Reset Eines Reglerfehlers - Eurotherm 637 Series Product Manual

Digital servo drive
Table of Contents

Advertisement

9.2

Reset eines Reglerfehlers

Die Fehlermeldungen 2 - 7, 9, , U, u, Y
des Reglers können über
1. Steuerspannung AUS/EIN,
2. den Programmierschalter,
3. den seriellen Befehl "Regler Reset" 0x02
oder
4. das Feldbus-Kommando "Regler Reset" 0x16
(22 dezimal)
zurückgesetzt werden.
Eine allgemeine Voraussetzung für die korrekte
Ausführung des Resets ist die Beseitigung der
Fehlerursache.
Weitere Voraussetzungen sind:
für das Rücksetzen mit dem
Programmierschalter
a. Der Aktiveingang X10.22 muß deaktiviert sein.
b. Der Regler muß sich im lokalen Modus
befinden, d.h. es darf keine Hostanmeldung
erfolgt sein.
c. Die Programmierschalterfunktion muß aktiviert
sein.
d. Der Programmierschalter muß 1 Sek. nach
rechts betätigt werden.
für das Rücksetzen über den seriellen Befehl
"Regler Reset" 0x02
Die Hostanmeldung muß erfolgt sein
Der Regler muß über den seriellen Befehl
"Regler deaktivieren" 0x00 deaktiviert sein.
für das Rücksetzen über das Feldbus-
Kommando "Regler Reset" 0x16
Die Hostanmeldung muß über den BUS Befehl
0x01 erfolgt sein.
Der Regler muß über den BUS Befehl
"Regler deaktivieren" 0x14 deaktiviert sein.
Das Feldbuskommando "Regler Reset" wird
beiununterbrochener Wiederholung des Feldbus
kommandos 0x16 nur einmal abgearbeitet.
Zur erneuten Abarbeitung ist es also notwendig,
zwischenzeitlich ein anderes Steuerwort
(z. B. 0 Statusanforderung) zu senden.
Hinweis !!
Nach dem Zurücksetzen der Schleppfehler-
deaktivierung " " bleibt die Warnmeldung "L"
(Schleppfehler) bis zum nächsten Fahrbefehl aktiv.
Die Fehlermeldung "≡ ≡ ≡ ≡ " (Freigabe vor Bereit)
kann durch Deaktivierung des Reglers
zurückgesetzt werden.
Produkt-Handbuch Serie 637 V10.08STEH00 (UL: 7.2.8.3)
Reset of a regulator trouble
The error signals 2 - 7, 9, , U, u, Y
of the drive can be reset via
1. Control voltage OFF/ON,
2. the programming switch,
3. the serial command "Drive Reset" 0x02 or
4. the fieldbus-command " Drive Reset" 0x16
(22 decimal)
A general precondition for correct execution of the
Reset is the elimination of the error cause
Further preconditions are:
for RESET with the programming switch
a. The active input X10.22 must be deactivated.
b. No host registration have to be occurred.
c. The progamming switch function must be
activated.
d. Hold the progamming switch for 1sec. on the
right side.
for RESET with the serial command
"reset drive" 0x02
The host registration must be occurred.
The drive must be deactivated via the serial
command"deactivate Drive" 0x00.
for RESET with the BUS command
"reset drive" 0x16
The host registration must be occurred via the
BUS command 0x01.
The drive must be deactivated via the BUS
command"deactivate Drive" 0x14.
The fieldbus command "Drive Reset" with
constant repetition of the fieldbus command 0x16
will be works-off only once.
For further processing, it is necessary, meanwhile
to send another control word (e.g. 0 status order).
Notice !!
After remove of the tracking error deactivation " ",
the warning message "L" (tracking error) is active
up to the next move command.
The error signal " ≡ ≡ ≡ ≡ "(releasing before ready) can be
reset by deactivation the drive.
68
Product manual Series 637 V10.08STEH00 (UL: 7.2.8.3)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

637/d6r637/k d6r

Table of Contents