMERA-GRUNDEINSTELLUNGEN DATUM UND UHRZEIT Hinweis: MENÜSPRACHE Mit der Werkseinstellung werden Zeit, Zeitzone und Auto GPS Zeit Die in der Werkseinstellung der Menüsteuerung verwendete Datum automatisch eingestellt. Sprache ist Englisch. Es können jedoch auch andere Sprachen ausgewählt werden. Datum Einstellen der Funktion Einstellen der Funktion 1.
Page 43
Uhrzeit Einstellen der Zeitzone 1. Wählen Sie im Untermenü den Punkt Datum & Zeit Zeitzone Einstellen der Uhrzeit und des Uhrzeitformats Diese Einstellungen werden im Untermenü wie zuvor Time Setting 2. im Untermenü die gewünschte Zeitzone gemäß der für beschrieben vorgenommen. Datumseinstellung aufgeführten Städte und/oder Zeitverschiebungen durch Drehen des hinteren Einstellrades oder Drücken der 5-Wege-...
ENERGIE-SPAREINSTELLUNGEN MONITOR-/SUCHEREINSTELLUNGEN Zur Steigerung der Akku-Laufzeit können Sie einstellen, dass der Umschaltung zwischen Monitor und Sucher Monitor und/oder die Kamera sich nach einer vorgegebenen Zeit automatisch abschalten. Die Anzeigen sind gleich, unabhängig davon, ob sie im Monitor oder im Sucher erscheinen. Sie können festlegen, ob die Anzeigen Einstellen der Funktion nur im Monitor erscheinen oder –...
AKUSTISCHE SIGNALE TASTENFUNKTIONSANZEIGEN Bei der Leica SL können Sie entscheiden, ob Ihre Einstellungen und Sie können festlegen, ob Symbole zur Funktionsanzeige der vier einige Funktionsabläufe durch akustische Signale – es sind zwei neben dem Monitor liegenden Tasten im Aufnahme- und Lautstärken wählbar –...
ANZEIGE-OPTIONEN Histogramm und Clipping-/‚Zebra‘-Anzeigen Das Histogramm stellt die Helligkeitsverteilung in der Aufnahme Zusätzlich zu den in den Balken am oberen und unteren Rand des dar. Dabei entspricht die waagerechte Achse den Tonwerten von Bildschirms angezeigten eingestellten Standardinformationen Schwarz (links) über Grau bis zu Weiß (rechts). Die senkrechte können Sie eine Reihe von Optionen auswählen, um die Achse entspricht der Anzahl der Pixel der jeweiligen Helligkeit.
Page 47
Hinweise: Somit ermöglichen die Clipping- und ‚Zebra‘-Anzeigen es Ihnen, betroffene Bildteile ganz einfach zu erkennen und die • Das Histogramm basiert immer auf der angezeigten Helligkeit, Belichtungseinstellung präzise anzupassen. d. h. je nach den verwendeten Einstellungen kann es die endgültige Belichtung evtl. nicht darstellen. Um diese Anzeigen an spezifische Bedingungen oder Ihre gestalterischen Vorstellungen anzupassen, können Sie für diese •...
, wenn diese Anzeige nicht erscheinen soll. Wasserwaage Dank integrierter Sensoren kann die Leica SL ihre Ausrichtung anzeigen. Mithilfe dieser Anzeige können Sie bei diesbezüglich kritischen Motiven, wie z. B. Architekturaufnahmen vom Stativ, die Kamera in der Längs- und Querachse exakt ausrichten.
SPEICHERKARTEN-MANAGEMENT Hinweise: • Beim Einsatz von Anwendungen wie Leica Image Shuttle oder ® Sind beide Speicherkartenschächte der Leica SL besetzt, können Adobe Lightroom und beim Fotografieren, während die Kamera ® Sie wählen, ob die Bilddaten auf beiden Speicherkarten gleichzeitig mittels USB-Kabel an einen Computer angeschlossen ist, werden oder sequenziell gespeichert werden sollen, d. h.
Verhältnis zwischen den horizontalen und vertikalen Seiten des UMSCHALTEN DES SENSORFORMATS Formats wählen. Die Leica SL ist eine Standard-35 mm-Kamera, d. h. die Größe ihres Sensors beträgt ca. 24 x 36 mm. Sie können das verwendete Einstellen der Funktion Format jedoch auf das APS-C-Format begrenzen, d. h. auf ca. 15,7 1.
DATEIFORMAT JPEG-EINSTELLUNGEN Zur Aufzeichnung der Bilddaten stehen zwei Dateiformate zur Hinweis: Verfügung: Sie können wählen, ob Ihre Bilddaten Die in den folgenden drei Abschnitten beschriebenen Funktionen a. nur in einem dieser Formate gespeichert werden sollen oder und Einstellungen betreffen ausschließlich Aufnahmen im b.
– zwischen fünf Stufen wählen. Einer der vielen Vorteile der digitalen Fotografie liegt in der sehr einfachen Veränderung wesentlicher, d. h. den Charakter Einstellen der Funktion entscheidend bestimmender Bildeigenschaften. Bei der Leica SL 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs AUFNAHME können Sie drei der wesentlichsten Bildeigenschaften bereits vor...
Farbkorrekturen, hat sich in den einschlägigen Branchen das Adobe RGB durchgesetzt. In der professionellen Druckvorstufe ® wird vielfach mit ECI gearbeitet. Mit der Leica SL können Sie zwischen diesen drei Farbräumen wählen. Einstellen der Funktion 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs...
WEISSABGLEICH Hinweise: • Beim Einsatz von nicht kompatiblen Blitzgeräten sollte die In der digitalen Fotografi e sorgt der Weißabgleich für eine neutrale, -Einstellung verwendet werden. naturgetreue Farbwiedergabe bei jedem Licht. Er beruht darauf, • Diese Funktion kann sowohl einer der „soft keys“ für den dass die Kamera vorab darauf abgestimmt wird, welche Farbe als Direktzugriff als auch dem -Menü...
Page 55
Einstellen der Funktion – über den Direktzugriff (mit Gestensteuerung) Drücken Sie die Taste, der Sie die Funktion zugewiesen haben, und halten Sie sie gedrückt, bis der entsprechende Einstellbildschirm erscheint. WHITE BALANCE WHITE BALANCE WHITE BALANCE WHITE BALANCE WHITE BALANCE Hinweise: •...
Page 56
Graukarte 3. Rufen Sie den entsprechenden Bildschirm durch Drücken des Bei der Leica SL können Sie zwischen verschiedenen Betriebsarten hinteren Einstellrades oder der 5-Wege-Taste nach vorne auf. wählen, die eine Anpassung der Bedienung an unterschiedliche • In der Mitte des Bildschirms erscheint ein gelb umrissener Situationen / Motive ermöglichen.
Page 57
Direkte Einstellung der Farbtemperatur 4. Durch Drücken der 5-Wege-Taste in die gewünschte Richtung können Sie das Fadenkreuz auf das Motivdetail bewegen, das Sie können Werte zwischen 2000 und 11500 direkt einstellen. die Grundlage der neuen Weißabgleich-Einstellung bilden soll. Damit steht Ihnen ein sehr weiter Bereich zur Verfügung, der fast 5.
ISO-EMPFINDLICHKEIT Einstellen der Funktionen 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP Autom. ISO-Einst. Die ISO-Einstellung ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung 2. im Untermenü Auto ISO Foto der Verschlusszeit-/Blendenwerte an die jeweilige Situation. 3. im nächsten Untermenü Maximum ISO Neben den festen Einstellungen steht auch eine automatische oder , und Maximale Belichtungszeit...
Verwacklungen der Kamera führen, wodurch das Problem Wird für diese Funktion eingestellt, wählt die Kamera verwackelter Bilder verursacht wird. Leica SL-Objektive sind mit automatisch die geeignete Betriebsart aus. Dies bedeutet einem optischen Bildstabilisierungssystem ausgestattet, das diese normalerweise eine Korrektur in alle Richtungen. Wird jedoch nur Auswirkungen zu einem bestimmten Grad ausgleichen kann, z. B.
AUFNAHMEBETRIEB FOTO Der Auslöser arbeitet zweistufi g. 1. Im Stand-by-Betrieb der Kamera (siehe S. 40) aktiviert kurzes Antippen / leichtes Drücken des Auslösers die Anzeigen im Sucher, DER AUSLÖSER Monitor und Deckkappen-Display, die automatische Entfernungsein- stellung / Autofokus (wenn eingestellt) als auch die Belichtungsmes- sung und -steuerung durch Speichern des gemessenen Belichtungs- werts für Spot- und mittenbetonte Messung in den Betriebsarten (siehe S. 72/73).
Sperren des Auslösers und der Video-Aufnahmetaste Hinweise: • Durch diese Einstellung wird die Funktion des Auslösers beim Zum Schutz gegen unbeabsichtigte Aufnahmen während der kurzen Antippen / leichten Drücken nicht deaktiviert (siehe Vorschau und Wiedergabe von Videos, oder gegen das versehentli- vorheriger Abschnitt).
• Die Verwendung der -Betriebsarten kann Serienbilder Auswirkungen auf die Scharfeinstellung sowie auf die Mit der Leica SL können Sie nicht nur Einzelaufnahmen erstellen, Einstellungen zur Belichtung und zum automatischen sondern auch Aufnahmeserien. Weißabgleich haben, und zwar auf folgende Weise bzw. in...
SCHARFEINSTELLUNG AFc (continuous) / Auslöse-Priorität – Der Scharfstellvorgang wird fortgesetzt, solange der Auslöser gedrückt gehalten wird, d. h. während dieser Haltezeit wird die Scharfeinstellungs-Betriebsarten Einstellung korrigiert, wann immer vom Messsystem andere Sie können eine der beiden automatischen / Autofokus- Gegenstände in anderen Entfernungen erfasst werden oder sich Betriebsarten auswählen oder die Scharfeinstellung manuell der Abstand des anvisierten Motivteils zur Kamera ändert.
In bestimmten Situationen kann das AF-Messsystem deshalb unterschiedlich (siehe entsprechende Anleitung). nicht scharfstellen und die Entfernung nicht korrekt einstellen, • Diese Funktion ist für bestimmte Leica SL-Objektive nicht z. B. wenn das durch die gewählte AF-Messmethode erkannte verfügbar (siehe entsprechende Anleitung). Für andere Motiv Objektiv-Arten, wie z. B.
AF-Hilfslicht Einzelfeld-Messung [1 Point] Das eingebaute AF-Hilfslicht erweitert den Betriebsbereich des Die Autofokus-Funktion basiert auf einem einzelnen Messfeld. AF-Systems bei schlechten Lichtverhältnissen. Wenn die Funktion Ursprünglich, d. h. in seiner Standardposition, befindet sich dieses eingeschaltet ist, leuchtet dieses Licht unter solchen Bedingungen Feld in der Mitte des Bildschirms.
Hinweis: 9-Feld-Messung [Zone] Bei jedem Aus- und wieder Einschalten der Kamera wird das Bei dieser Messmethode werden Motivdetails in einem aus 3 x 3 Messfeld an seine ursprüngliche Position in der Mitte Feldern bestehenden Bereich in der Mitte des Bildes erfasst. Diese zurückbewegt.
Statisch [Static] Neben den auf den vorherigen Seiten beschriebenen Autofokus- Messmethoden verfügt die Kamera noch über drei weitere Bei dieser Betriebsart wird die Scharfeinstellung automatisch dem Betriebsarten, die für bestimmte Motive und/oder Situationen im Messrahmen erfassten Motiv nachgeführt. ausgelegt sind. Einstellen der Funktion Dynamisch [Dynamic (Tracking)] 1.
Hinweise: • Wenn gestellt ist, AF Modus Auto (Gesichtserkennung) In dieser Betriebsart erkennt die Leica SL automatisch Gesichter funktioniert nicht. Touch AF im Bild und stellt auf das jeweils in der geringsten Entfernung • In dieser Betriebsart kann der AF-Bedien-Vorgang mit dem erfasste Gesicht scharf.
Bei bestimmten Motiven und Situationen kann es vorteilhaft sein, Zur Erleichterung der präzisen Einstellung bzw. zur Erhöhung der die Scharfeinstellung selber vorzunehmen, anstatt mit Autofokus zu Einstell-Genauigkeit stehen Ihnen mit der Leica SL zwei Hilfsmittel zur Verfügung: arbeiten. Beispielsweise, wenn Sie die gleiche Einstellung für mehrere Aufnahmen verwenden möchten und der Einsatz der...
Page 71
Einstellen der Vergrößerungsfunktion 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP Live View 2. im Untermenü , und Manual Focus Aid 3. schalten Sie die Funktion oder Ist die Funktion aktiviert, so können Sie durch Drücken der -Taste Vergrößerungen eines mittigen Ausschnitts des Bildrahmens aufrufen.
Lage des Hauptmotivs und die entsprechende beste bzw. Ihre Arbeitsweise und Ihre gestalterischen Vorstellungen Belichtung. stehen Ihnen mit der Leica SL drei Belichtungs-Messmethoden zur Diese Methode eignet sich infolgedessen besonders für spontanes, Verfügung. unkompliziertes und trotzdem sicheres Fotografieren auch unter schwierigen Bedingungen und somit für die Anwendung in...
Je nach herrschenden Lichtverhältnissen kann die Helligkeit des Zur optimalen Anpassung an das jeweilige Motiv oder Ihre Monitorbildes von der Helligkeit der tatsächlichen Aufnahmen bevorzugte Arbeitsweise stehen Ihnen mit der Leica SL die vier abweichen. Belichtungs-Betriebsarten Programm-, Zeit- und Blendenautomatik, Insbesondere bei Langzeit-Belichtungen von dunklen Motiven sowie die komplett manuelle Einstellung zur Verfügung.
Bedienung des hinteren Einstellrades im Aufnahme-Betrieb Drehrichtung vorderes Rad : Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Abblenden → In den vier Belichtungssteuerungs-Betriebsarten werden das Verschlusszeit erhöht, durch Drehen gegen den hintere Einstellrad und das obere Einstellrad wie folgt bedient: Uhrzeigersinn wird sie verringert. Programmauto- Zeitautomatik Blendenautoma-...
BELICHTUNGSSIMULATION / SCHÄRFENTIEFENSTEUERUNG Hinweise: • Der Autofokus (siehe S. 60) kann durch Drücken des Mit dieser Funktion werden die Auswirkungen der Einstellungen für Auslösers in der Belichtungssimulations-Betriebsart aktiviert Blende und Verschlusszeit simuliert, was eine Überprüfung der werden. Ergebnisse vor der eigentlichen Aufnahme des Bildes ermöglicht. •...
PROGRAMMAUTOMATIK – P ÄNDERN DER AUTOMATISCH EINGESTELLTEN VERSCHLUSSZEIT-/BLENDEN-KOMBINATION (‚PROGRAM Für schnelles, vollautomatisches Fotografieren. Die Belichtung wird SHIFT‘) durch automatische Einstellung von Verschlusszeit und Blende gesteuert. Das Verändern der vorgegebenen Werte mit der Shift-Funktion verbindet die Sicherheit und Schnelligkeit der vollautomatischen Erstellen einer Aufnahme mit dieser Betriebsart Belichtungssteuerung mit der Möglichkeit, jederzeit die von der 1.
ZEITAUTOMATIK – A BLENDENAUTOMATIK – T Die Zeitautomatik steuert die Belichtung automatisch Die Blendenautomatik steuert die Belichtung automatisch entsprechend der manuell vorgewählten Blende. Sie eignet sich entsprechend der manuell vorgewählten Verschlusszeit. Sie eignet daher insbesondere für Aufnahmen, bei denen die Schärfentiefe sich daher insbesondere für Aufnahmen von bewegten Motiven, bei das entscheidende Bildgestaltungselement ist.
MESSWERT-SPEICHERUNG Verwenden des Auslösers 1. Den Teil Ihres Motivs, auf das Schärfe und Belichtung Aus Gründen der Bildgestaltung kann es vorteilhaft sein, das abgestimmt werden sollen, mit dem AF-Rahmen anvisieren Hauptmotiv nicht in der Bildmitte anzuordnen. 2. Durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt In solchen Fällen ermöglicht es die Messwert-Speicherung –...
Page 79
Verwenden der 5-Wege-Taste Speicherfunktionen in den -Einstellungen AF Modus Auslöser 5-Wege-Taste Einstellen der Funktion AF-L Belichtung Autofokus-Einstellung 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP Ind. Tastenbelegung AE-L Autofokus-Einstellung Belichtung AF-L + AE-L keine beide 2. im Untermenü AE/AF Speichertaste •...
BELICHTUNGSKORREKTUREN Hinweise: • Eine eingestellte Korrektur bleibt so lange aktiv, bis sie auf Manche Motive bestehen überwiegend aus über- bzw. zurückgesetzt wird, d. h. auch nach einer beliebigen Anzahl von unterdurchschnittlich hellen Flächen, beispielsweise bei großen Aufnahmen und auch nach Ausschalten der Kamera. Schneeflächen oder –...
MANUELLE EINSTELLUNG – M Hinweis: Verwenden Sie für Belichtungen mit einer Dauer von mehr als 60s Wenn Sie z. B. gezielt eine spezielle Bildwirkung erzielen möchten, -Einstellung, die Sie durch Drehen des oberen Einstellrades die nur durch eine ganz bestimmte Belichtung zu erreichen ist, gegen den Uhrzeigersinn über die -Einstellung hinaus einstellen oder bei mehreren Aufnahmen mit unterschiedlichen Ausschnitten...
AUTOMATISCHE BELICHTUNGSREIHEN Einstellen der Funktion 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs KAMERA Belichtungsreihe Kontrastreiche Motive, die sowohl sehr helle als auch sehr dunkle 2. im dazugehörigen Untermenü , und Automatisch Bereiche aufweisen, können – je nach Belichtung – zu sehr 3.
Anleitung beschriebenen • Ist gleichzeitig eine Belichtungskorrektur eingestellt, wird der Funktionen. Ausgangspunkt der Belichtungsreihe durch den Korrekturwert • Das Leica SF 26 Systemblitzgerät, Welches sich durch ausgeglichen. einfachste Bedienung auszeichnet • Die Belichtungsreihen-Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn •...
Page 84
Fahrzeug, das von den Lichtspuren seiner eigenen Rückleuchten „überholt“ wird. Das Blitzgerät sollte für die automatische Steuerung durch die Die Leica SL erlaubt Ihnen die Wahl zwischen diesem Kamera auf die Betriebsart eingestellt sein. Ist das Gerät auf herkömmlichen Blitz-Zündzeitpunkt und dem am Ende der...
Page 85
WÄHLEN DES SYNCHRONZEIT-BEREICHS BLITZ-BELICHTUNGSKORREKTUR Die Leica SL ermöglicht es Ihnen, die in den Belichtungs- Mit dieser Funktion kann die Blitz-Belichtung unabhängig von der Betriebsarten Programm- und Zeitautomatik verwendete Belichtung durch das vorhandene Licht gezielt abgeschwächt oder Verschlusszeit zu begrenzen, um sie z. B. an Ihre Vorstellungen zur verstärkt werden, z. B.
2. im Untermenü die gewünschte Einstellung. Entfernungseinstellung Auflösung Alle auf den Seiten 60/61 beschriebenen Varianten Bei der Leica SL haben Sie die Wahl zwischen einer Vielfalt von Auflösungseinstellungen einschließlich zwei verschiedenen Belichtungs-Messmethoden 4K-Auflösungen (4096 x 2160 Pixel – oft als ‚Cinema 4K‘-Format bezeichnet –...
Belichtungs-Betriebsarten Stabilisierung – Zeitautomatik Bei dieser Funktion profitieren Video-Aufnahmen von einer deutlich – Manuelle Steuerung mit Verschlusszeiten von ⁄ ⁄ s. ruhigeren Bildführung. Diese Funktion muss für Videoaufnahmen 4000 Manuell eingestellte längere Verschlusszeiten werden gesondert von der für Fotos eingestellt werden. automatisch auf ⁄...
Timecode Einstellen der Funktion 1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 wie zuvor beschrieben aus, Der Timecode ist ein Datensatz, der parallel zu den Bild- und 2. wählen Sie im Bereich des Untermenüs Timecode Startzeit Tondaten erzeugt und aufgezeichnet wird. Er ermöglicht die zeitrichtige Zuordnung von Bild- und Tonsignalen auch nach dem 3.
Video-Seitenverhältnis Einstellen der Funktion 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP Hat das vorgesehene Wiedergabegerät ein anderes Seitenverhältnis Aufnahme-Assistenten als das unter festgelegte Seitenverhältnis (siehe Video-Auflösung 2. im Untermenü Video Safety Area S. 82), können Sie mit dieser Option geeignete Rahmenlinien 3.
Video-Vorschaumodus Tonaufzeichnung Diese Betriebsart ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen der zuvor Videoaufnahmen erfolgen grundsätzlich mit Ton. Die vorgenommenen Einstellungen zu überprüfen sowie den Pegel für Tonaufzeichnung kann über die eingebauten Mikrofone oder aber die Tonaufzeichnung (siehe unten) einzustellen, bevor die durch Anschluss externer Mikrofone an die entsprechende Buchse Videoaufnahme tatsächlich gestartet wird.
Page 91
Zur Verringerung des ggf. durch Wind verursachten Rauschens steht Ihnen eine Dämpfungsfunktion zur Verfügung. Einstellen der Funktion 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs AUFNAHME Videoeinstellungen 2. im Untermenü Wind unterdrückung 3. in den jeweiligen Untermenüs die gewünschten Einstellungen. Hinweise: •...
Monitor/Sucher entweder oberhalb und unterhalb oder rechts und links vom Bild schwarze Balken. verfügt/verfügen. • Verwenden Sie nur das von Leica für diese Kamera aufgeführte HDMI-Kabel (siehe S. 124). Je höher der Bit-Tiefenwert, desto mehr unterschiedliche Farbtöne können aufgezeichnet und wiedergegeben werden, d. h. desto feiner werden die...
Mode Lock Fotografieren während einer Videoaufnahme Mit dieser Funktion kann die Video-Aufnahmetaste gesperrt Mit der Leica SL können Sie eine laufende Videoaufnahme für das werden, d. h. ist die Funktion auf geschaltet, wird durch Erstellen eines oder mehrerer Fotos kurzzeitig unterbrechen. Das Drücken der Aufnahmetaste keine Videoaufnahme gestartet.
Das Tastenfeld kann auf unterschiedliche Weise bedient werden. INTERVALL-AUFNAHMESERIEN Per Menüsteuerung Mit der Leica SL können Sie Bewegungsabläufe über einen längeren – Um nach links oder rechts zu gelangen, drehen Sie das hintere Zeitraum in Form von Bilderserien automatisch aufnehmen. Dabei Einstellrad, oder drücken Sie die 5-Wege-Taste in die gewünsch-...
Page 95
Erstellen einer Intervall-Aufnahmeserie • Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku. Die Belichtungs- und Schärfe-Einstellungen unterscheiden sich • In den folgenden Situationen wird eine Intervall-Aufnahmeserie nicht von denen für normale Aufnahmen, allerdings sollte unterbrochen oder abgebrochen: berücksichtigt werden, dass sich die Lichtverhältnisse ggf. während –...
FOTOGRAFIEREN MIT DEM SELBSTAUSLÖSER Ablauf Mit dem Selbstauslöser können Sie eine Aufnahme mit einer Bei 2 s Vorlaufzeit: Verzögerung von wahlweise 2 oder 12 s erstellen. Dies ist z. B. bei Zunächst erfolgt die Belichtungsmessung und bei Autofokus- Gruppenaufnahmen besonders nützlich, in denen Sie selbst mit im Betrieb die Scharfstellung.
Direktzugriff als auch dem -Menü zugewiesen werden. FAVORITEN Hinweis: Bei der Verwendung von Leica M- und Leica R-Objektiven mit entsprechenden Adaptern gibt es einige Funktionseinschränkungen: – Es stehen nur die Belichtungssteuerungs-Betriebsarten zur Verfügung. – Es steht nur die manuelle Scharfeinstellung, d. h. keine Autofokus-Funktionen zur Verfügung.
WIEDERGABE-BETRIEB ZEITLICH UNBEGRENZTE WIEDERGABE – Drücken Sie kurz die -Taste. Hinweis: • Es erscheint das zuletzt aufgenommene Bild sowie die Für die Wiedergabe der Aufnahmen stehen Ihnen zwei Funktionen entsprechenden Anzeigen. Ist allerdings keine Bilddatei auf der/ zur Verfügung: den Speicherkarte/n vorhanden, erscheint die folgende –...
Anzeigen AUFNAHMEN WÄHLEN / DURCH AUFNAHMEN BLÄTTERN Per Gestensteuerung Zwecks ungestörter Betrachtung der Aufnahmen erscheinen bei zeitlich unbegrenzter Wiedergabe nur: L9990000 L9989999 – einige grundlegende Informationen in der Kopfzeile – in den vier Ecken des Monitorbilds die Funktionen der daneben liegenden Tasten für 3 Sekunden (wenn eingeschaltet): (Bewertung), (Anzeigenänderung) (Löschen) und...
AUFNAHMEN VERGRÖSSERN Um wie gewünscht zu vergrößern: Per Gestensteuerung Sie können einen Ausschnitt der Aufnahme vergrößern, z. B. um diesen näher zu betrachten. Vergrößerungen sind in 4 Stufen L9990000 L9990000 möglich, bis 1 Pixel des Monitors 1 Pixel der Aufnahme wiedergibt. •...
VERSCHIEBEN EINES VERGRÖSSERTEN AUSSCHNITTS GLEICHZEITIGE WIEDERGABE VON 12 / 30 AUFNAHMEN • Das Rechteck bewegt sich innerhalb des Rahmens an die Stelle Die Aufnahmen können so verkleinert werden, dass 12 oder 30 des verschobenen Ausschnitts. Aufnahmen gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt werden. Dies ermöglicht einen besseren Überblick und erleichtert die Suche Per Gestensteuerung nach einer bestimmten Aufnahme.
Page 102
Hinweise: Per Tastensteuerung • Videos können nicht vergrößert werden. 1. Drehen Sie das hintere Einstellrad – es wird zeilenweise • Bei vergrößerter Wiedergabe/12er-/30er-Anzeige kann die geblättert – oder drücken Sie die 5-Wege-Taste in die Anzeige mit Zusatz-Informationen nicht aufgerufen werden. gewünschte Richtung.
AUFNAHMEN MARKIEREN Mehrere Aufnahmen markieren Ablauf Sie können Aufnahmen auf der/den Speicherkarte/n als Favoriten markieren – je nach Wunsch einzeln oder mehrere gleichzeitig. 1. Stellen Sie durch Drehen des oberen Einstellrades gegen den Dies erleichtert es, alle unmarkierten „Nicht-Favoriten“ auf einmal Uhrzeigersinn die gleichzeitige Wiedergabe von 12 bzw.
AUFNAHMEN LÖSCHEN Nur unmarkierte Aufnahmen löschen Ablauf Aufnahmen auf der/den Speicherkarte/n können jederzeit gelöscht werden - je nach Bedarf einzelne, mehrere gleichzeitig Tippen Sie auf , drücken Sie das hintere Einstellrad, oder Einzeln oder alle auf einmal. Dies kann sinnvoll sein, z. B. wenn die die 5-Wege-Taste nach vorne.
Page 105
Mehrere Aufnahmen löschen 4. Markieren Sie die zu löschenden Aufnahmen durch Drücken des hinteren Einstellrades oder der -Taste, oder der 5-Wege- Per Gestensteuerung Taste nach vorne. Wählen und markieren Sie weitere zu löschende Aufnahmen auf gleiche Art. Die Markierungen DELETE können auf die gleiche Weise wieder aufgehoben werden.
Page 106
Alle Aufnahmen löschen Unbewertete Aufnahmen löschen Ablauf Ablauf 1. Tippen Sie auf , drücken Sie das hintere Einstellrad, Diese Einstellung erfolgt grundsätzlich genau wie links beschrieben, Einzeln oder die 5-Wege-Taste nach vorne. außer dass statt gewählt wird. Nicht bewertet Alle Wenn eine der anderen Optionen mit dem roten Rahmen •...
VIDEO-WIEDERGABE Wiedergabe ab einer beliebigen Stelle fortsetzen Per Gestensteuerung Ist eine Video-Aufnahme angewählt, erscheint in der Mitte des Bildschirms. L9990000 L9990000 Wiedergabe starten und beenden Per Gestensteuerung L9990000 L9990000 00:00:30.50 00:02:50.15 Per Tastensteuerung 00:00:00.00 00:02:50.15 Drehen Sie das hintere Einstellrad, oder drücken Sie die 5-Wege- Taste in die gewünschte Richtung.
Page 108
Aufrufen der Video- und Audio-Steuersymbole Per Tastensteuerung (nur bei laufender Wiedergabe) 1. Drücken Sie die 5-Wege-Taste nach oben oder unten. • Der Lautstärke-Einstellbalken erscheint. Berührungssteuerung 2. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke durch Drücken der L9990000 L9990000 5-Wege-Taste in die gewünschte Richtung ein (nach oben = lauter, nach unten = leiser, ganz nach unten = Audio OFF wechselt zu ).
Page 109
Schneiden von Anfangs- und/oder End-Abschnitten Per Tastensteuerung 1. Drücken Sie die -Taste. Dieser Vorgang ist sowohl bei Per Gestensteuerung angehaltener Wiedergabe als auch während der Wiedergabe möglich. 2. Legen Sie die Schnittpositionen fest. Verschieben Sie sie durch Drehen des hinteren Einstellrades in die entsprechende Richtung.
Weitere Bedienung WIEDERGABE MIT HDMI-GERÄTEN Wählen Sie eine der drei Optionen, entweder durch Gestensteue- Die Leica SL bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aufnahmen auf rung oder mit der 5-Wege-Taste/dem hinteren Einstellrad zum einem Fernseher, Projektor oder Monitor mit HDMI-Eingang und Auswählen und der entsprechenden Einstellung zum Bestätigen.
Page 111
Hinweise: • Verwenden Sie nur das von Leica für diese Kamera aufgeführte HDMI-Kabel. • Falls der angeschlossene Fernseher, Monitor oder Projektor nur eine geringere maximale Auflösung besitzt als die an der Kamera eingestellte, schaltet diese automatisch auf die maximale Auflösung des angeschlossenen Geräts. Haben Sie z. B. an der Kamera 1080i eingestellt, das angeschlossenen Gerät besitzt...
Dies funktioniert auf die gleiche Art wie das Speichern von BENUTZERPROFILE Einstellungen, mit der Ausnahme, dass Schritt 1 übersprungen Bei der Leica SL sind beliebige Kombinationen von Menü- wird. Einstellungen dauerhaft speicherbar, z. B. um sie jederzeit für • Sind Benutzerprofile gespeichert, erscheinen – nach dem immer wiederkehrende Situationen / Motive schnell und Ausführen der Schritte 2 und 3 –...
Page 113
Profile umbenennen Das Tastenfeld kann auf unterschiedliche Weise bedient werden. 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP Benutzerprofil Per Menüsteuerung 2. im Untermenü Benutzerprofile umbenennen 3. im dazugehörigen Untermenü den gewünschten Um nach links oder rechts zu gelangen, drehen Sie das hintere Speicherkarten-Schacht und Einstellrad, oder drücken Sie die 5-Wege-Taste in die gewünschte 4.
Profile auf einer Karte speichern / von einer Karte ZURÜCKSETZEN ALLER MENÜ-EINSTELLUNGEN übernehmen Mit dieser Funktion können Sie sämtliche vorher vorgenommenen Sie können entweder ausgewählte Profilplätze oder aber alle eigenen Einstellungen im Menü auf einmal auf die Werks- Profilplätze auf einmal auf die Speicherkarte(n) kopieren, wobei das Grundeinstellungen zurücksetzen.
URHEBERRECHTSSCHUTZ (COPYRIGHT) Diese Kamera ermöglicht es Ihnen, Ihre Bilddateien durch Eingabe von Text oder anderen Zeichen zu kennzeichnen. Einstellen der Funktion 1. Wählen Sie im Bereich des Menüs SETUP , und Copyright-Information 2. schalten Sie im Untermenü die Funktion oder •...
Das „Global Positioning System“ ermöglicht es, weltweit die den insgesamt 24 Satelliten stehen von jedem Ort der Erde bis jeweilige Position des Empfängers zu bestimmen. Die Leica SL zu 9 zur Verfügung). Es empfiehlt sich daher, die Kamera mit empfängt bei eingeschalteter Funktion laufend die entsprechenden senkrecht nach oben weisender GPS-Antenne zu halten.
Page 117
Hinweis zur sicheren Anwendung: Wichtig (rechtlich bedingte Nutzungs-Einschränkungen): Das vom GPS-System erzeugte elektromagnetische Feld kann • In bestimmten Ländern oder Regionen wird der Gebrauch von Instrumente und Messgeräte beeinflussen. Bitte achten Sie daher GPS und damit zusammenhängenden Technologien z. B. an Bord eines Flugzeugs vor dem Starten oder Landen, in möglicherweise eingeschränkt.
Datenmengen (aufnahmebegleitende Informationen) • Falls sich eine Speicherkarte nicht formatieren lässt, sollten Sie Speicherkapazität beanspruchen können. Ihren Händler oder die Leica Product Support-Abteilung (Adresse siehe S. 148) um Rat fragen. Einstellen der Funktion • Beim Formatieren einer Speicherkarte werden selbst geschützte 1.
AUFNAHMENUMMERN ZURÜCKSETZEN Die Leica SL speichert die Aufnahmenummern in aufsteigender Reihenfolge. Anfangs werden die zugehörigen Dateien alle in einem Ordner abgelegt. Um die Speicherung der Aufnahmen klarer zu strukturieren, können Sie jederzeit einen neuen Ordner anlegen, um nachfolgende Aufnahmen darin in Gruppen zusammenzufassen.
VERSCHIEDENES Mittels USB-Kabelverbindung und der Kamera als externes Laufwerk DATENÜBERTRAGUNG AUF EINEN RECHNER Mit Windows-Betriebssystemen: Die Kamera wird vom Betriebssystem als externes Laufwerk Zur Übertragung der Daten ist die Kamera mit einer High-Speed- erkannt und bekommt von ihm einen Laufwerksbuchstaben USB-3.0-Schnittstelle ausgestattet.
Page 121
übertragen werden. Für Rechner mit einer USB-Schnittstelle sind entsprechende externe Kartenlesegeräte erhältlich. Hinweis: Die Leica SL ist mit einem integrierten Sensor ausgestattet, der die Lage der Kamera – horizontal oder vertikal (beide Richtungen) – bei jeder Aufnahme erkennt. Anhand dieser Informationen können die Aufnahmen bei einer anschließenden Wiedergabe mittels...
Smartphone/Tablet als externes Speichermedium Weitere Bedienung mit der Option „Remote Control by App“: verwenden. Dazu muss zunächst die „ Leica SL“-App auf Ihrem 4. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Smartphone her. Smartphone installiert werden. Diese App ist sowohl im Google 5.
Page 123
Wahl der Verbindungsmethode Herstellen einer Verbindung zu einem Smartphone im -Modus Client Es gibt zwei Möglichkeiten des Verbindungsaufbaus zwischen Ihrer Kamera und Ihrem Smartphone. Wenn Sie Zugriff auf ein verfügba- 6. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus der Liste aus. res WLAN haben, z. B.
Page 124
Verwendung eines Android-Gerätes -Modus Herstellen einer Verbindung mit QR-Code: Host 1. Starten Sie die Leica SL-App auf Ihrem Android-Gerät, und Verwendung eines iOS-Gerätes (mit Betriebssystemen bis 2. wählen Sie Connect by QR Code iOS 8.3) 3. Lesen Sie den an diesem Gerät angezeigten QR-Code mit der Herstellen einer Verbindung mit QR-Code: Leica SL-App ab.
Page 125
Nutzung Sie nicht befugt sind (SSID: bezeichnet den eingesetzt werden. Namen, der zur Identifizierung eines Netzwerks über eine • Die Leica Camera AG übernimmt keine Haftung für Schäden, die WLAN-Verbindung verwendet wird), angezeigt werden. beim Einsatz der Kamera für andere Zwecke als zur Verwendung Versuchen Sie jedoch nicht, eine Verbindung zu einem solchen als WLAN-Gerät auftreten.
Rohdatenkonverter. Er bietet qualitätsoptimierte Algorithmen für Legen Sie sich den erforderlichen Software-Lizenzcode bereit. Sie die digitale Farbverarbeitung, die gleichzeitig besondere erhalten ihn in der Antwort-Mail von Leica, nachdem Sie sich für Rauscharmut und erstaunliche Bildauflösung ermöglichen. den Download der Software entschieden haben.
Nachdem Sie Ihre Kamera auf der Leica Camera-Homepage registriert haben, werden Sie per Newsletter informiert, wenn ein Firmware-Update zur Verfügung steht. Die Leica Camera AG wird Sie über alle neuen Updates benachrichtigen. Wenn Sie feststellen möchten, welche Firmware-Version installiert ist: 1.
Zusammen mit dem zuvor genannten M-Adapter L können mit dem HANDSCHLAUFE FÜR LEICA MULTIFUNKTIONS-HANDGRIFF SL Leica R-Adapter M fast alle Leica R-Objektive an der Leica SL Zusammen mit dem Leica Multifunktions-Handgriff SL bietet die verwendet werden, unabhängig davon, mit welchen Steuernocken Handschlaufe einen sicheren Halt der Kamera, besonders beim sie ausgestattet sind (SL-Steuerkurven / R-„Treppchen“) und ob sie...
Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung und/oder von HDMI-KABEL TYP A der Leica Camera AG aufgeführten und beschriebenen Eine HDMI-Verbindung zu entsprechend aufgeführten Aufnahme- Zubehöre mit der Leica SL verwendet werden. oder Wiedergabegeräten mithilfe dieses Kabels ermöglicht die Übertragung von Bilddaten in HD-Qualität. (Best.-Nr. 16 072) ERSATZTEILE Best.-Nr.
Starke Magnetfelder, z. B. die von Lautsprechern oder Wichtig: großen Elektromotoren, können die gespeicherten Daten bzw. Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung, bzw. von der Leica Aufnahmen beschädigen. Sollte die Kamera durch die Einwirkung Camera AG aufgeführten und beschriebenen Zubehöre mit der von Magnetfeldern bzw.
Page 131
Monitor Sensor • Wenn die Kamera großen Temperaturschwankungen ausgesetzt • Höhenstrahlung (z. B. bei Flügen) kann Pixeldefekte verursachen. ist, kann sich Kondensfeuchtigkeit auf dem Monitor bilden. Wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch Kondensationsfeuchtigkeit • Wenn die Kamera beim Einschalten sehr kalt ist, erscheint das •...
Page 132
PFLEGEHINWEISE Für das Objektiv • Da jede Verschmutzung gleichzeitig Nährboden für Mikroorga- • Auf den äußeren Linsenflächen sollte die Staubbeseitigung mit nismen darstellt, ist die Ausrüstung sorgfältig sauber zu halten. einem weichen Haarpinsel normalerweise völlig ausreichen. Falls sie jedoch stärker verschmutzt sind, können sie mit einem sehr Für die Kamera sauberen, garantiert fremdkörperfreien, weichen Tuch in kreisförmigen Bewegungen von innen nach außen vorsichtig...
Page 133
Für den Akku • Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer. • Defekte Akkus sollten zwecks Recycling an geeigneten • Wieder aufladbare Lithium-Ionen-Akkus erzeugen Strom durch Sammelstellen abgegeben werden (siehe S. 11). interne chemische Reaktionen. Diese Reaktionen werden auch • Werfen Sie Akkus keinesfalls in ein Feuer, da sie sonst durch Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Page 134
Karte nicht herausgenommen werden. erkennen sein), können Sie die Kamera zur kostenpflichtigen Ebenso darf die Kamera auch nicht ausgeschaltet oder Reinigung an die Customer Care-Abteilung der Leica Camera AG Erschütterungen ausgesetzt werden. schicken (Adresse: siehe S. 148), d. h. diese Reinigung wird nicht •...
Page 135
Wichtig: • Grundsätzlich gilt: Zum Schutz vor dem Eindringen von Staub • Die Leica Camera AG übernimmt keinerlei Gewährleistung für etc. in das Innere der Kamera sollte immer ein Objektiv oder der Schäden, die durch den Anwender beim Reinigen des Sensors Gehäusedeckel auf die Kamera aufgesetzt sein.
Page 136
Aufbewahrung • Fototaschen, die im Einsatz nass geworden sind, sollten ausgeräumt werden, um Beschädigungen Ihrer Ausrüstung durch • Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht einsetzen, empfiehlt sich Feuchtigkeit und eventuell frei werdende Ledergerbmittel- Folgendes: Rückstände auszuschließen. – Kamera ausschalten •...
Startansicht P 3.5 (erscheint für 4 s nach Einschalten der Kamera, kann jederzeit 1/125 durch Antippen des Auslösers auf Standard-Ansicht umgeschaltet werden) 12000 6450 Leica SL TYP 601 READY 01.11.2015 10:30 Kamera-Typ Akku-Kapazität (links für Kamera-Akku, ggf. rechts für Handgriff-Akku) Uhrzeit...
Mit manueller Scharfeinstellung a. +/- eingestellte Belichtungskorrektur b. +/o/- Abfolge der Belichtungsreihe: überbelichtete / (bei halb durchgedrücktem Auslöser) korrekt belichtete / unterbelichtete Aufnahme P 3.5 Anzeige der geshifteten Verschlusszeit-/Blenden-Kombination FRONT 1.0m mit Programmautomatik FOCUS 2.3m BACK 5.0m GPS-Status WLAN (WiFi) aktiv Verwendete Speicherkarte bzw.
Page 142
Im Monitor / Sucher Lichtwaage für manuelle Belichtungseinstellung / Belichtungskorrekturwert Im Foto-Aufnahmebetrieb Blende 19 20 21 22 23 24 ISO-Empfindlichkeit Belichtungssteuerungs-Betriebsart „Soft key“-Funktion – Vergrößern der Anzeige „Soft key“-Funktion – Aufrufen des Hauptmenüs Histogramm Autofokus-Messbereich & AF Modus Statisch AF Feld Grö ße 1 Punkt 25000 1/8000s...
Page 143
25000 25000 1/8000s 1/8000s Hilfsgitter Anzeige scharf abgebildeter Kanten (Peaking) Wasserwaage (Libelle) Kamera gerade ausgerichtet (nicht nach links oder rechts geneigt): waagerechte grüne Linien Kamera geneigt: geneigte rote Linien Kamera gerade ausgerichtet (nicht nach oben oder unten geneigt): mittige grüne Linien Kamera geneigt: rote Linie oberhalb oder unterhalb...
Page 145
BEI WIEDERGABE Schacht-Nummer der verwendeten Speicherkarte Dateinummer Foto-Wiedergabe Kennzeichnen von Aufnahmen als Favoriten L9990000 „Soft key“-Funktion – Bewerten der Aufnahmen Angezeigte Aufnahme ist geschützt „Soft key“-Funktion – Umschalten angezeigter Informationen GPS-Status – letzte Positionsbestimmung vor maximal 6 Minuten – letzte Positionsbestimmung vor maximal 24 Stunden 01/11/15 380mm 10:30:30...
Page 146
Video-Wiedergabe L9990000 00:02:30.15 Schacht-Nummer der verwendeten Speicherkarte Dateinummer Lautstärke-Einstellbalken für Audio-Wiedergabe Audio-Wiedergabe ON ( = Audio-Wiedergabe OFF) Wiedergabe-Fortschrittsanzeige Abgelaufene Zeit Anzeige zur Wiedergabe von Video-, Zeitraffer- oder Serien- Aufnahmen Wiedergabe angehalten...
GESTENSTEUERUNG Verfügbare Gesten Die Bedienung der Leica SL kann in bestimmten Situationen / Betriebsarten durch Gesten auf dem berührungsempfindlichen Monitor der Kamera erfolgen. Bei der Menüsteuerung gilt dies z. B. für die Skalen in den Untermenüs zur Einstellung von Belichtungs- korrekturen und des Weißabgleichs. Die Gestensteuerung ist besonders komfortabel im Wiedergabe-Betrieb, wo auf diese Weise einfaches „Blättern“...
ANHANG MENÜLISTE FAVORITEN Direktzugriff voreingestellt Verfügbar für Direktzugriff Verfügbar für Seite FAVORITEN KAMERA voreingestellt Bildfolge 58/78/90/92 Schärfeeinstellung 60/66 AF Modus 64/65 AF Feld Grö ße 62/63 Belichtungsmessung Belichtungskorrektur Belichtungsreihe Intervall Blitzeinstellungen 80/81 Fokusbegrenz. (Makro) FAVORITEN Direktzugriff voreingestellt Verfügbar für Direktzugriff Verfügbar für Seite FAVORITEN...
Page 149
Direktzugriff FAVORITEN Verfügbar für Direktzugriff Verfügbar für Seite FAVORITEN SETUP voreingestellt voreingestellt Sicherungskopie Formatieren Autom. Wiedergabe Aufnahme-Assistenten 43/44/67/85 AF Einstellung 62/63 Live View 42/67 Copyright-Information Benutzerprofil 108-110 Autom. ISO-Einst. 54/85 Tastensperre Anzeige Schnellzugriff Icons Ind. Tastenbelegung 34-37/57/62/65/70/75/89 Displayeinstellung Akustische Signale Energiesparen Objektiv-Profile Optische Bildstab.
Objektivanschluss Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste zur Weißabgleich AUTO, Tageslicht, bewölkt, Schatten, Glühlampen- Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera beleuchtung, Halogen-Metalldampflampen (HMI), Leuchtstofflam- Verwendbare Objektive Leica SL-Objektive sowie Leica M- und pen mit warmer Lichtfarbe, Leuchtstofflampen mit kühler Leica R-Objektive mit entsprechenden Adaptern Lichtfarbe, Blitz, Graukarte, Graukarten-Live View, Farbtemperatur Sensor 35 mm (24 x 36 mm), 24 MP...
Page 151
Monitor 2,95” TFT-LCD, 1,04 Millionen Pixel, 720 x 480 pro Farbkanal, Gestensteuerung möglich Schnittstellen Micro-USB-Buchse (3.0 High-Speed), HD- MI-Buchse, ISO-Zubehörschuh mit Mitten- und Steuerungskontak- ten zum Anschluss externer Blitzgeräte wie z. B. das Leica SF 26, Kontaktfeld im Bodendeckel für optionalen Vertikalgriff/Handgriff Änderungen in Konstruktion und Ausführung vorbehalten.
Ihnen die Customer Care-Abteilung der Leica Camera AG schriftlich, telefonisch oder per E-Mail die Product Support- oder der Reparaturdienst einer Leica-Landesvertretung zur Abteilung der Leica Camera AG. Auch für Kaufberatungen und die Verfügung (Adressenliste siehe Garantiekarte). Bestellung von Anleitungen ist sie Ihr Ansprechpartner. Alternativ können Sie Ihre Fragen ebenso über das Kontaktformular auf der...
FOREWORD SCOPE OF DELIVERY Dear customer, Before using your Leica SL for the first time, please check that the Leica would like to thank you for purchasing the Leica SL and supplied parts are complete. congratulate you on your choice. With this unique digital 35mm a.
Page 155
Non-compliance can lead to damage to the camera, If you register as an owner on the Leica Camera home page, you accessories, or recordings will receive a newsletter informing you when a new firmware update is available.
Page 156
TABLE OF CONTENTS BASIC CAMERA SETTINGS MENU LANGUAGE ................186 FOREWORD ..................150 DATE AND TIME ................186 ENERGY-SAVING SETTINGS ............. 188 SCOPE OF DELIVERY ................150 MONITOR/VIEWFINDER SETTINGS..........188 WARNING MESSAGES ................ 158 ACOUSTIC SIGNALS................ 189 BUTTON FUNCTION DISPLAYS ............189 LEGAL NOTICES ..................
Page 157
PHOTO RECORDING MODE EXPOSURE METERING AND CONTROL ..........216 THE SHUTTER RELEASE BUTTON............. 204 Exposure metering methods ............216 Locking the shutter release and video recording buttons ....205 Multi-field metering ..............216 Serial exposures ................206 Center-weighted metering ............216 FOCUSING ..................
Page 158
VIDEO RECORDING REVIEW MODE FILE FORMAT .................. 230 AUTOMATIC REVIEW OF THE LAST RCORDING ........ 242 RESOLUTION .................. 230 REVIEW FOR UNLIMITED TIME ............242 ISO SENSITIVITY ................230 SELECTING/SCROLLING THROUGH RECORDINGS ......243 DISTANCE SETTING ................. 230 ENLARGING PHOTOS ..............244 EXPOSURE METERING METHODS ...........
Page 159
REMOTE CONTROL OF THE CAMERA ..........266 MENULIST ..................292 USING RAW DATA (DNG) ..............270 TECHNICAL DATA................294 INSTALLING THE IMAGE PROCESSING SOFTWARE....... 270 LEICA SERVICE ADDRESSES .............. 296 INSTALLING FIRMWARE UPDATES ..........271 ACCESSORIES ..................272 REPLACEMENTS ................. 273 SAFETY AND CARE INSTRUCTIONS ..........
Page 160
FCC Note: To find specific approvals for this product (see also p. 271): 1. In the menu's section, select , and This device has been tested and found to comply with the limits for SETUP Camera Information 2. in the submenu, a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
Page 161
Trade Name: LEICA interference that may cause undesired operation of the device. Model No.: LEICA SL (Typ 601) Responsible party/ Leica Camera Inc. This equipment complies with IC radiation exposure limits set forth support contact: 1 Pearl Count, Unit A...
CE NOTE WARNING NOTES The CE identification of our products documents compliance • Modern electronic components react sensitively to electrostatic to the fundamental requirements of the valid EU guidelines. discharge. As people can easily pick up charges of tens of thousands of volts, by walking on synthetic carpets for example, a discharge can occur when you touch your camera, particularly if it is placed on a conductive surface.
LEGAL NOTICES • Windows is either a registered trademark or a trademark of Microsoft Corporation in the United States and/or other • Please ensure that you observe copyright laws. The recording countries. and publication of pre-recorded media such as tapes, CDs, or •...
DESIGNATION OF PARTS Top view Carrying strap clip Front view Microphones Stop down/ button Fixed ring Self timer LED / Sensor for white balance Zoom ring with Bayonet for lens mounting with Index mark Contact strip Distance setting ring Locking pin/Index point Bayonet for lens hood Unlocking button Filter thread...
Page 165
View from right (illustration without door) Memory card slots View from left (illustration without cover) Threaded flash sync socket Remote control / Headphone / external microphone socket HDMI socket USB socket Bottom views Battery Battery release lever Cover over handgrip contacts Hole for multi-function hand gripguide pin Tripod plate with ⁄...
Note: The settings recommended here allow you to take good photographs easily, quickly and reliably when you first start to try out the Leica SL. For details of the various modes/functions, refer to the corresponding sections on the specified pages.
Page 167
Taking photographs Viewing photographs: 1. Press the shutter button to the first pressure point to activate Press the upper right button next to the monitor. distance setting and exposure metering and to save the values. Depending on the camera's previous status, you may have to press 2.
Leica Camera AG, moisture for long periods. Likewise, it may not be placed in a may be used. The use of other chargers not approved by Leica microwave oven or a high pressure container to prevent a risk of Camera AG can cause damage to the batteries and, in extreme fire or explosion.
Page 170
In this case, disconnect the charger from the mains and remove the battery. Ensure that the above temperature conditions are met and then restart the charging process. If the problem persists, please contact your dealer, the Leica office in your country or Leica Camera AG.
Page 171
• Lithium ion batteries should only be stored in a partially charged • The replaceable battery provides power to a back-up battery condition, i.e. not completely discharged or fully charged (see inside the camera. This back-up battery retains the set date and p. 169).
Page 172
PREPARING THE CHARGER INSERTING THE BATTERY IN THE CHARGER...
Page 173
CHARGE STATUS DISPLAYS The charging process is indicated by LEDs. CHARGE LED (green): Flashing indicates charging in progress. 80% LED (orange): Lighting up indicates this charge level achieved. Both LEDs light up: Charging has been completed. Notes: • The charger automatically switches to the prevailing mains voltage.
CHANGING THE BATTERY Remove the battery. Turn off the camera. Note: When the lever is turned, a spring in the battery compartment Insert the battery. pushes the battery out so it can be grasped. The locking mechanism has a catch to prevent the battery from accidentally falling further out, even if the camera is held upright.
CHANGING THE MEMORY CARD(S) SD, SDHC or SDXC memory cards can be used in the Leica SL. Remove a memory card. Turn off the camera. Insert a memory card. Notes: The card slots are numbered: Top = , Bottom = .
Usable lenses beveled side of the card; in the lower position, marked LOCK, Next to Leica SL lenses, you can also use Leica M and Leica R the data is protected. lenses with the help of adapters (see p. 272). Leica T lenses •...
Detaching ADJUSTING THE VIEWFINDER EYEPIECE The viewfi nder can by adjusted from -3 to +1 diopters, so that it is exactly set to match your eye. While looking at the viewfi nder image, turn the Diopter setting scale until both the image and all the displays are sharp.
SWITCHING THE CAMERA ON/OFF TOP DIAL The Leica SL is turned on and off using the main switch. In recording mode, the top dial is used mainly to adjust the – = Turned off exposure by changing the shutter speed (see p. 218).
CLICK WHEEL In recording mode, the rear wheel is used to - to select the exposure control mode (see p. 217), and - to adjust the exposure by changing the aperture (see p. 221). In review mode, it is used for diff erent functions (see p. 243 - 248) During menu control, it is used to navigate within menus and submenus, as well as to set and to confi rm settings (see p.
Notes: • These three buttons are so-called "soft keys". Outside the Most of the modes and settings on the Leica SL are operated using normal menu control, e.g. when reviewing pictures in the menus. Navigating and making settings throughout the menus is...
Page 181
Menu settings Exiting the menu All settings for the menu items can either be made using the click You can exit the menu in various ways: wheel or the joystick. – To activate photo recording mode: Tap the shutter release button (see p. 204) –...
Page 182
Main menu function sections Menu screen The menu list is divided into 3 sections: CAMERA FAVORITES AF Mode Static – Exposure Compensation Interval White Balance Photo File Format Video Settings CAMERA FAVORITES Format Drive Mode Focus Mode IMAGE SETUP AF Mode Static AF Field Size Field...
Page 183
Selecting menu items 2. To select the individual menu items 1. Select the first page of a menu section by briefly (≤1s) – either turn the click wheel right (= down) or left (= up), pressing the respectively marked button: Three times if the –...
Page 184
Setting menu items with submenu 5. Press the click wheel or the joystick inwards to confi rm the set (with triangle mark on the right) option / value. 3. Press the click wheel or the joystick inwards or to the right. •...
Page 185
Setting menu items without submenu Notes: (without triangle mark on the right) • The screen disappears again after 4s, i.e. settings must be made 3. Press the click wheel or the joystick inwards or to the right. within this period of time. Briefl y pressing the button labeled •...
Setting the function / assigning the buttons DIRECT ACCESS TO MENU ITEMS 1. In the menu's section, select SETUP Customize Control For quick operation, you can use the four buttons next to the monitor, the button, and the button to directly access six menu items.
Page 187
3. In , select if you want to change a 5. In the corresponding submenu, select the function you want to Customize Buttons button’s assigned function, or if you wish to switch off the call up directly or execute using the button selected in step 4, direct access function for all six buttons at once.
THE FAVORITES MENU Calling up the FAVORITES menu Next to direct access to individual menu items with the six When the main menu has been called up: previously described soft keys, this menu represents a second way Press the button. to access frequently used menu items quicker than possible by scrolling through the main menu.
Page 189
Deleting /adding menu items Navigating in the menu FAVORITES 1. In the menu, select , and SETUP Customize Control This is the same as described for the main menu. 2. in the submenu Edit Favorites • Another submenu appears containing all available menu items, including those already in the menu.
BASIC CAMERA SETTINGS DATE AND TIME Note: MENU LANGUAGE With the default setting , the time, the time zone, Auto GPS Time The default setting for the language used in the menu system is and the date are all set automatically. English.
Page 191
Setting Time Time Zone 1. In the submenu, select , and Date & Time Time Zone Setting time and time format 2. in the submenu, the desired zone according to the listed cities These settings are made in the submenu the same Time Setting and/or time shifts by turning the click wheel or pressing the way as previously described for...
ENERGY-SAVING SETTINGS MONITOR/VIEWFINDER SETTINGS In order to increase battery life, you can have the monitor and/or Switching between monitor and viewfinder camera switched off automatically after a specified period of time. The displays are the same, regardless of whether they appear on Setting the function the monitor or in the viewfinder.
ACOUSTIC SIGNALS BUTTON FUNCTION DISPLAYS With the Leica SL, you can decide whether you want your settings You can select whether or not icons indicating the functions of the and some other functions to be acknowledged by an acoustic four buttons next to the monitor are displayed during recording and signal –...
Display options Histogram and Clipping/Zebra In addition to the default information set displayed in bars at the The histogram depicts the brightness distribution in the picture. upper and lower edge of the screen, you have a choice of a number The horizontal axis shows the tone values from black (left) through of options to customize the display set during recording and review gray to white (right).
Page 195
Notes: Thus, the clipping and zebra displays facilitate easy recognition of affected parts of the image and precise adjustment of the exposure • The histogram is always based on the displayed brightness, i.e. setting. depending on other settings, it may not represent the final exposure.
2. switch the function Horizon Integrated sensors make it possible for the Leica SL to show its orientation. This indicator enables you to align the camera precisely in the longitudinal and transverse axes to capture critical subjects, e.g.
Notes: • When using applications like Leica Image Shuttle or Adobe ® When both of the Leica SL's memory card slots are occupied, you Lightroom and taking photos while the camera is connected to ® can select whether the photo image data is stored on both cards a computer using a USB cable, the recordings are saved on simultaneously or sequentially, i.e.
SWITCHING THE SENSOR FORMAT format. The Leica SL is a standard 35mm format camera, i.e. its sensor size is approx. 24 x 36mm. You can limit the sensor area used to Setting the function the APS-C format though, i.e.
FILE FORMAT JPEG SETTINGS Two file formats are available for recording the picture data: Note: You can select, whether your picture data The functions and settings described in the next three sections a. is to be saved in only one of these formats, or refer exclusively to pictures in the JPEG format.
One of the many advantages of digital photography is that it is very easy to change critical properties of a picture, i.e. those that Setting the function determine its character. With the Leica SL, you can influence three 1. In the menu's section, select...
RGB has become ® established as the standard in the relevant sectors. ECI is used in many cases for professional prepress work. The Leica SL allows you to select between these three color spaces. Setting the function 1. In the menu's...
WHITE BALANCE Notes: • If non-compatible fl ash units are used, the setting should be In digital photography, white balance ensures neutral, i.e. natural, used. reproduction of color in any light. It is based on the camera being • This function can be assigned to one of the soft keys for direct preset to reproduce a particular color as white.
Page 203
Setting the function - using direct access with gesture control Press and hold the button you assigned the function to until the respective setting screen appears. WHITE BALANCE WHITE BALANCE WHITE BALANCE WHITE BALANCE WHITE BALANCE Notes: • The screens disappear again a few seconds after the last setting, i.e. settings must be made within this period of time. If you want to exit the screens earlier, press the click wheel, or the joystick, or the button, or the shutter release button.
Page 204
Graycard 3. Call up the respective screen by pressing the click wheel or The Leica SL offers you a choice between two such modes that the joystick. allow operation matched to different situations/subjects. • The screen contains an area in the center outlined in yellow ...
Page 205
Direct color temperature setting 4. Press the joystick in the desired direction to move the cross hairs to the detail you want the new white balance setting to You can directly set values between 2000 and 11500. This be based on. provides you with a broad scope, covering most of the color 5.
ISO SENSITIVITY Setting the functions 1. In the menu's section, select SETUP Auto ISO Settings The ISO setting allows the shutter speed/aperture value to be 2. in the submenu , and Auto ISO Photo adjusted to meet the requirements of the relevant situation. 3.
This can 2. in the submenu, quickly lead to shutter speeds so long that camera shake, and as a result image blurring becomes a problem. The Leica SL's lenses When set to , the camera automatically selects the appropriate are equipped with an optical stabilization system that can type of operation.
PHOTO RECORDING MODE The shutter release button works in two stages: 1. When the camera is in stand-by mode (see p. 188), briefl y tapping / lightly pressing it activates the viewfi nder, monitor, and THE SHUTTER RELEASE BUTTON top panel displays as well as both automatic distance setting / Autofocus (if set) and exposure metering and control by saving the metered exposure value for spot and center-weighted metering in , and...
Locking the shutter release and video recording buttons Notes: • This setting does not deactivate the shutter release button’s To prevent taking photos during video preview and recording, or to function when briefly tapping / lightly pressing it (see previous prevent starting a video during photo mode accidentally, both section).
Continuous as well as with the exposure and automatic White Balance You can not only use the Leica SL to take single pictures but also settings in the following ways/situations (see the respective to produce a series of pictures.
FOCUSING AFc (continuous) / Shutter release priority – Focusing continues as long as the shutter button is kept pressed, i.e. during this time, the setting is adjusted whenever Focusing modes the metering system detects other objects at other distances, or You can choose between one of two automatic /Autofocus modes, the distance from the camera to the part of the subject you are or focus manually.
AF metering mode • This function is not available with certain Leica SL lenses (see – is not sufficiently illuminated (see next section), and/or the respective instructions). It is not available for other types of –...
AF assist lamp Single field metering [1 Point] The built-in AF auxiliary lamp extends the operating range of the AF Autofocusing is based on a single metering field. Originally, i.e. in system in poor lighting conditions. If the function is switched on, its default position, this field is in the center of the image screen.
Note: 9 field metering [Zone] Whenever the camera is turned off and back on, the metering field This metering method registers subject details in a central array will return to its central position. consisting of a 3 by 3 field matrix. It combines a certain degree of snapshot suitability with the possibility to purposely target larger Multi-field metering [Field] subjects.
Static Next to the autofocus metering modes described on the previous pages, there are another three modes available that are designed With this mode, the focus setting is automatically locked on the for specific subjects and/or situations. subject registered in the metering frame. Setting the function 1.
Auto (Face) Touch AF In this mode, the Leica SL automatically detects faces in the • With this mode, AF operation can be started with the shutter picture and focuses on the one at the shortest distance. If no faces release button and the joystick.
To make it easier to achieve precise settings or to increase the focus yourself, rather than using autofocus. For example, if you precision of a setting, the Leica SL offers two features: want to use the same setting for several pictures and it would be –...
Page 219
Setting the magnifying function 1. In the menu's section, select SETUP Live View 2. in the submenu, , and Manual Focus Aid 3. switch the function When the function is switched on, you can call up magnifications of a central section of the image frame by pressing the button.
To adjust to the prevailing lighting conditions, the situation, or your position of the main subject and the corresponding best exposure. working method and compositional ideas, the Leica SL provides As a result, this method is particularly suitable for spontaneous, you with three exposure metering methods.
In order to facilitate optimal adaptation to the respective subject or displayed image can differ from that of the actual pictures taken. to your preferred way of working, the Leica SL provides you with Particularly for long exposures on dark subjects, it appears the four exposure control modes automatic program, aperture considerably darker than the - correctly exposed - picture.
Wheel operation during recording mode Front Wheel Direction : Turning clockwise increases the shutter speed, Stop Down → In the four exposure control modes, the click wheel and the top turning counterclockwise decreases it. dial operate as follows: : Turning clockwise decreases the shutter speed, ←...
EXPOSURE SIMULATION/DEPTH OF FIELD CONTROL Notes: • You can activate autofocus (see p. 208) by pressing the shutter This function simulates the effects of the aperture and shutter release button while in exposure simulation mode. speed settings, enabling you to judge the results before taking a •...
AUTOMATIC PROGRAM MODE - P CHANGING THE AUTOMATICALLY SET SHUTTER SPEED/ APERTURE COMBINATION (PROGRAM SHIFT) For fast, fully automatic photography. The exposure is controlled by an automatic shutter speed and aperture setting. Changing the preset values using the Shift function combines the security and speed of fully automatic exposure control with the Taking a picture in this mode freedom to adjust the speed/aperture combination selected by the...
APERTURE PRIORITY MODE - A SHUTTER SPEED PRIORITY MODE - T Aperture priority mode sets the exposure automatically according Shutter speed priority mode sets the exposure automatically to the manually selected aperture. It is particularly suitable for according to the manually selected shutter speed. Therefore, it is pictures where the depth of field is the critical compositional particularly suitable for pictures of moving subjects, where the element.
METERING MEMORY LOCK Using the shutter release button 1. Aim the AF frame at the part of your subject to which you want For composition reasons, it can be beneficial not to have the main to adjust the focus and exposure. subject in the center of the picture.
Page 227
Using the joystick Locking functions in the settings AF Mode Shutter release button Joystick Setting the function: AF-L Exposure Autofocus setting 1. In the menu's section, select , and SETUP Customize Control AE-L Autofocus setting Exposure 2. in the submenu AE/AF Lock Button AF-L + AE-L None...
EXPOSURE COMPENSATION Notes: • A set compensation remains active until it is reset to , i.e. even Some subjects are made up predominantly of excessively light or after any number of pictures and even after turning off the dark surfaces, for example large areas of snow or a frame-filling camera.
MANUAL SETTING - M If, for example, you want to achieve a particular effect that is only possible with a very specific exposure, or if you want to ensure that several pictures with different trimming have an absolutely identical exposure, then you can set the shutter speed and aperture manually.
AUTOMATIC EXPOSURE BRACKETING Setting the function 1. In the menu's section, select CAMERA Exposure Bracketing High contrast subjects that have both very bright and very dark 2. select , and Automatic areas can have very different effects, depending on the exposure. 3.
• Bracketing is not available if an Interval series is set (see p. 238). • Other Leica system fl ash units, with the exception of the Leica SF 20. • This menu item can be assigned to one of the soft keys for direct...
Page 232
"overtaken" by the light trail from its own tail lights. The Leica SL allows you to choose between this conventional flash The flash unit should be set to mode to allow automatic firing point and the end of the exposure: control by the camera.
Page 233
SELECTING THE SYNC SPEED RANGE FLASH EXPOSURE COMPENSATION The Leica SL allows you to limit the shutter speed range used in This function can be used to selectively reduce or strengthen the the automatic program and aperture priority exposure modes , e.g.
Distance setting Resolution All options described on pp. 208/209. With the Leica SL, you have a choice between a wide variety of resolution settings including two different 4K resolutions (4096 x Exposure metering methods 2160, often referred to as 'cinema 4K', and 3840 x 2160, the resolution used in UHD television sets).
Exposure modes Stabilization – Aperture priority This function gives video recordings benefit from a considerably – Manual control with shutter speeds of ⁄ ⁄ s. Manually set steadier picture composition. This function must be set for video 4000 slower shutter speeds are automatically reset to ⁄...
Time code Setting the function 1. Perform steps 1. and 2. described above, The time code is a data set that is generated and recorded parallel 2. in the submenu, select , and Time Code Start Time to the image and audio data. It allows the correct time 3.
Video aspect ratio Note: The frames are based on the actually recorded video format. They If the intended review equipment has a different aspect ratio than are not on any aspect ratios that my have been selected in that determined in (see p.
Video preview mode Sound recording This mode allows checking the eff ects of the previously described Video recordings are normally recorded with sound. This can be settings, as well as setting the sound recording level (see below) done using the built-in microphones or with external microphones before actually starting a video recording.
Page 239
To reduce any noise caused by wind, a damping function is available. Setting the function 1. In the menu's section, select IMAGE Video Settings 2. in the submenu, , and Wind Elimination 3. in the respective submenus the desired settings. Notes: •...
• Only use the HDMI cable model specifi ed by Leica for this camera (see p. 272). The higher the bit depth value, the more diff erent color hues can be registered...
Taking pictures while recording video With this function, you can disable the video button, i.e. when set With the Leica SL you can briefly interrupt ongoing video recording , pressing the button doesn't start video recording. For in order to take one or more photos. Photographs are taken using...
INTERVAL PICTURE SERIES Using menu control The Leica SL makes it possible to automatically take pictures of – To move left or right, turn the click wheel or press the joystick in motion sequences over a long period of time in the form of picture the desired direction.
Page 243
Creating an interval picture series • Use a sufficiently charged battery. The exposure and focusing settings are no different from those of • An interval picture series will be interrupted or stopped in the normal pictures, but it should be taken into account that the following situations: lighting conditions may change during the course of the picture –...
TAKING PHOTOGRAPHS WITH THE SELF-TIMER Process You can use the self-timer to take a picture with a delay of either 2 With 2s delay time: or 12s. This is particularly useful for group photographs, where you Exposure metering is carried out first, in autofocus mode the focus want to appear in the picture yourself or if you want to avoid the is set.
If other lens types such – during the first 10s of a 12s self-timer delay time by pressing as certain Leica M lenses are used with the help of an adapter (see any one of the buttons.
REVIEW MODE REVIEW FOR UNLIMITED TIME – Press the button briefly. Note: • The last picture taken appears along with the corresponding Two functions are available for the review of your recordings: displays. However, if the memory card(s) does/do not contain –...
Displays SELECTING/SCROLLING THROUGH RECORDINGS Using gesture control For undisturbed viewing of the recordings, only the following are displayed during review for unlimited time: L9990000 L9989999 – In the header some fundamental information – The functions of the adjacent buttons for 3 seconds in the four corners of the monitor picture when switched on: = Rating function, = Change of display, =...
ENLARGING PHOTOS To enlarge as desired: Using gesture control You can enlarge a section of a photo, e.g. to study it more closely. Enlargement is possible in 4 steps until 1 pixel of the monitor L9990000 L9990000 displays 1 pixel of the picture. •...
MOVING AN ENLARGED SECTION SIMULTANEOUS DISPLAY OF 12/30 RECORDINGS • The rectangle inside the frame moves to the position of the The recordings can be reduced so that 12 or 30 are shown on the shifted section. screen. This makes it easier to get an overview and to fi nd a certain recording.
Page 250
Notes: Using physical controls • Enlarging cannot be performed on videos. 1. Turn the click wheel - it moves line by line - or press the • When using an enlarged view or 12/30 display, the display with joystick in the desired direction. additional information cannot be opened.
MARKING RECORDINGS Marking multiple recordings Procedure You can mark recordings on the memory card(s) as favorites - as desired individually or several at a time. 1. Set the simultaneous display of 12 or 30 recordings by turning This makes it easy to delete the unmarked 'non-favorites' all at the top dial counterclockwise.
DELETING RECORDINGS Deleting only unmarked recordings Procedure Recordings on the memory card(s) can be deleted at any time - as desired individually, several at a time, or all at the same time. This Tap on , or press the click wheel or the joystick inwards. Single can be useful, e.g.
Page 253
Deleting multiple recordings Using physical controls 1. Select by turning the click wheel or pressing the joystick Multi Using gesture control up or down, and 2. confi rm the setting by pressing click wheel or the joystick DELETE inwards to mark the desired recordings Single •...
Page 254
Deleting all recordings Deleting unrated recordings Procedure Procedure 1. Tap on , or press the click wheel or the joystick inwards. This is done exactly as explained on the left, except for selecting If one of the other options is marked by the red frame, and you instead of Unrated want to use physical controls:...
VIDEO REVIEW Continuing playback at any given point Using gesture control If a video recording is selected, appears in the screen center. L9990000 L9990000 Starting and stopping playback Using gesture control L9990000 L9990000 00:00:30.50 00:02:50.15 00:00:00.00 00:02:50.15 Using physical controls Turn the click wheel or press the joystick in the desired direction.
Page 256
Opening the video and audio control symbols Using physical controls (only during playback) 1. Press the joystick up or down. • The volume setting bar appears. Touch control 2. Set the desired volume by pressing the joystick in the desired L9990000 L9990000 direction (up = louder, down = quieter, all the way down =...
Page 257
Cutting off start and/or end sections Using button control 1. Press the button. This is possible both while the video is Using gesture control stopped or being played back. 2. Determine the cutoff points. To move them, turn the click wheel in the respective direction.
REVIEW WITH HDMI DEVICES Select of one of three options, either through gesture control or The Leica SL enables you to view your pictures on a TV, projector with the joystick/click wheel for selection and the setting for or monitor with HDMI input and thus in an optimum picture quality.
Page 259
Notes: • Only use the HDMI cable specified by Leica for this camera (see p. 124). • If the connected TV, monitor or projector has a lower maximum resolution than that set on the camera, it automatically switches to the maximum resolution of the connected device. For...
USER PROFILES that step 1. is skipped. With the Leica SL, any combination of menu settings can be • After performing steps 2. and 3., if any user profiles are saved, permanently saved, e.g. so that they can be retrieved quickly and the profile names appear in gray, with unused memory slots in easily at any time for recurring situations/subjects.
Page 261
Renaming profiles Operating the keypad can be done differently. 1. In the menu's section, select , and SETUP User Profile Using menu control 2. in the submenu Rename Profiles 3. in the corresponding submenu, the desired profile slot, and To move left or right, turn the click wheel or press the joystick in 4.
Transferring profiles from / to a card RESETTING ALL MENU SETTINGS You can copy either selected profile slots, or all at once to the This function allows you to delete all previous custom settings in memory card(s), whereas copying from the memory card(s) to the the menu at once, and to reset them to the factory default settings.
COPYRIGHT PROTECTION This camera enables you to mark your picture files by entering text or other characters. Setting the function 1. In the menu’s section, select SETUP Copyright Information 2. in the submenu, switch the function • When switched , the two other submenu items become accessible.
When this function is to 9 are available from every location on earth). We therefore activated, the Leica SL continuously receives the corresponding recommend holding the camera with the GPS antenna pointing signals and updates the position data. The camera writes this vertically upwards.
Page 265
Information for safe use Important (legal restrictions on use): The electromagnetic field generated by the GPS system can • In certain countries or regions, the use of GPS and associated influence instruments and measuring equipment. Therefore, make technologies may be restricted. Therefore, before traveling in sure the GPS function is deactivated on board an aircraft before other countries you should consult the relevant country's takeoff or landing, in hospitals or in other locations where there are...
• If a memory card cannot be formatted, you should ask your residual data (information accompanying pictures) can take up dealer or the Leica Product Support department (for address, memory capacity. see p. 296) for advice.
RESETTING RECORDING NUMBERS The Leica SL saves the recording numbers in ascending order. Initially, the corresponding files are all saved in one folder. To structure the storage of recordings more clearly, you can create a new folder at any time so that subsequent recordings can be grouped together there.
MISCELLANEOUS Via the USB cable connection and using the camera as an external drive TRANSFERRING DATA TO A COMPUTER With Windows operating systems: The operating system detects the camera as an external drive and The camera is equipped with a USB 3.0 high-speed interface for assigns it a drive letter.
Page 269
USB interface. Note: The Leica SL is equipped with an integral sensor, which detects the orientation of the camera – horizontal or vertical (both directions) – for each picture. This information allows the pictures to be presented upright automatically when subsequently displayed on a computer running the appropriate programs.
. The connections allow remote order to do this, the " Leica SL" app must first be installed on controlled shooting as well as viewing the recordings and also your smartphone. This app is available in the Google Play Store™...
Page 271
Selecting the connection method Establishing a connection with a Smartphone in mode Client There are two ways to establish a connection between your camera 6. Select the desired network from the list. and your smartphone. If you have access to an available WLAN If the network you wish to connect to is not listed, you can network, e.g.
Page 272
Host Establishing a connection with QR code: Using an iOS device (with operating systems up to iOS 8.3) 1. Launch the Leica SL app on your Android device Establishing a connection with QR code: 2. select Connect by QR Code 1.
Page 273
(SSID: indicates the • Leica Camera AG does not accept any liability for damages name used to identify a network over a WLAN connection) may arising from the use of the camera for purposes other than as a be displayed.
Have the required software license code ready. You will receive this converter. Such software provides quality-optimized algorithms for in the reply mail from Leica once you have chosen to download the digital color processing, delivering exceptionally low-noise software.
To do this, Leica releases what are known as firmware updates at irregular intervals which can be downloaded from our homepage. Once you have registered your camera on the Leica Camera homepage, you will receive a newsletter informing you when a new firmware update is available.
It also allows the use of an additional battery to increase This adapter allows Leica M lenses to be used on the Leica SL. The the capacity. Its attachment – with tripod screw - is quick and easy.
The main use for this cable is to rule out any risk of camera shake Only the accessories specified and described in these caused by tripping the shutter with the camera's own release instructions, and/or by Leica Camera AG, may be used with the button. Leica SL.
Use only the accessories specified and described in these the pictures. instructions or by Leica Camera AG with the camera. If the camera malfunctions due to the effects of magnetic/ electrostatic/electromagnetic fields, turn it off, remove the battery, and then turn it on again.
Page 279
Monitor Sensor • If the camera is exposed to significant temperature fluctuations, • Cosmic radiation (e.g. on flights) can cause pixel defects. condensation can form on the monitor. Wipe it off carefully with a soft dry cloth. • If the camera is very cold when turned on, the monitor image will Condensation initially appear slightly darker than normal.
Page 280
CARE INSTRUCTIONS For the lens • As any soiling also represents a growth medium for • Normally, a soft hair brush is sufficient to remove dust from the microorganisms, you should take care to keep the equipment outer lens surfaces. However, in case of more stubborn dirt, they can be carefully cleaned with a very clean, soft cloth that is clean.
Page 281
For the battery • Batteries have a limited service life. • Defective batteries should be disposed of at an appropriate • Rechargeable lithium ion batteries generate power through collection point for proper recycling (see p. 159). internal chemical reactions. These reactions are also influenced •...
Page 282
Leica Camera AG’s Customer Care or exposed to vibrations. department (address: see p. 296) for the sensor to be cleaned at •...
Page 283
Important: • Generally: To protect the camera against ingress of dust etc. into • Leica Camera AG accepts no liability for damage caused by the its interior, it is important always to have a lens or a cap user when cleaning the sensor.
Page 284
Storage • Photo cases that became wet during use should be emptied to prevent damage to your equipment caused by moisture and any • If you are not using the camera for a longer period of time, we leather-tanning residue released. recommend that you: •...
Color space ................197 Histogram ................190 Contrast ............... 198 / 231 Information service, Leica Product Support ......296 Customer service / Leica Customer Care .........296 ISO sensitivity ............202 / 230 /286 Date and time ................186 Lens profiles ................241 Deleting recordings ..............248 Level display ................192...
Page 287
Picture series ..............206 / 238 Power off, automatic ..............188 Profiles ..................256 Program mode .................220 Raw data ..............195 / 270 Repairs, Leica Customer Care ..........296 Resetting all menu settings ............258 Resolution..............195 / 230 Review mode ................243 Scope of delivery ..............150 Self-timer .................240...
P 3.5 (appears for 4s after turning on the camera, can be switched to the 1/125 standard view at any time by tapping the shutter release button) 12000 6450 Leica SL TYP 601 READY 01.11.2015 10:30 Camera type Battery capacity (left for camera battery, right for hand grip...
Page 289
With manual focusing a. +/- Exposure compensation set b. +/o/- Progression bracketing series: overexposed / (when shutter release button is pressed halfway) correctly exposed / underexposed picture P 3.5 Indication for shifted shutter speed/aperture combination FRONT 1.0m with program mode FOCUS 2.3m BACK...
Page 290
In the viewfinder / monitor Light balance for manual exposure setting/Exposure compensation value In photo recording mode Aperture 19 20 21 22 23 24 ISO sensitivity Exposure control mode Soft key function – Enlarge the display Soft key function – Enter main menu Histogram Autofocus metering zone = AF Mode / Static &...
Page 291
25000 25000 1/8000s 1/8000s Auxiliary grid Indication of in-focus edges (Peaking) Bubble level Camera level (not tilted to the left or right): green horizontal lines Camera tilted: red inclined lines Camera level (not tilted up or down): central green lines Camera tilted: red line above or below...
Page 292
In video recording mode Focusing mode 44 45 46 47 White balance setting 00:01:14.21 Video resolution / frame rate Video file format Exposure metering mode Microphone Audio level Time code 3200 1/250s -00:28 Recording video Recording time Shutter speed Light balance for manual exposure setting/Exposure compensation value Aperture ISO sensitivity...
Page 293
IN REVIEW MODE Slot number of memory card used File number Photo review Marking pictures as favorites L9990000 Soft key function – Rating the images Displayed image protected Soft key function – Switch displayed information GPS Status – Position last determined a maximum of 6 min ago –...
Page 294
Video review L9990000 00:02:30.15 Slot number of memory card used File number Volume setting bar for audio playback Audio playback on ( = audio playback off) Playback progress bar Elapsed time Indication for playback of videos, time-lapse pictures and picture series, playback paused...
GESTURE CONTROL Available gestures The touch-sensitive monitor of the Leica SL can be used for gesture-based operation in certain situations/modes. During menu control, this is the case for the submenu scales for exposure compensation and white balance. Gesture control is especially convenient during Review Mode, where it facilitates easy scrolling and enlargement.
APPENDIX MENU LIST CAMERA Default direct access Available for direct access In default Available for Page FAVORITES FAVORITES Drive Mode 206/226/238/240 Focus Mode 208/214 AF Mode 212/213 AF Field Size 210/211 Exposure Metering Exposure Compensation Exposure Bracketing Interval Flash Settings 228/229 Focus Limit (Macro) IMAGE...
Page 297
SETUP Default direct access Available for direct access In default Available for Page FAVORITES FAVORITES Storage Backup Format Auto Review Capture Assistants 191/192/215/233 AF Setup 210/211 Live View 190/215 Copyright Information User Profile 256-258 Auto ISO Settings 202/233 Key Lock Display Shortcut Icons 182-185/205/210/ Customize Control...
Fluorescent warm, Fluorescent cool, Flash, Gray card, Gray card tion between lens and camera live view, Color temperature (2000, 2200, 2400, 2700, 3000, Usable lenses Leica SL lenses and Leica M and R lenses using 3300, 3600, 3900, 4200, 4600, 5000, 5500, 6000, 6600, 7200, the respective adapters 8000, 8700, 9500, 10300, 11500, in K [Kelvin]) Sensor 35mm (24 x 36mm) 24 MP...
Page 299
Software Image processing software (free download after discharge): approx. 160min, manufacturer: Panasonic Energy (Wuxi) Co., Ltd., made in China registering the camera), Leica SL App for remote control and Battery charger Leica BC-SCL4, input: AC 100-240V, 50/60Hz, transfer of recordings, free download in Apple App-Store ®...
LEICA CUSTOMER CARE The Product Support Department at Leica AG can provide you with For servicing your Leica equipment or in the event of damage, the an answer to any technical questions relating to Leica products, Leica Camera AG Customer Care department or the repair service...
Page 301
Leica Camera AG Am Leitz-Park 5 35578 WETZLAR DEUTSCHLAND Telefon +49 (0) 6441-2080-0 Telefax +49 (0) 6441-2080-333 www.leica-camera.com...
Need help?
Do you have a question about the SL and is the answer not in the manual?
Questions and answers