Download Print this page

SKY Agriculture Easy Drill 3000 Original Instructions Manual page 91

Advertisement

Einstelltabellen
A
Praktische Hinweise
Wie kann man Unkraut bekämpfen?
Die pfl uglose Bestelltechnik ausschließlich auf
1
sauberen, unkrautfreien Teilfl ächen einsetzen.
Insbesondere die mehrjährigen Unkräuter müssen
während der vorhergehenden Kultur unter Kontrolle
gebracht werden.
Die Unkrautbekämpfung im Rahmen des
2
Fruchtwechsels mitorganisieren.
Getreide- und Dikotyledonen-Kultur (Erbsen, Raps,
Zuckerrüben) wie auch Winter- und Frühlingskul-
turen abwechseln. Profi tieren sie vom Anbau der
zweikeimblättrigen Pfl anzen zur Bekämpfung der Grä-
ser und umgekehrt, bekämpfen Sie die Dikotyledonen
beim Anbau von Getreide.
Im Zeitraum zwischen zwei Kulturen kann durch
3
Oberfl ächenbearbeitung das einjährige Unkraut
und der Pfl anzennachwuchs ausgerottet werden.
Sobald der Mähdrescher seine Arbeit getan hat,
können Sie ein gleichmäßiges Saatgutbett, an der
Oberfl äche, aus feiner Erde und gewalzt, vorbereiten,
damit das Unkraut gleichmäßig und möglichst
vollständig keimt. Eine Woche vor der richtigen
Ausaat werden die gekeimten Pfl anzen auf mecha-
nische Weise oder auch mit Hilfe eines totalen, nicht
zurückbleibenden Unkrautvertilgungsmittels wie
Glyphosat oder Sulfosat vernichtet. Im Moment des
Säens ist Null Wildwuchs anzustreben.
Vermeiden Sie ein allzu frühzeitiges Säen, um die
4
Wirksamkeit der Obees Keimen stattfi ndet und die
Kultur sich gegen Unkraut durchsetzt.
Je länger der Zeitraum zwischen zwei Kulturen, je ef-
fi zienter die Unkrautbekämpfung. Die am schwersten
befallenen Parzellen zuletzt einsäen. Vertrauen Sie auf
die einwandfreie Arbeitsqualität des Easydrill und den
guten Saataufgang und säen Sie bedenkenlos zum
gewohnten Zeitpunkt.
Fördern Sie bereits bei der Aussaat eine reine und
5
widerstandsfähige Kultur.
Verwenden Sie reines Saatgut, frei von Unkrautsamen,
mit gutem Keimvermögen. Säen Sie unter geeigneten
Bedingungen aus, um ein schnelles und gleichzeitiges
Aufgehen des Saatgutes zu erreichen, so dass die
Kulturpfl anze dem Unkraut zuvor kommt.
Benutzen Sie eine Drillmaschine, die den Boden
6
wenig aufrührt wie den Easydrill.
Der Easydrill bearbeitet ausschließlich die Saatreihe,
wodurch das Unkraut, welches nicht durch die Ober-
fl ächenbearbeitung auf der Strecke geblieben ist, nicht
zum Keimen gebracht wird. Der Reihenabstand sollte
besser groß sein wie derjenige des Easydrill (16,6 cm).
Behalten Sie die Entwicklung der Pfl anzen in
7
Ihrem Anbau gut im Auge.
Mit der Bestelltechnik ohne Pfl ugfurche wächst das
normale Unkraut nicht in der gleichen Menge und
nicht mehr zu den selben Zeiten nach; außerdem
können neue Arten auftreten. Bereiten Sie sich auf
diese Entwicklung vor, indem Sie Ihre Botanik-
kentnisse vergrößern. Machen Sie einmal wöchentlich
bei guten Saataufgang-Bedingungen eine Runde im
Anbaugebiet, begehen Sie die Teilfl ächen, indem Sie
einen Zick-Zackweg durch die Pfl anzen einschlagen,
bestimmen Sie die Pfl anzen und ihre Entwicklung und
schreiben Sie ihre Beobachtungen auf, so daß zu jeder
Teilfl äche eine Beschreibung entsteht.
Von Jahr zu Jahr sollte die chemische Klasse der
8
Unkrautvernichtungsmittel gewechselt werden.
Vor der Körnerbildung die Feldränder, die Bra-
9
chacker und Kulturen von Unkraut befreien.
Dazu die Böschungen, Feldränder, Gräben und
Brachlandstücke eher mähen und die Pfl anzen
zerkleinern als ein totales Unkrautvernichtungsmittel
einzusetzen : dies könnte nicht auf alle widerstands-
fähigen Unkräuter einwirken, die anschließend
schwer zu bekämpfen wären. Für die Feldränder ist die
Pfl anzung von Ray-Gras empfehlenswert: es erstickt
das Unkraut und sein Wuchs läßt sich leicht mit einem
Sichelmäher in den Griff bekommen. Im Anbau sollten
die Flecken, an denen es noch Unkrautrückstände
gibt, durch örtliche Behandlungen gesäubert werden,
entweder mit einem normalen Zerstäuber oder mit
einem Handspritzgerät.
Vermeiden Sie es, bei der Ernte Unkrautsamen zu
10
verstreuen.
Beginnen Sie das Ernten auf den unkrautfreien
Teilfl ächen. Auf den stark befallenen Parzellen sind die
unkrautfreien Flächen zuerst zu ernten. Der Mähdrescher
sollte nach jedem Arbeitsdurchgang auf einer Teilfl äche
mit viel Unkraut gesäubert werden.
Wenn die genannten Vorgehensweisen nichts mehr
nützen, um die Gräser oder die einjährigen Dikotyle-
donen zu vertilgen, beackern Sie die Parzelle.
DE
7
89

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Easy drill 4000Easy drill fertisem