Rechtliche Hinweise - Otto Bock 8K26 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
4 Handhabung
4.1 Montage
Die System-Zweizughände sind an ein Ottobock Handgelenk zu montieren.
Bei überlangem Unterarm- oder Handgelenkstumpf ist das Chassis aus-
zutauschen. Folgende Chassis werden – mit Eingussring 9E94=* – ver-
wendet:
9S96=40
bei Handgröße L/R 6 ¾
9S184=*
bei Handgrößen L/R 7 ¼, L/R 7 ¾ und L / R 8
Die Teile werden mit dem Gewindestift 506G4=* verschraubt (Abb. 1).
Das Anziehspray 640F18 erleichtert das Aufziehen der Innenhand auf die
Systemhand.
Um Beschädigungen zu vermeiden, sollte beim Aufziehen der Handschuhe
zur Arretierung das Montagewerkzeug 711M1 verwendet werden. Die
Aufnahmeplatte 711M2 befestigt das Montagewerkzeug an der Werk-
bank (Abb. 2).
4.2 Kombinationsmöglichkeiten
Die Otto Bock System-Zweizughände sind kombinierbar mit den Adaptern
aus dem Modular-Armprothesenbereich und den Ottobock Handgelenken.
Gegebenenfalls muss ein geeigneter Adapter aus dem Zubehör des Hand-
gelenkes gewählt werden.

5 Rechtliche Hinweise

Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
5.1 Haftung
Der Hersteller haftet, wenn das Produkt gemäß den Beschreibungen und
Anweisungen in diesem Dokument verwendet wird. Für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieses Dokuments, insbesondere durch unsachgemäße
Verwendung oder unerlaubte Veränderung des Produkts verursacht werden,
haftet der Hersteller nicht.
5.2 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/
EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien nach
Ottobock | 7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8k27

Table of Contents