Otto Bock Genium Protector 4X880 Series Instructions For Use Manual page 4

Hide thumbs Also See for Genium Protector 4X880 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
1 Vorwort
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2014-12-15
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Der "Genium Protector" wird im Folgenden nur Protector/Produkt genannt.
Diese Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zur Verwendung, Einstellung und
Handhabung des Produkts.
Unterweisen Sie den Patienten in der richtigen Handhabung und Pflege des Protectors. Ohne
Unterweisung ist eine Weitergabe an den Patienten nicht zulässig.
Nehmen Sie den Protector nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten Begleitdokumen­
ten in Betrieb.
2 Produktbeschreibung
2.1 Konstruktion
Der Protector besteht aus folgenden Komponenten:
2.2 Funktion
Der Protector ermöglicht die funktionelle und optische Verkleidung des elektronischen Kniege­
lenks Genium einschließlich des Rohradapters. Das Gehäuse des Kniegelenks wird durch den
Protector vor äußeren Einflüssen wie z.B. Kratzern, oberflächlichen Verschmutzungen geschützt.
Für die einwandfreie und sichere Funktion des Gelenks ist der Protector nicht erforderlich.
2.3 Kombinationsmöglichkeiten
Nachfolgend sind Prothesenkomponenten aufgeführt, die sich zur Kombination mit dem Produkt
eignen.
Kombinationsmöglichkeiten Kniegelenk
Benennung
Genium
4 | Ottobock
1. Protector Hauptteil
2. Oberer Verschluss (bleibt immer einseitig
am Hauptteil)
3. Längsverschluss
4. Fußmanschette für Protector
Kennzeichen
3B1/ 3B1=ST
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents