Integrierter Modulationskontrast (Tl) - Leica DMI Series Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.2.7 Integrierter Modulationskontrast (TL)

Leica DMI3000 B:
• Stellen Sie gegebenenfalls am Filterschieber
die TL-Hellfeldposition ein.
• Wählen Sie ein Hellfeld Objektiv mit der Pupil-
lenlage B oder C.
• Wählen Sie am Kondensor die entsprechende
Schlitzbeleuchtung für diese Vergrößerung.
• Schwenken Sie den Polarisator am Kondensor
in den Strahlengang ein.
• Schwenken Sie alle übrigen optischen Kom-
ponenten wie Analysator oder IC Prismen aus
dem Strahlengang.
• Schieben Sie das IMC Front-Modul in die rich-
tige Pupillenlage B oder C.
• Legen Sie ein Präparat auf.
• Stellen Sie am Licht-Potentiometer die Hellig-
keit ein.
• Fokussieren Sie das Bild mit den Fokusrädern.
• Die Feinjustierung erfolgt über das Rändelrad
am Schieber und den Polarisator.
Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B:
• Schalten Sie mit der Funktionstaste TL/IL auf
die Durchlichtbeleuchtung (TL) um.
• Wählen Sie das Kontrastverfahren IMC (In-
tegrierter Modulationskontrast). Drücken Sie
dazu die variable Taste IMC.
Alternativ: Drücken Sie die variable Taste
CHANGE TL
.
(Tastenbelegung siehe „Identifi cation Sheet")
Auf dem Display erscheint IMC. Im Falle ei-
nes motorischen Kondensors wird die richti-
ge Schlitzblende und der Polarisator einge-
schwenkt.
Bei einem kodierten Kondensor
erledigen Sie dies manuell.
• Legen Sie ein Präparat auf.
• Schwenken Sie ein geeignetes Objektiv (Pupil-
lenlage B oder C) ein.
• Schieben Sie das IMC Front-Modul in die rich-
tige Pupillenlage B oder C.
• Fokussieren Sie das Bild mit dem Drehknopf
am SmartMove oder mit dem Fokushandrad
und stellen Sie die Helligkeit mit den Funk-
tionstasten INT ein.
• Die Feinjustierung erfolgt über das Rändelrad
am Schieber und den Polarisator.
8. Bedienung
91

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dmi3000 bDmi4000 bDmi6000 b

Table of Contents