Otto Bock 1C68 Triton side flex Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for 1C68 Triton side flex:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Kombinationseinschränkungen für Ottobock Komponenten
Der Prothesenfuß erzeugt hohe Momente im Knöchelbereich. Verwenden
Sie Strukturteile mit höheren Gewichtsfreigaben:
Körpergewicht [kg]
Fußgröße [cm]
Gewichtsfreigabe Strukturteil [kg]
Kombination mit mechatronischen Prothesenkniegelenken
Für Federsteifigkeit 4 ab
Größe 27
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Produkt ist ausschließlich für die prothetische Versorgung der unteren
Extremität einzusetzen.
2.2 Einsatzgebiet
Unsere Komponenten funktionieren optimal, wenn sie mit geeigneten Kom­
ponenten kombiniert werden, ausgewählt auf Basis von Körpergewicht und
Mobilitätsgrad, die mit unserer MOBIS Klassifizierungsinformation identifi­
zierbar sind, und die über passende modulare Verbindungselemente verfü­
gen.
Das Produkt wird für Mobilitätsgrad 3 (uneingeschränkter Au­
ßenbereichsgeher) und Mobilitätsgrad 4 (uneingeschränkter Au­
kg
ßenbereichsgeher mit besonders hohen Ansprüchen) empfoh­
len.
Die nachfolgende Tabelle enthält die geeignete Federsteifigkeit des Prothe­
senfußes, passend zum Körpergewicht des Patienten und der Größe des
Prothesenfußes.
Körpergewicht [kg]
bis 55
56 bis 75
76 bis 100
101 bis 125
6
bis 55
bis 26 bis 28
≥75
≥100
Kontaktieren Sie den Ottobock Kundenservice vor der
Kombination mit einem mechatronischen Prothesen­
kniegelenk.
Federsteifigkeit
Fußgröße [cm]
22
23
24
1
bis 75
bis 100
ab
bis 28
29
≥125
≥125
25
26
27
2
3
4
bis 125
ab
bis 30
29
≥150
≥150
28
29
30

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents