Okulare - Leica DMI Series Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Bedienung
Je nach Konfi guration erscheint im Display
– der aktive Port (rechts oder links) und
– der prozentuale Anteil des Lichts auf diesem
Port (100%, 80%, 50%).
Optional Leica DMI 6000 B:
Die Funktion „Anwahl des Bottom Ports" kann
auf eine der variablen Funktionstasten am Stativ
oder SmartMove gelegt werden.
Die Anwahl des Top Ports erfolgt nur manuell.
Anwahl der Ports über
Feste Funktionstasten am Stativ (Side
Ports)
Variable Funktionstasten am Stativ und
SmartMove (Bottom Port)
Manuell (Top Port)
98

8.8 Okulare

Hinweis:
Der Blendschutz der Okulare muss beim Mikro-
skopieren mit Brille abgenommen bzw. zurück-
gestülpt werden. Es wird empfohlen, Brillen mit
Mehrbereichgläsern (Bifocal- und Gleitsichtglä-
ser) beim Mikroskopieren abzusetzen.
• Wählen Sie bei den schaltbaren Tuben mit Do-
kumentationsausgang die Stellung 100% VIS.
Okulare mit eingelegter Strichplatte
• Stellen Sie die Strichplatte durch Verstellen
der Augenlinse im Okular scharf ein.
• Fokussieren Sie das Objekt durch dieses Oku-
lar.
• Schließen Sie dann das Auge und fokussieren
Sie das Objekt jetzt nur durch Verstellen des
zweiten Okulars.
Korrektur bei Fehlsichtigkeit
• Blicken Sie mit dem rechten Auge durch das
rechte Okular und stellen Sie das Präparat
scharf ein.
• Sehen Sie danach mit dem linken Auge auf
die gleiche Präparatstelle und drehen Sie
den linken Okularstutzen so lange, bis die
Objektstelle scharf abgebildet wird. Hierbei
die Z-Position nicht verstellen!

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dmi3000 bDmi4000 bDmi6000 b

Table of Contents