Steuerung Über Modbus-Schnittstelle; Betriebsüberwachung Mit Der Best Software Anschließen; Modulgehäuse Schließen; Schutzfunktionen - Bitzer KT-230-2 Technical Information

Compressor module for reciprocating compressors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

-S
WERT
TEUERCHARAKTERISTIK
M
.. M
oder 0 .. M
STELLUNG
IN
AX
8.4.2
Steuerung über Modbus-Schnittstelle
• Kabel an Klemmleiste CN14 einstecken oder an-
schließen siehe Abbildung 6, Seite 45.
Die Betriebsparameter können in diesem Fall über
Bluetooth mit der BEST SOFTWARE überwacht wer-
den.
Die technische Voraussetzungen für die Modbus-Kom-
munikation sind in der BEST SOFTWARE beschrieben.
8.5 Betriebsüberwachung mit der BEST
SOFTWARE anschließen
Die BEST SOFTWARE greift über eine Bluetooth-
Schnittstelle auf das Verdichtermodul zu, siehe Kapitel
Kommunikation über die BEST SOFTWARE aufbauen,
Seite 55.
➙ Wenn die Bluetooth-Schnittstelle nicht benutzt wer-
den soll:
• BEST Schnittstellenkonverter an Klemmleiste CN14
anschließen (Modbus).
Die Leistung muss in diesem Fall über das Analogsi-
gnal an Klemmleiste CN13 geregelt werden.
• Kabel durch eine freie Kabeldurchführung aus dem
Modulgehäuse führen und Modulgehäuse schließen.
8.6 Modulgehäuse schließen
• Kabelanschlüsse der Schutzleiter auf festen Sitz prü-
fen.
• Modulgehäusedeckel aufsetzen und festschrauben.
Bei 8-Zylinder-Verdichtern: Anschlusskastendeckel
aufsetzen und festschrauben.
KT-230-2
in der Spalte B
ENUTZEREIN
auswählen.
AX
-

9 Schutzfunktionen

Bei normalem Betrieb leuchtet die grüne LED. Die
LEDs sind über ein Schauglas im Modulgehäuse zu se-
hen.
Bevor der Messwert eines Sensors eine kritische Gren-
ze erreicht, gibt das Verdichtermodul über die Modbus-
RS485-Schnittstelle (CN14) eine Warnmeldung aus. In
diesem Fall leuchtet die gelbe LED. Wenn ein Wert
deutlich außerhalb des zulässigen Bereichs gemessen
wird, schaltet das Verdichtermodul den Motor sofort ab.
Die rote LED leuchtet.
Die blaue LED leuchtet, wenn Daten über die Modbus-
Schnittstelle übertragen werden.
Je nach Messwert sind bis zu 3 Alarmstufen definiert.
Diese Alarme werden aufgezeichnet und mit der BEST
SOFTWARE angezeigt. Die Alarmstufen ermöglichen
es, einen Anlagenregler so zu programmieren, dass
der Verdichter innerhalb der Einsatzgrenzen ausgere-
gelt werden kann.
Warnung (Warning)
Die Warnschwelle ist überschritten, wenn die Einsatz-
grenze fast erreicht ist. Die gelbe LED leuchtet. Diese
"Warnung" ist eine Softwaremeldung und kein Sicher-
heitshinweis. Sie bezieht sich ausschließlich auf den
kritischen Betriebszustand des Verdichters.
Kritischer Alarm (Critical)
Der Abschaltwert ist überschritten. Die gelbe LED
leuchtet. Wenn der betreffende Grenzwert innerhalb
der jeweiligen Verzögerungszeit nicht wieder unter-
schritten ist, wird der Verdichter abgeschaltet. Diese
Abschaltung wird in der Alarmliste als Störung (Fault)
eingestuft.
Störung (Fault)
Abschaltwert zu weit oder zu lange überschritten. Der
Verdichter wird abgeschaltet. Die rote LED leuchtet.
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents