Lichtquellen - Leica DMI Series Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Bedienung

8.12 Lichtquellen

Leica DMI3000 B:
• Lichtintensität über das Potentiometer (links
unten) im vorderen Bereich des Mikroskop-
stativs können sie die Durchlichtbeleuchtung
stufen los zwischen 0 und 12 Volt regeln.
• Bei FLUO: Die Helligkeit wird in 5 festen Stufen
am Drehknopf (5a.10, S. 25) eingestellt.
100% / 55% / 30% / 17% / 10%
( FIM=Fluorescence Intensity Manager)
Dreht man bei 100% weiter nach links bzw.
nach 10% weiter nach rechts, wird eine
0%-Position (Shutter-Position) eingestellt.
Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B:
• Über die Funktionstasten (118.4) wird die Hel-
ligkeit eingestellt. Dabei sind die Funktionsta-
sten INT der gerade aktiven Achse für Durch-
licht (TL) oder Aufl icht (IL) zugeordnet.
• Bei TL und IL:
Die Einstellung kann in groben und feinen
Schritten erfolgen. Gleichzeitiges Drücken der
beiden INT-Tasten (118.2) schaltet zwischen
Grob-und Feineinstellung um. Die Anzeige
der Lichtintensität im LeicaDisplay ändert sich
entsprechend.
Grobeinstellung:
Feineinstellung:
• Die Helligkeit wird für jedes Objektiv und jedes
Kontrastverfahren individuell eingestellt und
abgespeichert.
• Bei FLUO: Die Helligkeit wird in 5 festen Stufen
eingestellt.
100% / 55% / 30% / 17% / 10%
( FIM=Fluorescence Intensity Manager)
104
0–20
0–255
Licht einstellen über
Feste Funktionstasten am Stativ
Variable Funktionstasten am Stativ und
SmartMove
Software Leica Application Suite (LAS)
Abb. 118 Feste Funktionstasten, linke Stativseite
1
Aperturblende
2
Durchlicht/Aufl icht
3
Leuchtfeldblende
4
Lichtintensität
1
2 3
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dmi3000 bDmi4000 bDmi6000 b

Table of Contents