Sicherheitsvorschriften - Castelgarden P 350 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
4
DE

3. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

A) AUSBILDUNG
1) Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam.
Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und dem
richtigen Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen
Sie, den Motor schnell abzustellen.
2) Die Maschine darf nur für den vorgesehenen
Zweck verwendet werden, d.h. „das Fällen,
Schneiden und Entasten von Bäumen mit einer
Größe entsprechend der Schwertlänge" oder
Holzgegenständen mit entsprechenden Eigen-
schaften. Ein unzweckmäßiger Gebrauch kann gene-
rell gefährlich sein und die Maschine beschädigen.
3) Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die
nicht über die erforderlichen Kenntnisse dieser
Gebrauchsanweisung verfügen, die Maschine zu
benutzen. Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
4) Die Maschine darf nicht von mehr als einer Person
benutzt werden.
5) Maschine niemals benutzen:
– Während Personen, besonders Kinder oder Tiere in
der Nähe sind;
– Wenn der Benutzer müde ist oder sich nicht wohl
fühlt, oder wenn er Arzneimittel oder Drogen,
Alkohol oder andere Stoffe zu sich genommen hat,
die seine Aufmerksamkeits- und Reaktions-
fähigkeit beeinträchtigen;
– Wenn der Benutzer nicht imstande ist, die
Maschine mit zwei Händen festzuhalten bzw. wenn
er bei der Arbeit nicht stabil auf den Beinen das
Gleichgewicht halten kann
6) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die anderen Personen
oder deren Eigentum widerfahren können.
B) VORBEREITENDE MASSNAHMEN
1) Bei der Arbeit, muss der Benutzer eine geeig-
nete Kleidung tragen, die ihn in seinen
Bewegungen nicht hindert.
– Enganliegende Schutzkleidung mit schnittfesten
Schutzeinsätzen tragen.
– Schutzhelm, Handschuhe, Schutzbrille, Staub-
schutzmaske und schnittfeste Sicherheitsschuhe
mit rutschfester Sohle tragen.
– Gehörschutz tragen.
– Keine Schale, Hemden, Halsketten oder andere
lose hängende Zubehöre tragen, die sich in der
Maschine oder in eventuell auf dem Arbeitsplatz
befindlichen Gegenständen verfangen könnten.
– Langes Haar zusammenbinden.
2) ACHTUNG:
GEFAHR! Benzin ist hochgradig
entflammbar:
– Kraftstoff in eigens zu diesem Zweck vorgesehe-
nen, zugelassenen Behältern aufbewahren;
– beim Umgang mit Kraftstoffen nicht rauchen;
– Tankverschluss langsam öffnen, um den darin ent-
standenen Druck langsam abzubauen;
– Kraftstoff nur im Freien mit Hilfe eines Trichters
nachfüllen;
– Kraftstoff ist vor dem Starten des Motors einzufül-
len. Während der Motor läuft oder bei heißer
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Maschine darf der Tankverschluss nicht geöff-
net bzw. Benzin nachgefüllt werden;
– falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu starten. Statt
dessen ist die Maschine von der benzinver-
schmutzten Fläche zu entfernen. Bis das Benzin
nicht
vollständig
Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind, vermeiden
Sie alles, was einen Brand verursachen könnte;
– jegliche Spur von eventuell auf der Maschine oder
auf dem Boden verschüttetem Benzin sofort ent-
fernen;
– Maschine nicht am Befüllungsort starten;
– der Kontakt zwischen Kraftstoff und den Kleidern
ist zu vermeiden, und in einem solchen Fall, kleiden
Sie sich lieber um, bevor Sie den Motor starten;
– Tankverschluss und Verschluss des Benzinbe-
hälters müssen immer gut zugeschraubt sein.
3) Fehlerhafte oder beschädigte Schalldämpfer aus-
wechseln.
4) Vor dem Gebrauch die ganze Maschine gründlich
überprüfen und insbesondere:
– der Gashebel und der Sicherheitshebel müssen
sich leicht bewegen lassen, nicht klemmen und
wenn losgelassen, müssen sie automatisch und
schnell ihre Ausgangsposition wieder einnehmen;
– der Gashebel muss blockiert bleiben, solange der
Sicherheitshebel nicht betätigt wird;
– der Motorabstellschalter muss von einer Position
auf die andere leicht verstellbar sein;
– das Elektrokabel und vor allem das Zündkerzen-
kabel
müssen
einwandfrei
Funkenbildung auszuschließen und der Stecker
muss vorschriftsmäßig an der Zündkerze ange-
bracht sein;
– die Handgriffe und Schutzvorrichtungen der
Maschine müssen gereinigt und abgetrocknet, und
schließlich an die Maschine fest angebracht wer-
den;
– die Kettenbremse muss voll funktionsfähig sein;
– Schwert und Ketten müssen vorschriftgemäß mon-
tiert sein;
– Die Kette muss richtig gespannt sein.
5) Vor Arbeitsbeginn muss sichergestellt werden,
dass alle Schutzvorrichtungen richtig angebracht
sind
C) DIE MASCHINE IM EINSATZ
1) Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlosse-
nen Räumen laufen, in denen sich gefährliche
Kohlenmonoxydabgase sammeln können.
2) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei gutem
Kunstlicht.
3) Eine sichere und stabile Position einnehmen:
– vermeiden Sie so gut wie möglich den Einsatz der
Maschine auf nassem oder rutschigem Boden
oder jedenfalls auf unebenen oder steilen Böden,
wenn für den Benutzer bei der Arbeit keine ausrei-
chende Stabilität gewährleistet ist;
– vermeiden Sie Treppen und unstabile Plattformen;
– arbeiten Sie nicht mit der Maschine über
Schulterhöhe;
verdampft
ist
und
sein,
um
die
eine

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P 400P 350qP 400q

Table of Contents