Dremel STYLO+ 2050 Original Instructions Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
2.
Reinigen Sie das Bohrfutter, ggf. mit Druckluft.
TRAGEN SIE BEIM REINIGEN VON
WARNUNG
!
WERKZEUGEN MIT DRUCKLUFT STETS
EINE SCHUTZBRILLE.
3.
Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf und ziehen Sie
das Bohrfutter an, bis die Spannbacken um ca. 1/8 Zoll
(ca. 0,3 cm) über die äußere Oberfläche des Bohrfutters
hinaus ragen.
4.
Drücken Sie das Bohrfutter fest an eine harte ebene
Oberfläche, um sicherzustellen, dass alle Spannbacken
axial ausgerichtet sind.
5.
Schließen Sie das Bohrfutter weiter von Hand, bis die
Spannbacken ganz geschlossen sind.
6.
Lösen Sie das Spannfutter und setzen Sie ein gerades
Zubehör ein.
7.
Drehen Sie das Werkzeug von Hand und prüfen Sie, ob es
noch unrund läuft. Wenn es offensichtlich ist, dass es noch
unrund läuft, wiederholen Sie die Prozedur.
8.
Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt und
ziehen Sie das Bohrfutter mit dem Schlüssel an, um das
Zubehör zu befestigen.
9.
Schalten Sie das Werkzeug mit der geringsten
Drehzahleinstellung ein und prüfen Sie, ob es unrund läuft.
Wenn es erkennbar unrund läuft, vergewissern Sie sich,
dass das Zubehör auch wirklich gerade ist, bevor Sie die
Prozedur wiederholen.
VERWENDEN SIE KEIN FRÄS-BIT MIT
WARNUNG
!
DEM DREMEL-BOHRFUTTER. DAS BIT
KANN ZU EINEM GESCHOSS WERDEN UND SCHWERE
VERLETZUNGEN VERURSACHEN.
AUSWUCHTEN VON ZUBEHÖRTEILEN
Für Präzisionsarbeiten ist es wichtig, dass alle Zubehörteile gut
ausgewuchtet sind (wie auch beim Reifen Ihres Autos). Lösen
Sie zum Ausrichten bzw. Auswuchten eines Zubehörteils das
Bohrfutter oder die Spannmutter leicht und drehen Sie das
Zubehörteil bzw. die Spannzange um eine Viertelumdrehung.
Ziehen Sie das Bohrfutter oder die Spannmutter wieder an
und schalten Sie das Dremel Multifunktionswerkzeug ein. Am
Geräusch und der Handhabung sollten Sie feststellen können,
ob das Zubehörteil noch eine Unwucht hat. Wiederholen Sie die
Ausrichtung auf diese Weise, bis die geringste Unwucht vorliegt.
Um Schleifstifte richtig auszurichten, verfahren Sie vor jeder
Verwendung wie folgt: Setzen Sie den Schleifstift sicher in die
Spannzange ein, schalten Sie das Rotationswerkzeug ein und
drücken Sie den Abziehstein 415 leicht gegen die rotierende
Spitze. Dadurch werden Unebenheiten entfernt und die Spitze
wird richtig ausgerichtet.
SPANNZANGEN
Für Ihr Rotationswerkzeug gibt es Spannzangen in vier
verschiedenen Größen (s. ABBILDUNG 3), die für die
verschiedenen Schaftdurchmesser geeignet sind. Wenn
Sie die Spannzange wechseln wollen, entfernen Sie die
Spannmutter und entnehmen die alte Spannzange. Setzen Sie
die Spannzange mit dem ungeschlitzten Ende in die Öffnung
am Ende der Werkzeugspindel ein. Setzen Sie die Spannmutter
wieder auf die Spindel auf.
VERWENDEN SIE STETS DIE FÜR DEN
WARNUNG
!
SCHAFTDURCHMESSER DES
ZUBEHÖRTEILS PASSENDE SPANNZANGE. DRÜCKEN SIE
SCHAFTE MIT GRÖSSEREM DURCHMESSER NIEMALS
GEWALTSAM IN EINE SPANNZANGE.
ABBILDUNG 3
A. Spannmutter
B. 480 1/8" Spannzange
C. Spindel
D. Kennzeichnungsringe
E. 483 1/32" Spannzange
F.
482 1/16" Spannzange
G. 481 3/32" Spannzange
Hinweis: Die meisten Rotationswerkzeugsets enthalten nicht alle
vier Spannzangen.
GRÖSSENTABELLE SPANNZANGEN
Die Größe der Spannzange ist an den Ringen am Ende der
Spannzange erkennbar.
Die 1/32" Spannzange hat einen (1) Ring.
Die 1/16" Spannzange hat zwei (2) Ringe.
Die 3/32" Spannzange hat drei (3) Ringe.
Die 1/8" Spannzange hat keine Ringe. (In den meisten
Werkzeugkits enthalten.)
LÖSEN VERKLEMMTER SPANNZANGEN
Es kann vorkommen, dass sich eine Spannzange in der
Spannmutter verklemmt, besonders dann, wenn eine
Spannmutter am Werkzeug ohne eingesetztes Bit angezogen
wird. In diesem Fall können Sie die Spannzange aus
der Spannmutter entfernen, indem Sie den Schaft eines
Zubehörteils in die Öffnung der Spannmutter schieben. Dadurch
sollte die Spannzange aus der Spannmutter heraus gedrückt
werden.
SPANNMUTTER
Drücken Sie zum Lösen zunächst auf den
Spindelarretierungsknopf und drehen Sie den Schaft von
Hand, bis die Arretierung einrastet und die Spindel nicht
weiter gedreht werden kann. Der Dremel 2050 ist mit einem
Schnellspindelarretierungsmechanismus ausgestattet.
DRÜCKEN SIE DIE
WARNUNG
!
SPINDELARRETIERUNG NIE BEI
LAUFENDEM ROTATIONSWERKZEUG.
Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt und
verwenden Sie den Spannzangenschlüssel, um die
Spannmutter bei Bedarf zu lösen. Die Spannmutter darf nur lose
aufgeschraubt sein, wenn Sie ein neues Zubehörteil einsetzen.
Führen Sie beim Zubehörwechsel das neue Zubehörteil so weit
wie möglich in die Spannzange ein, um unrunden Lauf und
Unwucht zu minimieren.
Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt und ziehen
Sie die Spannmutter mit dem Spannzangenschlüssel sorgfältig
an (ABBILDUNG 4). Ziehen Sie die Spannmutter nie zu stark
an, wenn kein Bit eingesetzt ist.
ABBILDUNG 4
A. Spannzangenschlüssel
B. Spindelarretierungsknopf
C. Spannmutter
D. Anziehen
E. Lösen
VERWENDUNG
ERSTE SCHRITTE
Als ersten Schritt für die Verwendung des
Multifunktionswerkzeugs sollten Sie ein Gefühl für das
Werkzeug bekommen. Nehmen Sie das Werkzeug in die Hand
und machen Sie sich mit seinem Gewicht und Schwerpunkt
vertraut. Beachten Sie die Verjüngung des Gehäuses. Dank
dieser Verjüngung kann das Werkzeug wie ein Füllfederhalter
oder Bleistift gehalten werden.
Halten Sie das Werkzeug stets von Ihrem Gesicht abgewandt.
Teile von beschädigtem Zubehör könnten sich beim Erreichen
hoher Drehzahlen unter Umständen lösen.
Halten Sie das Werkzeug so, dass Sie die Lüftungsschlitze nicht
mit der Hand abdecken. Durch Blockieren der Lüftungsschlitze
könnte der Motor überhitzen.
WICHTIG! Üben Sie zunächst mit etwas Ausschussmaterial,
um zu lernen, wie sich das Werkzeug bei hoher Drehzahl
16
N
*
N

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents