Funktionsprüfung/Inbetriebnahme - Kessel Pumpfix F Instructions For Installation, Operation And Maintenance

Backwater pumping station
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
4
Funktionsprüfung/Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme muss eine Funktionsprüfung aller elektrischen Komponenten durchgeführt werden.
Funktionsprüfung Rückstau
1. Prüfen, ob alle elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt wurden, Stromverbindung herstellen.
2. Rückstausonde demontieren und in Wasserglas eintauchen.
3. Prüfen, ob Rückstauklappe zufährt. (Motorengeräusch, Hebel legt sich selbsttätig um).
4. Angeschlossenen Wasserversorger laufen lassen.
5. Prüfen, ob Pumpe anläuft und hausseitig anstauendes Wasser abpumpt.
6. Wasserversorger abdrehen.
7. Anlage pumpt selbsttätig das Restwasser ab.
8. Rückstausonde aus Wasserglas nehmen und in der Anlage montieren.
Prüfen, dass Rückstauklappe wieder korrekt öffnet. (Motorengeräusch, Hebel legt sich selbsttätig um).
Entlüftungseinheit überprüfen
Entlüftungseinheit herausdrehen.
Rastnasen am Oberteil fest eindrücken.
Oberteil abziehen.
Kleinteile herausnehmen.
Ggf. Aktivkohlefilter wechseln, Art.Nr. 28061
(1x pro Jahr oder bei Geruchsbelästigung).
Sind diese Schritte ohne Wasseraustritt oder Fehlermeldungen abgeschlossen, kann die Anlage in Betrieb
genommen werden.
010-843
Funktionsprüfung/Inbetriebnahme
18 / 152
Abb. [21]
2019/12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

010843

Table of Contents