Otto Bock 6A30-20 Instructions For Use Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
6 Gebrauch
VORSICHT
Pin wird nicht vollständig in das Lock eingeführt
Verletzungsgefahr durch Verlust der Verbindung zur Prothese
► Führen Sie den Pin gemäß den Handlungsanweisungen in das Lock
ein.
► Prüfen Sie vor jedem Gebrauch der Prothese, ob der Pin im Lock arre­
tiert ist.
Der Liner und das Shuttle Lock werden über den Pin miteinander verbun­
den. Der Pin rastet im Shuttle Lock ein und hält den Liner fest.
Anziehen des Liners
1) Den Pin und den Liner auf Schäden überprüfen.
2) HINWEIS! Den Pin in Stumpflängsachse ausrichten, um Schäden
zu verhindern.
Den Liner aufrollen und am Stumpfende ansetzen.
3) Den Liner faltenfrei, ohne Weichteilverschiebungen oder Luftein­
schlüsse, auf den Stumpf abrollen.
4) Den Sitz und die Ausrichtung des Liners überprüfen.
Einsteigen in den Prothesenschaft
1) Mit dem Liner in den Prothesenschaft einsteigen, bis der Pin in die Öff­
nung des Shuttle Locks gleitet.
2) Den Pin vollständig in das Shuttle Lock stecken.
3) Vor dem Gebrauch der Prothese prüfen, ob der Pin im Shuttle Lock ar­
retiert ist.
Aussteigen aus dem Prothesenschaft
► Den Auslöseknopf der Rasteinheit gedrückt halten und den Stumpf mit
Liner aus dem Prothesenschaft ziehen.
7 Wartung
► Die Prothesenkomponenten nach den ersten 30 Tagen Gebrauch einer
Sichtprüfung und Funktionsprüfung unterziehen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnut­
zung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents