Eurotherm 637 Series Product Manual page 64

Digital servo drive
Table of Contents

Advertisement

Inbetriebnahme in Schritten
Schritt
Tätigkeit
Step
11
"AKTIV" - Eingang aufsteuern
Sollwertgenerator nach Wunsch
12
einstellen.
Mit "START Motor" wird der Generator
aktiviert. Grafik aktivieren zur Anzeige
der Regelgrößen Motorstrom oder
Drehzahl. Nach Wunsch kann manuell
optimiert werden (P-und I-Anteil)
13
Wird das gewünschte Ergebnis erreicht ?
ja:
weiter mit 14
14
Vorbereitung zum Lagereglerbetrieb:
Die Inbetriebnahme des Lagereglers ist
zunächst ohne angekoppelte Mechanik
empfohlen. Bei sicheren Funktionen kann
dann die Mechanik angekoppelt werden.
Leistung abschalten .
15
ggf. Motorwelle ankoppeln.
Mechanik in Freibereich mit Abstand zu
mechanischen Anschlägen bringen.
Leistung einschalten
Menü: Inbetriebnahme Lageregler
16
Testgenerator einstellen. Für Pos. 1 und
Pos. 2 für die Anwendung unkritische
Werte wählen. Geschwindigkeit und
Beschleunigung zunächst klein wählen,
später steigern.
17
"AKTIV" - Eingang aufsteuern.
Jedes Betätigen von "START Motor" löst
eine Bewegung jeweils Pos 1 nach Pos 2
und umgekehrt aus.
18
Verhalten der Mechanik und Grafik
beobachten.
Regelparameter optimieren (P-, I- und
V-Anteil)
Wird das gewünschte Ergebnis erreicht ?
19
ja:
weiter mit 20
Die grundsätzliche Inbetriebnahme ist
20
abgeschlossen.
Weitere Funktionen (Schnittstellen,
Feldbusfunktionen, Synchronisierung etc.
können je nach Ausstattung
vorgenommen werden.
21
Menü Datei "Parameter speichern"
anwählen, und mit F7 Daten netzausfall-
sicher im Regler speichern.
Produkt-Handbuch Serie 637 V10.08STEH00 (UL: 7.2.8.3)
"ACTIVE" switched
Adjust test generator as required.
Activate test generator with "START
Motor". Activate graph to display motor
current or speed.
can be optimized manually
(P- and I-gain)
Is the result ok?
nein:
yes:
weiter mit U1
Preparation to the position controller
The commissioning of the position
controller is first recommended without
linked up mechanics. In the case of
secure functions, the mechanics can then
be linked up.
Power OFF.
connect motor-shaft to the application
Move application to a free area between
mecanical limits.
Power ON
Menue: Tuning position loop
Adjust testgenerator. Select Pos.1 and
Pos .2 to uncritical values. Select slow
speed and slow acceleration first, rise up
later.
"ACTIVE" - switched. Every activation of
"START Motor" exites a motion from
Pos. 1 to Pos.2 and, with the next
activation, from Pos 2 to Pos. 1
Observe the behavior of application
and graph.
Optimize tuning-parameters (P-, I- and
V gain)
Is the result ok?
nein:
yes:
weiter mit 9
Basic power-up is done now.
Further functions (Interfaces, fieldbus
functions, syncronizing and so on may
be done adapted to the selected
equipment.
Select the menu File "store parameters"
and store the data in the regulator,
protected against loss, with the F7-key.
Commissioning in steps
Action
no:
continue with 14
continue with U1
no:
continue with 20
continue with 9
64
Product manual Series 637 V10.08STEH00 (UL: 7.2.8.3)
Bemerkung
Remark
7-Segment-Anzeige
7-segment-display
n,I
I
n
t
Typischer Verlauf
typical graph
mech. Anschläge
mecanical limits
M
Pos.2
Pos.1
bedenken:
Reaktionszeit für NOT AUS
mind: reaction-time to
Emergency Stop
Datensicherung
data save

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

637/d6r637/k d6r

Table of Contents