Otto Bock 1C68 Triton side flex Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for 1C68 Triton side flex:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2020-05-12
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
► Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt ha­
ben oder Probleme auftreten.
► Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang
mit dem Produkt, insbesondere eine Verschlechterung des Gesund­
heitszustands, dem Hersteller und der zuständigen Behörde Ihres Lan­
des.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Konstruktion und Funktion
Der Prothesenfuß 1C68 Triton side flex passt sich an unebene Untergründe
an und ermöglicht auch beim schrägen Aufsetzen des Fußes einen vollflä­
chigen Bodenkontakt. Er verfügt über eine m–l Einheit (medial–lateral) mit ei­
ner Drehstabfeder aus Titan, die eine seitliche Neigung des Fußes (Inversi­
on und Eversion) von bis zu 10° ermöglicht. Zusätzliche Puffer dämpfen den
Anschlag dabei sanft ab. Durch diese Flexibilität werden deutlich weniger
Kippmomente und seitliche Druckkräfte in den Stumpf eingeleitet. Daraus
resultieren eine Stabilisierung, ein höherer Komfort und eine natürlichere
Anpassung an den Untergrund.
Federelemente aus Carbon und Polymer ermöglichen eine spürbare Plantar­
flexion bei Fersenauftritt, eine natürliche Abrollbewegung und hohe Ener­
gierückgabe.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Diese Prothesenkomponente ist kompatibel mit dem Ottobock Modularsys­
tem. Die Funktionalität mit Komponenten anderer Hersteller, die über kom­
patible modulare Verbindungselemente verfügen, wurde nicht getestet.
Unzulässige Kombinationsmöglichkeiten
3C60, 3C86, 3C96, 3C86-1, 3C96-1, 3C88, 3C98, 3C88-1, 3C98-1,
3C88-2, 3C98-2, 4R88
Deutsch
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents